xc6 erfahrungsbericht

toddy

FREEride Schönbuch
Registriert
18. Dezember 2003
Reaktionspunkte
81
Ort
Herrenberg
Hallo zusammen,

nachdem ich nun 1000 km mit meinem XC6 gefahren bin, möchte ich hier mal meine erfahrungen und meinungen zu dem bike und canyon mitteilen, in der hoffnung, das der ein oder andere es interessant findet.

Zuerst das bekannte bestelldrama, mitte dezember bestellt, voraussichtlicher liefertermin mitte märz, ok, kann ich mit leben. Dann mitte februar, lieferverschiebung auf mitte mai… :mad: …..nach langem hin und her :streit: hatte ich dann das bike am 6.4 in meiner garage.

Also erst mal auspacken, leider ein platten im vorderrad, ok, so was kann ja mal passieren und ein schlauch zu wechseln bringt mich auch nicht um. Dann stand das bike endlich zusammengebaut vor mir; und ich muß sagen, sieht sehr hochwertig und gut verarbeitet aus. Steinschlagfolie, kettenschutz und schutz des gelenkes im bereich des schaltwerkes. Nur diese bild von lutz, muß das sein :confused:

So, nun ging es an die einstellung des fahrwerkes, mit meiner sks pumpe hatte ich keine probleme bei der zugänglichkeit des ventils am dämpfer, bei 170 psi hatte ich den richtigen sag gefunden, im spv ventil befinden sich nun 80 psi.
Bei der einstellung der gabel hatte ich dann schon mehr probleme, immer wieder luftverlust beim abschrauben, und zwar aus dem dämpfer und nicht aus dem schlauch der pumpe!!! Nachdem ich mir dann den reset adapter gekauft hatte, hat auch das einstellen der gabel funktioniert. Fahre jetzt mit 80 psi in der hauptkammer und 70 psi in der spv-kammer.

Doch nun zu etwas echt ärgerlichem, während dem fahrwerkssetup und den damit verbunden fahrten vor meiner garage hatte ich die ach so tollen ebc-beläge der xt-disc vorne komplett runtergefahren. :mad: Das waren ca 10 bis 20 bremsungen!!! Ich dachte ich spinne. Meiner meinung nach, waren die bremsscheiben nicht sauber entgradet, und das abschleifen haben dann halt die beläge erledigt. Also bei canyon angerufen und am Samstag hatte ich zwei paar xt-bremsbeläge im briefkasten. :daumen: Da ich aber schon auf tour gehen wollte, habe ich mir noch ein paar xtr beläge gekauft und verbaut. Nach 200 km waren dann auch die ebc-beläge am hinterrad verbraten, hier habe ich nun die von canyon gelieferten xt beläge verbaut.
Nach diesen schlechten erfahrungen hatte ich keinerlei probleme mehr!!! Die beläge sehen nun nach 1000 km vorne, bzw 800 km hinten immer noch super aus. Die bremsperformance ist super und ich habe weder schleifen noch klingeln. :daumen:

Zum fahrwerk gibt es nicht viel zu sagen, einfach spitze, ich habe für mich genau die richtige einstellung gefunden. Da ich sehr wenig im wiegertritt fahre, bevorzuge ich ein setup, bei dem das fahrwerk gut anspricht. Der dämpfer ist im wiegetritt trotzdem ruhig und die gabel arbeitet nur wenig. Ich werde auf jeden fall noch lange an meiner fahrtechnik arbeiten müssen, bis ich das fahrwerk in die knie zwinge. :p

Nun zu meinem absolutem favorit an dem bike: dualcontrol!!!!!!!!!!!!
Dieses system ist meiner meinung nach einfach unschlagbar, solch eine schaltperformance und bedienungsfreundlichkeit wird man nur schwer wo anders finden. Ich weiß, jetzt werden wieder viele aufschreien und das system kritisieren, aber die meisten, wenn nicht sogar alle kritiker sind das system noch keine längere zeit gefahren! Gerade das inverse schaltwerk ist in verbindung mit dem dualcontrol ein sehr durchdachtes system das in meinen augen nur vorteile bietet!!! :daumen:
Ich fahre sehr oft wurzelige trails und habe mich noch nicht einmal verschaltet.
Für ein freerider würde ich das system trotzdem nicht empfehlen, aber für cc und tour einfach super.

Als fazit kann ich nur noch sagen, das ich absolut zufrieden mit dem bike bin und es nur weiterempfehlen kann.

Ich hoffe mein bericht war nicht zu langweilig und zu weitern fragen stehe ich gerne zur verfügung. :bier:

Toddy

Ach ja, ich bin 182 cm groß und wiege 100 kg, mein bike hat einen L-rahmen
 
Christian_74 schrieb:
Hast irgend eine Ahnung wieso der Leistungsunterschied bei den xt-Bremsbeläge :confused:

ich glaube nicht, das es an den belägen gelegen hat, sondern an schlecht bearbeiteten scheiben. die xt-beläge wären meiner meinung nach am anfang genau so schnell weg gewesen. der belagsverschleiß wurde ja am anfang auch in den medien immer wieder beklagt! vielleicht hat shimano nun die scheiben besser nachbearbeitet, denn ich habe schon lange nicht negatives mehr über die xt-bremse gelesen.
 
Christian_74 schrieb:
Hast irgend eine Ahnung wieso der Leistungsunterschied bei den xt-Bremsbeläge :confused:

ich glaube nicht, das es an den belägen gelegen hat, sondern an schlecht bearbeiteten scheiben. die xt-beläge wären meiner meinung nach am anfang genau so schnell weg gewesen. der belagsverschleiß wurde ja am anfang auch in den medien immer wieder beklagt! vielleicht hat shimano nun die scheiben besser nachbearbeitet, denn ich habe schon lange nicht negatives mehr über die xt-bremse gelesen.
 
Glaub aufm Unterrohr is so´nen schwarz/weisses Bildchen drauf..

sieh pic.. hoff man kanns erkennen..
 

Anhänge

  • logo.jpg
    logo.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 288
nicht auf dem unterrohr, sondern auf dem sattelrohr oberhalb der dämpferumlenkung
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    16,9 KB · Aufrufe: 186
Hallo Toddy,
ist wirklich interessant der Bericht, zumal ich gerade dabei bin, mein ideales setup mit Dämpfer und Gabel zu finden. Daher mal die indiskrete Frage für welches Fahrer-Gewicht der angegebene Luftdruck gilt?
Tom
 
wutzi schrieb:
Hallo Toddy,
ist wirklich interessant der Bericht, zumal ich gerade dabei bin, mein ideales setup mit Dämpfer und Gabel zu finden. Daher mal die indiskrete Frage für welches Fahrer-Gewicht der angegebene Luftdruck gilt?
Tom

schade, scheinbar hast du meinen bericht nicht bis zum bitteren ende gelesen, denn da steht "Ach ja, ich bin 182 cm groß und wiege 100 kg, mein bike hat einen L-rahmen" in der gabel steckt natürlich die härtere Feder!
 
Also... ist das schon jetzt nicht ein bisschen übertrieben mit der Image von Scheffer? :confused: Den trifft man schon in jeder Mag ohne Pause. Bald gibt es auch Lutz-Klopapier und nicht mal im Bad werden wir Ruhe haben. :rolleyes:

;)
 
Christian_74 schrieb:
Also... ist das schon jetzt nicht ein bisschen übertrieben mit der Image von Scheffer? :confused: Den trifft man schon in jeder Mag ohne Pause. Bald gibt es auch Lutz-Klopapier und nicht mal im Bad werden wir Ruhe haben. :rolleyes:

;)

ronja und wildbiker hätten dann bestimmt gerne die bettwäsche :lol: :hüpf:
 
Hi toddy,

hab mein XC6 seit Anfang Mai und bin auch von Grund auf begeistert! Mit meinen XT-Bremsen hab ich bisher noch absolut keine Probs gehabt. Die EBC-Beläge liegen immer noch schön eingepackt im Karton. ;)
Und mit dem Dual Control kam ich auch nach 5 Min. klar. Bin letztens mal mein altes Bike gefahren und wollte doch tatsächlich mit den Bremsgriffen schalten :lol: :lol:

Nur die Rahmenfarbe sollte doch lt. Katalog platinium sein, oder irre ich mich da jetzt? Naja, halb so wild, das Silber gefällt mir eh besser.

LG Sandra
 
Schöner Bericht toddy, :daumen:
leider warte ich auf mein xc6, soll lt. Lieferschein Morgen gebaut werden...mal sehen ob das Bike auch wirklich in den nächsten Tagen geliefert wird! Die disk werde ich dann mal auf Grad kontrollieren. Naja mit 185/100 bringst du mehr Gewicht bei geringerer Höhe auf das Bike und die Bremse...bin 192/82.

J.B
 
Assel schrieb:
Schöner Bericht toddy, :daumen:
leider warte ich auf mein xc6, soll lt. Lieferschein Morgen gebaut werden...mal sehen ob das Bike auch wirklich in den nächsten Tagen geliefert wird! Die disk werde ich dann mal auf Grad kontrollieren. Naja mit 185/100 bringst du mehr Gewicht bei geringerer Höhe auf das Bike und die Bremse...bin 192/82.

J.B

danke,

wie gesagt, ich denke du wirst keine probleme mehr mit der disk haben!

jaja, ich habe halt schwere knochen :D
 
itprofi schrieb:
Sehr interessanter Bericht, danke! :daumen:

Was kosten die XTR-Beläge gegenüber XT mehr?
Sind die XTR wirklich haltbarer?

ich habe das paar xtr beläge für 27 euro gekauft, nicht gerade billig, aber der lokale händler wollte ein tag vor dem osterwochenende nicht mit dem preis runtergehen ;)
die xt von canyon waren umsonst!

ich habe nicht gesagt, das die xtr haltbarer sind!!!
ich hab die xtr jetzt vorne drin und die xt hinten, und beide sehen bis jetzt sehr gut aus!

gruß toddy
 
Sehr erfreulich, dein Erfahrungsbericht. Ich warte auch noch auf mein XC6.
Es soll Ende Juli kommen. Wie passt der Rahmen? Canyon hat mir einen XL
empfohlen, bei 187 Größe mit 87 Schrittlänge, sodass ich doch ein wenig Bedenken habe, dass er zu groß ist.
 
Siehst du ich hab mein XC6 in M bestellt, bin 180 gross, bei 83cm Schrittlänge und hoffe, dass es nicht zu klein ist *gg
Ausgerechnet habe ich mir 19". Also ich denke es geht.

Aber bei dir wäre doch ein L Rahmen ideal ? Gab es keinen mehr ?

Gruss
Matthias
 
Wadenbeißer 7 schrieb:
Sehr erfreulich, dein Erfahrungsbericht. Ich warte auch noch auf mein XC6.
Es soll Ende Juli kommen. Wie passt der Rahmen? Canyon hat mir einen XL
empfohlen, bei 187 Größe mit 87 Schrittlänge, sodass ich doch ein wenig Bedenken habe, dass er zu groß ist.
Ich denke, L wäre ideal gewesen bei deinen Angaben.
Aber das kommt auf das Einsatzgebiet an? Welches bevorzugst du?
 
LimaBravo schrieb:
siggilein schrieb:
Siehst du ich hab mein XC6 in M bestellt, bin 180 gross, bei 83cm Schrittlänge und hoffe, dass es nicht zu klein ist *gg
Ausgerechnet habe ich mir 19".

Hallo,

das M müßte für dich gut paßen, ich fahre bei 85cm Schrittlänge auch ein M, paßt sehr gut.

Gruß Leopold

Danke dir :) das beruhigt mich wieder ein wenig während meiner Wartezeit. Hach das dauert aber auch noch, 26.07. , ich glaube diesen Termin haben sehr viele Besteller bekommen.

Gruss
siggi
 
Hi zusammen,

ich bin 187 cm mit 90 er Schrittlänge und habe ein XC4 2003 in L.

Komme super damit zurecht. Auf der einen Seite spurtreu genug für schnelle Abfahrten und nicht zu nervös, andererseits super handlich für techn. schwierige Passagen oder Trails.

Viel Spass.

Ciao

Stonebike
 
Hallo Leute,
habe gestern meine erste Fahrt mit dem neuen XC6 gemacht (trotz Sch... Wetter). Musste zum größten Teil auf festen Wegen bleiben um nicht im Matsch zu versinken. Ich kann euch nur sagen...freut euch auf das Bike :daumen: aller erste Sahne :D
Leider ist heute noch immer das gleiche Sch... Wetter aber am Wochenende kann ich bestimmt mehr über dieses Schmuckstück berichten.

Zu der Grössendiskusion kann ich folgendes beitragen: Ich bin 192cm Groß, wiege z.Z. 82kg, Schrittlänge 90,5cm und habe die Rahmengröße XL.... :i2:

Ich hatte mich auf Canyon bei der Auswahl der Rahmengröße verlassen...und die Jungs verstehen ihr Handwerk :daumen:

Gruß
aus dem nassen Hildesheim
J.B
 
Wadenbeißer 7 schrieb:
Sehr erfreulich, dein Erfahrungsbericht. Ich warte auch noch auf mein XC6.
Es soll Ende Juli kommen. Wie passt der Rahmen? Canyon hat mir einen XL
empfohlen, bei 187 Größe mit 87 Schrittlänge, sodass ich doch ein wenig Bedenken habe, dass er zu groß ist.

uff,
ich: 185cm, 90cm schrittlänge, XC4 in L und das ist groß genug. in der sattelstange stecken noch reserven. manchmal wünschte ich mir etwas mehr überhöhung (zb. steilstück herzogstand).

XL scheint mir fast etwas groß, naja dein oberkörper ist aber auch länger, brauchste nen längeres oberrohr. teste es halt wenn es da ist.

gruß
fone
 
Zurück