XCO Pro Talk

Die Frage hab ich mir auch schon öfter gestellt. Man könnte mutmaßen dass Ninos Strahlkraft in der Schweiz alleinstehend bleiben sollte? andererseits - wenn die Entwicklung bei Forster so weitergegangen wäre wie erhofft, hätten sie 2 Säulen im Team….

Colombo wäre in der Tat theoretisch ein top Kandidat um einen Nachfolger aufzubauen.

Aber für den selbst wird’s vermutlich einerlei sein - von Absalon lernt man den Sport bestimmt nicht weniger gut, auch wenn die Expertise bei Scott-SRAM mit Nino, Frischi und Siegenthaler wahrscheinlich einmalig ist.
 
Vidaurre war 2020 während der WM schon in den Insta Stories von Scott-SRAM zu sehen. Denke der wurde, ähnlich wie Dascalu damals bei Trek-Pirelli, für die Entwicklung bei Lexware geparkt und kommt dann sobald er Elite fährt zu Scott-SRAM.
Sehe ich auch so. Vidaurre nicht weiter für Scott zu verpflichten wäre ein Schuss ins Knie. Mit ihm hätten sie einen perfekten Übergang von Schurter, der wohl nicht mehr lange mitmachen wird. Gut möglich dass er nach dieser Saison aufhört wenn er den WC gewinnt und den Rekord von Absalon übernimmt.
 
MvdP macht dieses Jahr nichts mehr auf dem MTB. Hieß es vor einigen Wochen in einem Interview. Und Pidcock wird auch nur die WM Ende August fahren. Zwischen den Nordamerika Stops und der WM ist nur noch die EM in MUC. Danach konzentriert sich Pidcock wahrscheinlich eher auf die Straßen WM als noch in Val Di Sole zu starten. Und dann ist’s auch schon wieder rum mit der Saison 2022.
Das von VDP hab ich auch mitbekommen. Da er aber frühzeitig die Tour verlassen hat dachte ich der probierts doch wieder im MTB. Pidcock bin ich gespannt. Wenn er das Rennen in Kanada auch auslässt kommt er quasi kalt zu WM. Außer er fährt noch kleinere Rennen in Europa davor.
 
Vidaurre war 2020 während der WM schon in den Insta Stories von Scott-SRAM zu sehen. Denke der wurde, ähnlich wie Dascalu damals bei Trek-Pirelli, für die Entwicklung bei Lexware geparkt und kommt dann sobald er Elite fährt zu Scott-SRAM.
Wenn man dem Video zu seinem Werdegang Glauben schenken darf, war es nicht Scott, sondern der Chef von Lexware, der sich um den Jungen gekümmert hat und Scott war so freundlich sein Budget etwas aufzustocken.
Für mich wäre die Verpflichtung bei Scott-Sram auch eine logische Sache, da schlägt man viele Fliegen mit einer Klappe.
 
Nicht zu vernachlässigen ist auch der Lateinamerikanische Fahrradmarkt. Ich denke da möchte Scott ein großes Stück vom Kuchen. Und da gibt es momentan nicht allzu viele Athleten mit denen man werben könnte.
Man munkelt, dass damals auch Scott Kate unbedingt wollte und Frischi zu Beginn nicht so der Fan dieses Transfers war.
Genau. Das mit Courtney hörte ich auch.
Definitiv ist Südamerika schon seit einiger Zeit MTB addicted. Sah man eh dieses Jahr in Brasilien. Und vidaurre ist ja ein Traum wenn man den hat als Team.
 
Puh. Der Einschlag von Schurter sah wirklich heftig aus 😖

Mal gespannt ob der am Sonntag überhaupt startet. Er hat zwar ein Update gegeben dass nichts gebrochen sei - Gottseidank; aber ordentliche Schmerzen wird er vermutlich haben….

Weiß man was passiert ist? Mit Matsch zugekleistertes Vorderrad weggerutscht vielleicht?
 
Team Lexware ist in Übersee am Start, Brandl und List sind ja gestartet. Da scheint sich wirklich sehr zeitnah was anzubahnen mit Vidaurre und Scott SRAM.
 
Puh. Der Einschlag von Schurter sah wirklich heftig aus 😖

Mal gespannt ob der am Sonntag überhaupt startet. Er hat zwar ein Update gegeben dass nichts gebrochen sei - Gottseidank; aber ordentliche Schmerzen wird er vermutlich haben….

Weiß man was passiert ist? Mit Matsch zugekleistertes Vorderrad weggerutscht vielleicht?
War schwierig zu sehen. Nachdem er aber offenbar ziemlich überraschend über den Lenker flog direkt nach der Kuppe, denke ich er hat mit dem Lenker am Geländer eingefädelt. Das kam zu apprupt. Oder jmd. ist ihm von hinten ins Rad?
 
Ja, Lenker am Geländer eingefädelt kann gut sein. So wie das Bike durch die Luft geflogen ist, scheint das wahrscheinlicher als weggerutscht.

Wie auch immer - die „34“ muss jetzt wohl noch warten 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß man denn schon ob er heute starten kann?

Wenn die Bedingungen so sind wie gestern beim DH, wird es ein interessantes Rennen werden.

Jolanda war am Freitag auch auf einem Prototyp oder einen für den Endkunden nicht erwerbaren Reifen unterwegs, Mud XR
365107E4-9830-488A-92B0-F1B945404A72.png


In Tokio ist sie ja bei Nass noch den XR2 gefahren. Scheint aktuell vom Profil her nicht ausreichend zu sein.

Mein Tipp für heute sind Rissveds und Dascalu. Der muss das jetzt einfach mal schaffen.
Brandl Top 10 wäre auch super. Bei den Verhältnissen darf er aber nicht zu viel riskieren mit dem lädiertem Schlüsselbein.
 
Ja, Lenker am Geländer eingefädelt kann gut sein. So wie das Bike durch die Luft geflogen ist, scheint das wahrscheinlicher als weggerutscht.

Wie auch immer - die „34“ muss jetzt wohl noch warten 😕
Generell ist mir auf der Strecke ein bisschen zu viel Zaun. In den Vorjahren sind dort im Zusammenhang mit Zäunen auch schon ein paar Stürze passiert.
 
Den beiden würde ich es auch sehr vergönnen. Vor allem dascalu hatte so viel Pech, der muss endlich einmal ganz rauf 🙂
+1

Hoffentlich behält Dascalu einen kühlen Kopf und will nichts Avancini-like mit der Brechstange erzwingen - er hatte ja bei seinen Attacken schon mehr als einmal Begleitung im Gepäck, die dann am Ende 3 Watt mehr treten konnte….
 
Zurück