XCO Pro Talk

Reflektierte Sichtweise zur Causa Flückiger.

Zeigt aber auch das Dilemma wie er selbst sich verhalten soll. Schweigen bis belastbare Fakten oder ein Urteil da sind statt substanzlos heiße Luft verströmen klingt natürlich gut. Viele sehen wahrscheinlich auch eine Art Schuldeingeständnis darin, dass er sich bislang nicht geäußert oder dementiert hat. Sprich wie man es macht….

Die Auswirkung der „langen Anstiege“ und des Startplatzes für Pidcock wird arg optimistisch gesehen 😂
Aber klar, was soll man auch sagen. „Wir fahren alle schnellstmöglich und hoffen dass der Engländer vielleicht einen schlechten Tag erwischt hat oder einen Platten bekommt“ wäre zwar realistisch, aber nicht gut 😇
Hab mir schon gedacht dass es darauf hinausläuft Pidcock im Team es so schwer wie möglich zu machen sich nach vorne zu arbeiten. Und im Interview wurde es indirekt bestätigt. Flückiger hätte ihm wohl Platz gemacht - Hauptsache Schurter gewinnt nicht... 😆
 
Die Auswirkung der „langen Anstiege“ und des Startplatzes für Pidcock wird arg optimistisch gesehen 😂
Aber klar, was soll man auch sagen. „Wir fahren alle schnellstmöglich und hoffen dass der Engländer vielleicht einen schlechten Tag erwischt hat oder einen Platten bekommt“ wäre zwar realistisch, aber nicht gut 😇
Ich glaube nicht dass die Haupt Konkurrenten von TP auf einen Platten oder sonst was hoffen, ggf. auf einen schlechten Tag. Aber schliesslich willst du die WM Krone verdient gewinnen und nicht aufgrund eines Malheurs/Missgeschick eines Konkurrenten.
Wäre zumindest bei mir so, ich bin aber grad nicht in der Verfassung um dort mitzufahren :lol:
 
Die „reflektierte“ Sichtweise aus dem Artikel ist mir ein zu defensiver Umgang mit dem Thema Doping. Erst Stellung nach einem rechtskräftigen Urteil zu beziehen, kann Jahre dauern. Im Fall Gobert hat das auch schon kein gutes Licht auf das Umfeld geworfen. Die grundsätzliche Haltung zu dem Thema und dem Fall hätte man durchaus in dem Artikel artikulieren können. Stattdessen zu suggerieren, dass es womöglich an kontaminiertem Essen lag, halte ich für nicht besonders reflektiert.
 
So….Zwischenbericht.
Es gab gerade einen rund 30köpfigen Auflauf am Start. Um 15:00 hätte das Training starten sollen, die Strecke wurde aber erst rund 15 Minuten später freigegeben.
Dann hat sich das Feld, angeführt von der Schweizer Delegation in Fahrt gesetzt.
Tom Pidcock hat sich irgendwie auf die Strecke geschmuggelt.
Beim Versuch von der XCO-Strecke auf die XCC-Strecke zu kommen, isser glatt in die Absperrung gefahren. Nichts passiert, aber er ist vom Rad gestiegen, hat die Absperrung wieder gerichtet und ist weiter gefahren.
Nino fehlt beim Training.

Mein Eindruck von der Strecke. Ruppiger und steiler als vermutet…. Kein Vergleich zu München.
 
Die „reflektierte“ Sichtweise aus dem Artikel ist mir ein zu defensiver Umgang mit dem Thema Doping. Erst Stellung nach einem rechtskräftigen Urteil zu beziehen, kann Jahre dauern. Im Fall Gobert hat das auch schon kein gutes Licht auf das Umfeld geworfen. Die grundsätzliche Haltung zu dem Thema und dem Fall hätte man durchaus in dem Artikel artikulieren können. Stattdessen zu suggerieren, dass es womöglich an kontaminiertem Essen lag, halte ich für nicht besonders reflektiert.
Vielleicht weil der Bundestrainer weiß worauf die Vormachtstellung der Eidgenossen im XCO beruht? :lol:

Neh, Spaß beiseite. Ich denke er muss sich nicht explizit gegen Doping positionieren, weil es selbstverständlich sein sollte wie er es sieht.
Er ist auch näher an Flückiger dran wir wir und die Journalisten, denke ich. Von daher ist die Positionierung schon bemerkenswert, vor allem weil er kein Laie oder naiver Fan ist. Vielleicht ist das Zurückhaltende auch so ein schweizer Ding, und uns kommt es nur komisch vor weil das übliche Vorgehen erstmal das 'mediale Draufschlagen' ist.
 
35B189AF-EB29-4528-BDC4-C82EC008653A.jpeg
 
Weiter geht’s…jetzt sind die Männer auf der Strecke.
Avancini kämpft etwas mit den drei Rockgardens.
Bin auf das Rennen gespannt…. Gibt im wesentlichen zwei favorisierte Linien….das Problem: Die schneiden sich in der Rechtskurve.
Wird spannend.
Fällt insgesamt auf, dass sich die Herren in den Rockgardens deutlich leichter tun.
 
Weiter geht’s…jetzt sind die Männer auf der Strecke.
Avancini kämpft etwas mit den drei Rockgardens.
Bin auf das Rennen gespannt…. Gibt im wesentlichen zwei favorisierte Linien….das Problem: Die schneiden sich in der Rechtskurve.
Wird spannend.
Fällt insgesamt auf, dass sich die Herren in den Rockgardens deutlich leichter tun.
Vielen Dank für deine Updates. Würde mich freuen wenn du uns auf dem Laufenden hältst!
 
Zurück