XCO Pro Talk

Ja gut, aber andersherum würden die Roadies das gleiche sagen, wenn MVDP oder TP bei den Klassikern oder Grand Tours fehlen.
Dilemma...
nein.
Da gibts ein paar mehr "Stars" wie Pogi, der dürren Däne dessen Namen ich gerade nicht finde, Evenepoel, van Baerle, Pedersen usw. und in Summe sind die Rennen ein bisschen weniger vorhersehbar wie die kurzen Formate wie CX oder XCO.
 
Naja - so dramatisch finde ich die geplante Abwesenheit von Pidcock jetzt nicht. Er hat die beiden Rennen am WE gewonnen, ja - aber unantastbar war er nicht. Zu sagen dass da jetzt nur noch „best of the Rest” übrig bleibt für die nächsten Rennen wäre übertrieben.

Und mittlerweile finde ich es sogar ganz gut und ausgewogen, dass die etatmäßigen MTB‘ler immer wieder Chancen haben die Rennen unter sich auszufahren.

Und es ist ja jetzt nicht so dass eine Meldung von Pidcock oder MVDP automatisch bedeutet dass sich die anderen hintenan einreihen müssen, wie es z.B. im Cross der Fall ist. Populärstes Beispiel ist die letzte WM.
 
Naja - so dramatisch finde ich die geplante Abwesenheit von Pidcock jetzt nicht. Er hat die beiden Rennen am WE gewonnen, ja - aber unantastbar war er nicht. Zu sagen dass da jetzt nur noch „best of the Rest” übrig bleibt für die nächsten Rennen wäre übertrieben.

Und mittlerweile finde ich es sogar ganz gut und ausgewogen, dass die etatmäßigen MTB‘ler immer wieder Chancen haben die Rennen unter sich auszufahren.

Und es ist ja jetzt nicht so dass eine Meldung von Pidcock oder MVDP automatisch bedeutet dass sich die anderen hintenan einreihen müssen, wie es z.B. im Cross der Fall ist. Populärstes Beispiel ist die letzte WM.
jain. Weiß, was du meinst, aber das war ja auch WM gefahren ohne als Höhepunkt in der Saison
 
"bald wieder" ist gut. Ein Blick auf den Kalender lässt befürchten, dass Pidcock frühestens in Val di Sole Ende Juli starten wird. Allerdings ist das nur eine Woche nach der Tour de France und eine Woche vor dem WM-Straßenrennen . Mal schauen, ob er das macht. Lenzerheide und Leogang im Juni kollidieren mit der Tour de Suisse, für die er wohl vorgesehen ist.
Gestern haben sie auf SRF in der Live Übertragung gesagt, dass Pidcock nur noch die WM fahren wird, sein grosses Saisonziel!
 
Nicht das er schlecht war, aber nach den Auftritten bei der ÖKK hätte ich ihn eigentlich zumindest auf dem erweiterterten Podium erwarted. Aber gut war ja nur zwei Plätze davon entfermt.
 
Ich wundere mich immer wieder, dass die Dänen in den jüngeren Kategorien so bärenstark sind, dann das aber nicht halten in der Elite. Simon Andreassen und Fini-Carstensen, Degn, diesmal niemand vorn dabei.
 
Nicht das er schlecht war, aber nach den Auftritten bei der ÖKK hätte ich ihn eigentlich zumindest auf dem erweiterterten Podium erwarted. Aber gut war ja nur zwei Plätze davon entfermt.
Das spiegelt eben wieder wie hoch das Niveau war während dem gesamten Rennen war!!!
Denke an so einem Rennen muss alles stimmen, wenn dann das linke Ohrläppchen zwickt, wars das schon ;)!
 
Gestern haben sie auf SRF in der Live Übertragung gesagt, dass Pidcock nur noch die WM fahren wird, sein grosses Saisonziel!
Wundert mich ein bisschen & glaubs erst wenn Pidcock nicht mehr auftaucht.
Jetzt hat Ineos endlich ein "echts" MTB team mit Pinarello Bike und zwei Podium-Fahrer und dann lassens ihn erst bei der WM wieder fahren? Ehrlich gesagt ist Ineos auf der Straße gerade kein Sieganwärter bei den Grand Tours. Und im Endeffekt gehts jedem Team um Marketing für die Sponsoren. Da wäre das ja eigentlich die perfekte Vorlage und schade drum!
 
nein.
Da gibts ein paar mehr "Stars" wie Pogi, der dürren Däne dessen Namen ich gerade nicht finde, Evenepoel, van Baerle, Pedersen usw. und in Summe sind die Rennen ein bisschen weniger vorhersehbar wie die kurzen Formate wie CX oder XCO.
Im Umkehrschluss hat Ineos aktuell kein schlagkräftiges Team um Pogi, Evenpoel, Vingegaard (der dürre Däne) und den anderen üblichen Verdächtigen was entgegenhalten zu können. Wenn sie jetzt die MTB Saison wieder auf Eis legen bei den Herren würden sie sich selbst ins Knie schießen, marketingtechnisch.
 
Der Straßenradsport hat ein Level erreicht, das auch Ausnahmetalente zwingt sich stark darauf zu konzentrieren. Niemand kann es sich noch erlauben mehrere Disziplinen umfänglich parallel zu betreiben.
Selbst MvdP musste das einsehen.
Wenn Pidcock bei der Tour was gewinnen will, bleibt in der Vorbereitung einfach kein Platz für anderes. Und so ein Etappenerfolg ist medial ein Vielfaches von jedem Mtb Erfolg wert.
 
Wundert mich ein bisschen & glaubs erst wenn Pidcock nicht mehr auftaucht.
Jetzt hat Ineos endlich ein "echts" MTB team mit Pinarello Bike und zwei Podium-Fahrer und dann lassens ihn erst bei der WM wieder fahren? Ehrlich gesagt ist Ineos auf der Straße gerade kein Sieganwärter bei den Grand Tours. Und im Endeffekt gehts jedem Team um Marketing für die Sponsoren. Da wäre das ja eigentlich die perfekte Vorlage und schade drum!
Für die Gümmeler ist MTB eine Radsportart! Pinarello musste das Bike rausbringen, sonst dürfte TP und PFP das Bike in Paris nicht fahren! Irgendsoeine weitere UCI Regelung die man nicht verstehen muss!
 
Für die Gümmeler ist MTB eine Radsportart! Pinarello musste das Bike rausbringen, sonst dürfte TP und PFP das Bike in Paris nicht fahren! Irgendsoeine weitere UCI Regelung die man nicht verstehen muss!
Das Bike wäre wurst gewesen - das war ja das (alte) BMC nur eben nicht gebrandet. Gibts also im Verkauf. Die Suntour Federung ist das Thema. Und da wirds heuer wohl auch eine Kleinserie geben lt. Artikel wo ander verlinkt.
Aber der erste Satz stimmt natürlich. 😜
 
Wundert mich ein bisschen & glaubs erst wenn Pidcock nicht mehr auftaucht.
Jetzt hat Ineos endlich ein "echts" MTB team mit Pinarello Bike und zwei Podium-Fahrer und dann lassens ihn erst bei der WM wieder fahren? Ehrlich gesagt ist Ineos auf der Straße gerade kein Sieganwärter bei den Grand Tours. Und im Endeffekt gehts jedem Team um Marketing für die Sponsoren. Da wäre das ja eigentlich die perfekte Vorlage und schade drum!
Für die Sponsoren, die ja keine MTB-spezifischen sind, ist aber nichts wichtiger als die Tour de France. Das ist medial um ein vielfaches größer als alle XCO Veranstaltungen. Vermutlich hat allein Pidcocks Abfahrt vom Galibier mehr Aufmerksamkeit bekommen als ein Sieg beim XCO Worldcup.
Dass man zur Tour ganz ohne vorbereitendes Straßenrennen hingeht, ist eher selten. Aktuell ist Pidcock für die Tour de Suisse auf der vorläufigen Liste, dann für die Tour de France. Wenn er die beiden Rundfahrten fährt, ist die WM das nächste, was überhaupt terminlich ginge.
 
Für die Gümmeler ist MTB eine Radsportart! Pinarello musste das Bike rausbringen, sonst dürfte TP und PFP das Bike in Paris nicht fahren! Irgendsoeine weitere UCI Regelung die man nicht verstehen muss!
Is wohl nicht UCI….IOC.
Chancengleichheit und so.
In der Leichtathletik darf z.B. auch jeder die Geräte (Speer, Stab,….) von jedem anderen Athleten nutzen, so er oder sie es denn möchte.
Ist beim Radrennen schwierig….ausser vielleicht beim Zeitfahren theoretisch.
Und wie ist das beim Fünfkampf….da wird ausgelost, wer auf welchem Pferd …ach lassen wir das….macht nur schlechte Laune
 
Das ist richtig.

Aber man konnte nach den 2 WM-Titeln und den bisherigen Rennen schon annehmen dass er wieder in gutes Fahrwasser geraten ist. Wobei ich keine Ahnung habe was eigentlich bei ihm los war. Sturz oder Defekt war’s glaube ich nicht, sah so aus dass er mittendrin einfach den Rückwärtsgang eingelegt hat.
 
Für die Sponsoren, die ja keine MTB-spezifischen sind, ist aber nichts wichtiger als die Tour de France. Das ist medial um ein vielfaches größer als alle XCO Veranstaltungen. Vermutlich hat allein Pidcocks Abfahrt vom Galibier mehr Aufmerksamkeit bekommen als ein Sieg beim XCO Worldcup.
....
Da ist wohl leider viel Wahres dran.
Eine epische Solofahrt oder Abfahrt ist für Ineos und Pinarello medial und Marketingtechnisch vermutlich mehr wert als ein XCO WM Titel, den er vielleicht (scheinbar) so im Vorbeigehen mitnimmt.
 
Da ist wohl leider viel Wahres dran.
Eine epische Solofahrt oder Abfahrt ist für Ineos und Pinarello medial und Marketingtechnisch vermutlich mehr wert als ein XCO WM Titel, den er vielleicht (scheinbar) so im Vorbeigehen mitnimmt.
und da kommt man wieder zu Eurosport und Discovery... selten so viel MTB gesehen, wie in den letzten Wochen. Hat richtig Bock gemacht, und wer den "anderen" Kommentar nicht kennt, wird auch beim dt. Voiceover nicht unentwegt mit den Augen gerollt haben. Das ist der Grundstein...
man müsste sich die Frage stellen, warum zum Teufel hat Biathlon (selbst ohne Schnee...) so viel Beachtung (ich kenn pers. exakt eine Person, die das macht), MTB vergleichsweise 0.
 
Zurück