XCO Pro Talk

Die Räder von Scott sind nicht besser oder schlechter, als die von vielen anderen Herstellern. Wieso glauben eigentlich immer alle, daß es am Rad liegt, wenn der oder der gut fährt...? Das das nicht der Fall ist, sieht man bei E. Brandau oder beim Südtiroler.
Alles andere ist Markengequatsche und nichts wert - meiner Meinung nach.
 
Die Räder von Scott sind nicht besser oder schlechter, als die von vielen anderen Herstellern. Wieso glauben eigentlich immer alle, daß es am Rad liegt, wenn der oder der gut fährt...? Das das nicht der Fall ist, sieht man bei E. Brandau oder beim Südtiroler.
Alles andere ist Markengequatsche und nichts wert - meiner Meinung nach.

Sehe ich 100% genauso !
 
Sehe ich nur beschränkt so, den Berg hoch: gleicher Meinung. Runter: ist schon ein Unterschied, ob du ein Bike hast, das etwas gutmütiger ist. Darum fahren fast alle Männer Fully, weil das runter schneller ist und auch einen Fehler verzeiht.

Aber ob du jetzt ein Scott oder Trek fully fährst...
 
und genau da sehe ich es andersrum ; gerade beim fully berghoch .... da liegt schon etwas mehr Potential im Bike
(meine Meinung) - aber lassen wir das Thema besser hier; wird eh ausarten
 
Ging aber gar nicht darum, ob Fully oder HT sondern nur darum, dass m.M. nach es keine Rolle spielt, ob man ein Scott fährt oder ein ......

Und das ein Fully bergab schneller ist, ist auch nicht richtig. Ein Fully ist bergab nicht schneller, es ist komfortabler und damit schont es länger die Muskulatur, da Du nicht die ganze Zeit die Microerschütterungen abkriegst. Und damit kannst du länger im Hochleistungsbereich fahren. Aber Ausnahmen gibt es auch da immer wieder, siehe Anton Cooper, der jedes (!) Rennen auf einem HT unterwegs war, und das letzte Saison richtig gut.

Du denkst, du bist mit einem Fully schneller, weil es Dir durch den Dämpfer ein "sicheres Gefühl" gibt. Bei entsprechend guter Technik wärst du aber mit einem HT schneller. Nur viele sind technisch nicht so gut (bei den üblichen Marathonrennen) und das kann man mit einem Fully super kompensieren + die spätere Ermüdung der Muskulatur.....
Oh sorry für OT.
 
Ronja Eibl zu Corendon Circus.
Das finde ich bemerkenswert, dass sich kein Werksteam das Megatalent Eibl "gekrallt" hat, sondern ein Team, dass fast ausschließlich im Cyclocross seinen Hauptfokus hat.
 
Hinter der Marke steht ein Direktversender aus D als Sponsor, der im XCO einen namhaften Fahrer hat und nächste Saison häufiger zu sehen sein wird. Das Team hat sich u.a. auch mit Petter Fagerhaug verstärkt.
 
Er wird in diesem Jahr 22. Ich meinte auch eigentlich eher, ob er mit dem Alter 2019 U23 fahren muss, oder ob er auch schon Elite fahren kann - da kenne ich die Regelungen nicht gut.
 
Er wird in diesem Jahr 22. Ich meinte auch eigentlich eher, ob er mit dem Alter 2019 U23 fahren muss, oder ob er auch schon Elite fahren kann - da kenne ich die Regelungen nicht gut.
Alessandra Keller ist letztes Jahr ebenfalls 22 geworden und im Worldcup in der Kategorie Elite mitgefahren. Wenn es also nicht darauf ankommt, ob man 21 oder 22 ist oder zum „richtigen“ Zeitpunkt Geburtstag hat, sollte das gehen.
 
Ich kenne die Regeln auch nicht, aber Alessandra Keller ist letztes Jahr auch erst 22 gewesen und Elite gefahren, bei der WM aber bei der U23 gestartet und Weltmeisterin geworden.
Insofern müsste das schon gehen, dass Fagerhaug bei der Elite startet. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
 
Nene
Die besten 10 männlichen und die besten 5 weiblichen U23 Fahrer der Weltrangliste (also nix Weltcup) dürfen am Anfang des Jahres in die Elite wechseln. Aber nur wenn sie das wollen.
 
Und wenn sie einmal gewechselt sind, können sie vermutlich nicht mehr zurück, oder? Und bei nationalen(?) und internationalen Meisterschaften müssen sie ihrem Alter entsprechend fahren, da hat man dann keine Wahl?!?
 
Und wenn sie einmal gewechselt sind, können sie vermutlich nicht mehr zurück, oder?
Theoretisch dürfte das sogar gehen, macht aber absolut keinen Sinn.

Und bei nationalen(?) und internationalen Meisterschaften müssen sie ihrem Alter entsprechend fahren, da hat man dann keine Wahl?!?
Richtig

Kate Courtney ist letztes Jahr mit 22 die Weltmeisterschaften in der Elite gefahren.
Sie ist aber trotzdem in der Elite-Kategorie, da sie am 29. Oktober 1995 geboren ist. Damit wurde sie noch 2018 23 Jahre alt und war damit nicht mehr UNTER 23
 
KTM bringt ein Werksteam in den Weltcup mit zwei jungen Fahrerinnen. Hat jemand Infos, wie es mit Nadine Rieder weitergeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück