XCO Pro Talk

WTF?!?? Jaro fährt bei den E-Bikern mit??? nicht sein Ernst >:(

903826
 
Irgendwie muss er seine Brötchen verdienen. Ich find‘s auch nicht toll aber die Industrie scheint ihr Sponsoring auf diesen Markt zu fokussieren
 
Hatten wir nicht vor einigen Seiten die ähnliche Diskussion zum Ehemann von PFP, da auch der jetzt häufig E-MTB Rennen fährt....??
Ist für den Hersteller und den Fahrer halt eine win-win Situation; Fahrer verdient leicht Geld und der Hersteller hat einen ehem./ex-Profi/bekanntes Gesicht, daß für das Produkt wirbt.
Und es funktioniert doch.
 
Eine Scheißentwicklung ist das :mad:

Kulhavy wird es vermutlich eher nicht freiwillig machen - wessen Brot ich ess‘ dessen Lied ich sing‘ - das ist schon klar;

aber bei einem aktiven Fahrer (zumindest bisher) finde ich das sehr fragwürdig. So wird doch am Ast gesägt auf dem man selbst drauf sitzt....

Bei Absalon das Gleiche. Der ist zwar immerhin nicht mehr aktiv, torpediert damit aber den Sport den er 20 Jahre lang gelebt - und VON dem er gelebt hat. Eine Einnahmequelle mag das für ihn sein, aber ich glaube nicht dass er das finanziell nötig hat oder sonst keine Alternativen bekommt.

Ich hatte ja immer noch gehofft dass das ein ganz böser Ausrutscher war die Moppeds dieses Jahr bei der WM einzubinden und das in Zukunft ggf. wenigstens abgekoppelt wird; aber danach sieht es nicht aus wenn sogar die Aktiven mitspielen.....
 
Hatten wir nicht vor einigen Seiten die ähnliche Diskussion zum Ehemann von PFP, da auch der jetzt häufig E-MTB Rennen fährt....??
Ist für den Hersteller und den Fahrer halt eine win-win Situation; Fahrer verdient leicht Geld und der Hersteller hat einen ehem./ex-Profi/bekanntes Gesicht, daß für das Produkt wirbt.
Und es funktioniert doch.

Wußte bisher nicht, dass die beiden Verheiratet sind.

Fontana hat es vorgemacht.
 
Bei mir in der Region ist der Anteil an E-Trail- und E-Enduro-Bikes bei gefühlten 30-40% und es kommen immer mehr Einsteiger auf E-Trail-Bikes dazu :-(
 
Bei Fontana kann ich mir vorstellen dass es für ihn ein „Strohhalm“ war - der ist ja schon länger hinter seinen besten Tagen her gefahren, und hat längst nicht Kulhavys Palmares - denke der war finanziell in einer anderen Liga unterwegs.
 
BTW - ich weiß nicht was die Industrie damit noch groß pushen will.

In meiner Region steht bald nix mehr ohne Motor in den Läden; im Freizeit-/Gelegenheitssektor fährt kaum noch einer „ohne“. Und leider kommen die Dinger hier auch noch im „Sport“-Sektor an...

Ein lokales Phänomen ist das sicher nicht. Vor 2 Jahren im Allgäu-Urlaub kam ich mir bald wie der letzte Mohikaner vor.

Bald muss man den Leuten viel mehr erklären dass man durchaus auch ohne Motor fahren kann.
 
BTW - ich weiß nicht was die Industrie damit noch groß pushen will.

In meiner Region steht bald nix mehr ohne Motor in den Läden; im Freizeit-/Gelegenheitssektor fährt kaum noch einer „ohne“. Und leider kommen die Dinger hier auch noch im „Sport“-Sektor an...

Ein lokales Phänomen ist das sicher nicht. Vor 2 Jahren im Allgäu-Urlaub kam ich mir bald wie der letzte Mohikaner vor.

Bald muss man den Leuten viel mehr erklären dass man durchaus auch ohne Motor fahren kann.


Der Beitrag trifft es ganz gut.
 
Was ist euer Problem wer für wen und mit was fährt um Geld zu verdienen? Und so Aussagen wie der hat sicherlich schon genug verdient in seiner aktiven Zeit, wenn ich das höre... Soll man euer bisher verdientes Geld auch mal zusammen rechnen und dann sagen damit lässt sichs sicherlich fürs restliche Leben in einem 15qm Zimmer aushalten, nur weil mir euer neuer Job/Arbeitgeber nicht passt?

Und wenn du der letzte non-EMTB Fahrer bist freu dich doch drüber oder sei Stolz auf deine Muskeln oder was weiß ich, solange euch die Kollegen nicht in die Karre fahren kanns doch egal sein oder nicht? Jeder kann doch kaufen/fahren was er will und versuchen damit froh zu sein. Und die Fahrradhändler sollen auch von Luft und Liebe leben oder was? Kann sich doch jeder in den Laden stellen was er will und wenn er es los wird schön für ihn, wenns aber nach einigen hier geht dürften die Läden wohl nur mit Carbon Boliden jenseits der 10.000 gefüllt sein, die ihr dann sowieso nicht kauft.

Nutzt mal das gute Wetter und die frische Luft und radelt ne Runde. Geht dabei mal eure Gedanken und Erwartungen durch vielleicht kommt ja was bei rum.
 
Nun übertreib mal nicht!
Ich würde mal sagen dass die E-Bikes preislich höher sind und JA es kann jeder fahren, kaufen oder verkaufen was er will.

Wo siehst du aber den Reiz einer WM mit E-Bikes?
 
Sollte es weitere Regulierungen aufgrund erhöhten E-Bike Aufkommen im Wald geben, betrifft es mich. Gerade markante Bergspitzen sind in den letzten Jahren stark frequentiert, von Leuten die ohne E gerade einmal eine Autobahnbrücke mit Ach und Krach hochkommen. Aber wir schweifen ab.

Euer Tip für Sonntag? (Außer Schurter)
 
Hier geht es zuerst mal um XCO auf professionellem Niveau. Die Grundsatz-Diskussion ist nochmal eine andere Sache.

Dass klassische XCO-Rennen, erst recht die WM, und elektrische Unterstützung grundsätzlich nicht wirklich zusammenpassen steht wohl außer Frage.

Und wenn sich jetzt 2 Profi-Galionsfiguren der letzten Jahre - einer davon noch aktiv - nun vor den Marketing-Karren spannen lassen kann man das durchaus kritisch sehen.

Erst recht vor dem Hintergrund dass Budget-Verschiebungen bei den Herstellern den professionellen Teams das Wasser abgraben oder gar ganze Teams verschwinden ließen (Thema Focus sollte bekannt sein).

Aber es stimmt in sofern - ich stehe dem Boom auch generell kritisch gegenüber, trotz Sonne & frischer Luft ;)

Doch darum geht es hier wie gesagt nicht. Es geht um XCO-Profis, das ist für mich untrennbar mit körperlicher Leistungsfähigkeit in der reinsten Form verknüpft. Mag man als engstirnig ansehen; alles tot-tolerieren ist auch nicht immer die Lösung.

Möchte beispielsweise hören was im Bergsport-Lager los wäre wenn es plötzlich hieße - die Top-Alpinisten tummeln sich nun statt im Berg an künstlichen Kletterwänden und mit Griffen verzierten ungenutzten Fabriktürmen, oder lassen sich an Seilwinden über heikle Passagen ziehen...
 
Zurück zum Thema - Tipp für Sonntag: Bruni :D

Samstag: denke Schurter macht das Ding. Auch wenn er es nicht direkt zugibt - die Haue die er von MVDP bekommen hat kratzt sicher ordentlich.

Ansonsten - Flückiger. Avancini traue ich irgendwie nicht zu eine Führung bis ins Ziel zu bringen.

Interessanter ist es bei den Frauen. Ich tippe auf Pauline. Denke die steilen Anstiege liegen ihr mit der zuletzt gezeigten Form besser als Jolanda. Und die sehe ich auf dem ruppigen Kurs mit ihrem High Cadence-Stil nicht im Vorteil.

Ob Courtney das Ruder nochmal herumreißen konnte seit dem letzen WC? Ich glaube ich eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier schweift gar nichts ab. Es werden randlos dumme Kommentare über Profi Sportler abgegeben und deren Lebensentscheidungen und wenn man kurz darauf hinweist wird versucht das Thema wieder zu wechseln.
Mich interessiert eine EMTB WM null Komma nichts, genauso wie ehemalige Formate wie Eliminator aber deswegen heul ich halt kein Forum voll. Und einige hier scheinen den Unterschied zwischen Pedelec und "E-Moped" noch nicht ganz verstanden zu haben. Man muss halt immer noch treten fährt halt nicht von allein so ein Teil. Aber es scheint ja deiner Meinung nach ein Selbstläufer zu sein, dann fahr doch nächste Saison mit und staub paar fette Gehaltschecks ab...
Und bei Vergleichen wie keine Autobahnbrücke (wenns gut kommt 4m Anstieg) hoch kommen und dann was von semi alpinen Pässen zu brabbeln ist halt das nächste.
Thema Regulierung von Trail(Gebieten) ist halt auch ne Sache, meines Wissens nach gibt es noch keine und es gibt keine festen Pläne für welche. Wenn es zu einem größeren Aufkommen kommt und dadurch zu Sperrungen kommen sollte dann doch wohl eher weil einfach mehr Menschen da sind und einige sich halt einfach nicht benehmen können (Thema Müll etc.).

PS: Ich hoffe ich komme gesundheitlich nie in der Verlegenheit mir ein EMTB kaufen zu müssen, schon damit ich mir solch einen Schabernack nicht noch dann aufm Berg anhören darf.
 
PS: Ich hoffe ich komme gesundheitlich nie in der Verlegenheit mir ein EMTB kaufen zu müssen, schon damit ich mir solch einen Schabernack nicht noch dann aufm Berg anhören darf.

Damit hast du, vielleicht unbewusst, einen Kern des Themas berührt: Es kommt auf den Einsatz an. Leute die aus gesundheitlichen Gründen E-Bikes fahren (müssen) - alles gut. Ältere, Menschen mit Handicaps, Pendler die vielleicht schneller oder schwitzfrei zur Arbeit kommen wollen - gar kein Thema, dafür sind E-Bikes eine tolle Sache.

Im XCO-Sport hat das aber meiner Ansicht nach nix zu suchen. That‘s all.
 
Es hat mMn damit nichts zu tun, es handelt sich einfach um meine persönliche Einstellung zum Thema MTB Sport und wie ich ihn ausüben möchte. Es handelt sich dabei halt um genau einen Anwendungsfall der lediglich von den meisten Usern hier toleriert wird. Andere Beispiele wären ein Spaßfaktor den das fahren wohl begleiten kann, oder das erschließen neuer Wege für das MTB (nat. ohne dabei die Umwelt zu schädigen).
Es ist für die meisten hier halt einfacher sich an komplett an den Haaren herbei gezogen Theorien übers EMTB aufzuregen als irgendetwas anderes zu tun.
Was mir noch eingefallen ist zum Thema EMTB nimmt die Sponsoren und wichtig Thema relevant Sportler weg ist halt auch Quatsch mit Soße. Das Geld liegt so oder so in der neuen E Sparte, denn dort können noch sinnvolle Entwicklungen getätigt werden, welche sich außerhalb der Markenpropaganda noch bemerkbar machen. Alleine das Thema Antriebstechnik und Akku füllt komplette Büros und diese erzielen auch Ergebnisse die merkbar sind. Was sind denn die letzten großen Entwicklungen im XCO gewesen? Ne Reifengröße, der eine Gang mehr auf ner 1x oder die 15% mehr Stiffness von den 15% mehr des letzten Jahres? Und das alles zu Preisen für jedes neue Jahr als hätten sie das Rad an sich neu erfunden. Warum sollte ich da als Hersteller/Entwickler noch Geld rein pumpen? Weder die Entwicklung noch das Marketing(Sponsoring) wird da große Gewinne machen.

Ich hatte hier heute wieder wirklich meinen Spaß beim Versuch den ein oder anderen Gedankengang nach zu vollziehen. Ich glaube nicht das ich hier nochmal groß was zum Thema schreibe, denn das Thema kann ich mit meinem Hund auf einem ähnlichen Niveau ausdiskutieren.

PS: Ich warte dann immer noch auf euren Auftritt bei der EMTB WM im nächsten Jahr, denn die Dinger fahren ja schließlich von selbst und Fahrtechnik braucht man wohl auch keine und die Prämien steckt ihr dann einfach in 3g leichtere Teile im XCO Muskelfahrrad.

PPS: Lasst euch bei der Gelegenheit im Starterblock dann auch noch gleich ein Autogramm eures ehemaligen XCO Idols geben, aber nur wenn seine XCO Karriere überhaupt noch von Bedeutung ist/war denn er fährt ja jetzt EMBT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück