XCO Pro Talk

Ich glaube die müssen vor allem die Dinger vom Sponsor zeigen.
Ich weiß nicht ob da wirklich seriöses Techniktraining möglich ist - die Dinger haben doch mit den XCO-Maschinen gar nix gemeinsam und fahren komplett anders. 10-15 kg schwerer, anderer Schwerpunkt + Geometrie, Federweg, fette Reifen….

Aber fürs reine Rekom-Training oder auch mal eine Fun-Ausfahrt ist das natürlich was anderes.
Hi,
also meine Coaches betreuen auch einige WC Fahrer darunter welche die ganz vorne dabei sind. Sie sagen, dass Training im Gelände mit dem Ebike gerade deshalb Sinn macht, weil die Räder so schwer sind. Weil man so quasi trainiert das Bike "herumzuhieven" muss.

Weiters ist es auch für Grundlagentrainings optimal. Ich lebe z.B. in Südtirol. Hier haben wir sehr enge Täler und gerade im Winter sind die Strecken wo man im Aeroben bereich fahren kann sehr begrenzt.
Da wird man regelrecht bekloppt wenn man viel fährt.

Mit dem Ebike hingegen kann ich das Gelände voll mitnutzen und dazu noch technik trainieren.
Die Ausdauertrainings werden idr ausschließlich über die HF gesteuert.
Meine HFmax liegt bei 198bpm. Bei aeroben Einheiten ist meine HF Obergrenze von den Coaches idr bei 136 gesetzt. Damit komme ich kaum einen Hügel hoch und
wenn dann elend langsam.
So macht das Ebike im Training für mich voll Sinn.

Denke bei vielen Profis ist es so ähnlich.
 
Hi,
also meine Coaches betreuen auch einige WC Fahrer darunter welche die ganz vorne dabei sind. Sie sagen, dass Training im Gelände mit dem Ebike gerade deshalb Sinn macht, weil die Räder so schwer sind. Weil man so quasi trainiert das Bike "herumzuhieven" muss.

Weiters ist es auch für Grundlagentrainings optimal. Ich lebe z.B. in Südtirol. Hier haben wir sehr enge Täler und gerade im Winter sind die Strecken wo man im Aeroben bereich fahren kann sehr begrenzt.
Da wird man regelrecht bekloppt wenn man viel fährt.

Mit dem Ebike hingegen kann ich das Gelände voll mitnutzen und dazu noch technik trainieren.
Die Ausdauertrainings werden idr ausschließlich über die HF gesteuert.
Meine HFmax liegt bei 198bpm. Bei aeroben Einheiten ist meine HF Obergrenze von den Coaches idr bei 136 gesetzt. Damit komme ich kaum einen Hügel hoch und
wenn dann elend langsam.
So macht das Ebike im Training für mich voll Sinn.

Denke bei vielen Profis ist es so ähnlich.
Das ist schon nachvollziehbar. Die Bedingungen sind aber auch speziell.

Ich habe das zugegebenermaßen durch die „Mittelgebirgs-Brille“ betrachtet. 🤓
Da ist Grundlage/ruhig halt im gemäßigten Gelände und entsprechend angepasstem Tempo angesagt.

Das Fahrtechnik-Thema - hätte ich jetzt so nicht gedacht. Aber, die Cracks werden schon wissen was sie tun.

Meine Meinung rührt auch daher weil ich selbst ein E-Bike als Alltags/Pendler-Schlurre fahre und so den enormen Unterschied beim Handling selbst erfahren habe. Aber - so ein High End-Mopped „richtig für‘s Gelände“ bin ich eh noch nie gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also meine Coaches betreuen auch einige WC Fahrer darunter welche die ganz vorne dabei sind. Sie sagen, dass Training im Gelände mit dem Ebike gerade deshalb Sinn macht, weil die Räder so schwer sind. Weil man so quasi trainiert das Bike "herumzuhieven" muss.

Weiters ist es auch für Grundlagentrainings optimal. Ich lebe z.B. in Südtirol. Hier haben wir sehr enge Täler und gerade im Winter sind die Strecken wo man im Aeroben bereich fahren kann sehr begrenzt.
Da wird man regelrecht bekloppt wenn man viel fährt.

Mit dem Ebike hingegen kann ich das Gelände voll mitnutzen und dazu noch technik trainieren.
Die Ausdauertrainings werden idr ausschließlich über die HF gesteuert.
Meine HFmax liegt bei 198bpm. Bei aeroben Einheiten ist meine HF Obergrenze von den Coaches idr bei 136 gesetzt. Damit komme ich kaum einen Hügel hoch und
wenn dann elend langsam.
So macht das Ebike im Training für mich voll Sinn.

Denke bei vielen Profis ist es so ähnlich.
Wenn man im richtigen Gebirge wohnt, ist das sicher was anderes.
Aber Ausdauer über HF ist doch „hintenraus“ Käse. Puls geht ja hoch bei den gleichen GA-Watt, oder?
 
Wenn man im richtigen Gebirge wohnt, ist das sicher was anderes.
Aber Ausdauer über HF ist doch „hintenraus“ Käse. Puls geht ja hoch bei den gleichen GA-Watt, oder?
Da gibts verschiedene Ansätze. Hintenraus nur stur nach Watt zu trainieren kann auch schlecht enden, da der GA Bereich ja auch nen metabolischen Hintergrund hat, nicht nur muskulär.
Die GCN Serie mit den Interviews mit Dr. Inigo san millan kann ich sehr empfehlen (Trainer von Pogacar).
Von dem dürfte auch der Zone 2 Hype kommen, mMn nicht zu unrecht.
Der behauptet überhaupt dass der Pulsdrift bei gut trainierten Sportlern andere Gründe hat, vorrangig dehydrierung. Bei mir tritt der Drift bei strikten GA Einheiten auch kaum auf. Aber viele GA Einheiten „da draussen“ sind eigentlich auch keine GA Einheiten, sondern Tempoeinheiten. Aber anderes Thema…
 
Zuletzt bearbeitet:
XCO 2023 😰🙈

IMG_5052.jpeg
IMG_5051.jpeg
 
Da gibts verschiedene Ansätze. Hintenraus nur stur nach Watt zu trainieren kann auch schlecht enden, da der GA Bereich ja auch nen metabolischen Hintergrund hat, nicht nur muskulär.
Die GCN Serie mit den Interviews mit Dr. Inigo san millan kann ich sehr empfehlen (Trainer von Pogacar).
Von dem dürfte auch der Zone 2 Hype kommen, mMn nicht zu unrecht.
Der behauptet überhaupt dass der Pulsdrift bei gut trainierten Sportlern andere Gründe hat, vorrangig dehydrierung. Bei mir tritt der Drift bei strikten GA Einheiten auch kaum auf. Aber viele GA Einheiten „da draussen“ sind eigentlich auch keine GA Einheiten, sondern Tempoeinheiten. Aber anderes Thema…
Vorsichtig sein mit dem Begriff Z2 bei diesen Menschen. Das sind idR 5W/kg und mehr, absolute Naturgewalt. Solche absurden Energieumsätze kann sich unsereins nicht vorstellen. Ernährung war der Gamechanger - nicht Z2/polarized.

Edit: Andere Baustelle aber hier der Vergleich von Läufern. Der Pro läuft 19km/h Grundlage 2mmol und eskaliert dann innerhalb 2km/h zur Schwelle 4mmol 🤯

Fd_uSLpX0AI2m16
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsichtig sein mit dem Begriff Z2 bei diesen Menschen. Das sind idR 5W/kg und mehr, absolute Naturgewalt. Solche absurden Energieumsätze kann sich unsereins nicht vorstellen. Ernährung war der Gamechanger - nicht Z2/polarized.

Edit: Andere Baustelle aber hier der Vergleich von Läufern. Der Pro läuft 19km/h Grundlage 2mmol und eskaliert dann innerhalb 2km/h zur Schwelle 4mmol 🤯

Fd_uSLpX0AI2m16
Du meinst mit deinen „Z2“ den Fatmax Bereich oder?
Trainingsziel ist ja auch seinen Z2 Bereich und/oder Fatmax Bereich näher an die Schwelle zu heben. Wenn die Schwelle dann auch noch auf einem guten Niveau ist passts dann schon ganz gut ;)
Pogi und Co fahren in ihrem Tempobereich im Fettstoffwechsel. Da liegt dann der Unterschied begraben warum hinten raus so viel mehr geht als beim (auch ambitionierten) Hobbyathleten.
 
Du meinst mit deinen „Z2“ den Fatmax Bereich oder?
Trainingsziel ist ja auch seinen Z2 Bereich und/oder Fatmax Bereich näher an die Schwelle zu heben. Wenn die Schwelle dann auch noch auf einem guten Niveau ist passts dann schon ganz gut ;)
Pogi und Co fahren in ihrem Tempobereich im Fettstoffwechsel. Da liegt dann der Unterschied begraben warum hinten raus so viel mehr geht als beim (auch ambitionierten) Hobbyathleten.
Du wirfst Dinge durcheinander aber das führt hier zu weit. Du meinst die Laktat-Bildungsrate und möglicherweise, dass die klassischen Prozent-von-FTP/VO2Max nicht dieselben sind wie bei uns.
 
XC Eliminator Rennen Round 1 aus Sakayar. Kannte das Format noch gar nicht. Waren teilweise paar spannende Situationen dabei.

 
Finde nur ich die Sprachauswahl bei Red Bull TV (ÖKK Bike Revolution) heute nicht (im Browser)? :confused:
 
Emily Batty hat offiziell ihren Rücktritt verkündet? 🤔

Ich dachte die sei schon längst nicht mehr aktiv…. Zumindest hat man sie schon eine Weile nicht mehr bewusst wahrgenommen.

https://twitter.com/cyclingnewsfeed/status/1664226854293700608?s=61&t=lmknJo8CHvlU319rwCR8mQ

Weiß bedeutet "längst"? Sie hat immerhin nach einem schweren Sturz kurz nach dem Start beim Weltcup in Mont St. Anne im letzten Jahr nochmal richtig auf die Zähne gebissen und das Rennen reichlich ramponiert und bei widrigsten Bedingungen beendet (Top 20 sogar glaube ich).
 
Zurück