XCO Pro Talk

Werden die Rennen irgendwo übertragen, ohne Bezahlsystem?
Auf der Startseite gibts nen Artikel dazu.
Beide Rennen kommen morgen live im Fernsehen auf E1.
IMG_5492.jpeg

IMG_5493.jpeg
 
Mit den Regenfällen möchte ich diese Wurzelrampe im Wald ja gar nicht sehen 🙈 wird vermutlich schon per pedes eine Herausforderung 😎
 
Exakt wie befürchtet - dieser „Expert Climb“ ist doch Shice 🤨

- was denkt man sich bei sowas?

Edit: Kackstrecke 🤮 - ich geh radeln 😎☀️
 
Ihr habt Probleme…ist halt eine EM während der Euopean Games. Da steckt Null Geld drinn um extra eine anspruchsvolle und bei jeden Bedingungen komplett fahrbare XCO Strecke zu bauen. Und selbst wenn würden hier noch welche was zum nörgeln finden. Dass man auf einen bestehenden Bikepark ausweicht ist doch nur logisch. Und so sehen die nunmal im unteren Bereich aus. Ich wär froh so etwas bei mir in der Gegend zu haben.
 
Dass man auf einen bestehenden Bikepark ausweicht ist doch nur logisch.
Obwohl, wär vllt besser gewesen die Rennen direkt in Krakau abzuhalten. Im Vergleich zu München letztes Jahr sieht man leider, dass so eine MTB EM nahezu kein Publikum anzieht wenn man die Rennen nicht zu den Leuten bringt.
Aber dann hätten sicher noch mehr etwas an der Strecke auszusetzen gehabt…
 
Würde mich freuen wenn Karsten Migels öfter mal die MTB Rennen kommentiert. Leider ist er mit den Straßenrennen idR zu sehr eingebunden. Dem kann man richtig gut zuhören und er macht seine Hausaufgaben im Vorfeld. Sabine Spitz scheint es auch gut zu tun jemanden mit Erfahrung an der Seite zu haben und kommt auch langsam in den Kommentatoren Job rein.
 
Ihr habt Probleme…ist halt eine EM während der Euopean Games. Da steckt Null Geld drinn um extra eine anspruchsvolle und bei jeden Bedingungen komplett fahrbare XCO Strecke zu bauen. Und selbst wenn würden hier noch welche was zum nörgeln finden. Dass man auf einen bestehenden Bikepark ausweicht ist doch nur logisch. Und so sehen die nunmal im unteren Bereich aus. Ich wär froh so etwas bei mir in der Gegend zu haben.
Das ist doch gar nicht der Punkt, bzw. wohl eher das Gegenteil ist der Fall - in der Strecke steckt bestimmt eine Menge Arbeit, und billig war das bestimmt auch nicht; trotzdem ist das Ergebnis unterm Strich wenig attraktiv. Die Integrierten Waldstücke lassen vermuten dass es nicht an geeignetem natürlichen Gelände mangelt, im Gegenteil…. Dann lieber mehr natürliches Gelände ohne Baggerführer-Diplom. Da wäre weniger mehr gewesen.

Für mich sieht das eher so aus als ob „modernes XCO“ missverstanden oder schlicht übertrieben wurde.
Oder es sollte auf Teufel komm raus der Bikepark integriert werden.

Gut gemeint ist eben nicht immer gut gemacht. Ähnlich war es ja auch in Albstadt - Mordsaufwand betrieben und gewiss einiges Geld in die Hand genommen, aber dabei einiges verschlimmbessert.
 
Wieviele Strecken hast du denn schon geplant, die dann auch gebaut wurden und auf denen dann Weltcuprennen oder Europameisterschaften gefahren wurden?
 
Auf das Argument habe ich gewartet 🙄

Ich darf also als Fan und Zuschauer - für uns sind solche Veranstaltungen nach den Athleten in zweiter Linie gemacht - meine Meinung nicht äußern, sondern nur als Veranstalter/Organisator/etc. ….? Käse.

Aber egal - jeder wie er meint.

Mal zum Wesentlichen - den Rennen:

Pieterse ist wirklich ein Biest. Krass. Wer hätte gedacht dass sie so ganz vorn einschlägt….

Mit Dascalu als EM kann ich sehr gut leben. Der hat letztes Jahr schon so oft ganz vorn angeklopft und ist knapp gescheitert - verdient.

Und der 4. Platz für Schwarzbauer, obwohl er nach eigener Aussage nicht gut fokussiert war (geile Nummer mit dem Handschuh 🤣) - aller Ehren wert.
 
Zurück