XCO Pro Talk

Die Frage ist, welche Rolle er bei Bora Hansgrohe einnehmen würde. Dass er bei Rundfahrten vorne reinfahren kann, hat er noch nicht gezeigt. Profilierte Klassiker kann er und für Etappensiege bei Grand Tours ist er auch immer gut.
Fraglich ist dann, wie viele Freiheiten er bekommt, um Cross und Mtb zu fahren.
Der Bikesponsor passt jedenfalls und Specialized ist er ja auch schon bei Trinity gefahren.
 
Die Frage ist, welche Rolle er bei Bora Hansgrohe einnehmen würde.
Die wird man schon finden.

Übernimmt nicht Red Bull den Laden. Da passt dann doch ein Fahrer wie Pidcock dazu und Geld ist auch vorhanden.

Gut möglich das er für die Kohle und so auf den MTB Sport verzichten würde. Mehr als 3 MTB Rennen pro Jahr fährt der ja eh nicht
 
Die wird man schon finden.

Übernimmt nicht Red Bull den Laden. Da passt dann doch ein Fahrer wie Pidcock dazu und Geld ist auch vorhanden.

Gut möglich das er für die Kohle und so auf den MTB Sport verzichten würde. Mehr als 3 MTB Rennen pro Jahr fährt der ja eh nicht
Red Bull hat den Laden schon übernommen. Ab der Tour dann neuer Namen und Trikots.

Pidcock ist ja RedBull-Athlet, würde passen. Und ne Rolle muss man sicher meine für ihn finden. Der kann was er kann und das ist bekannt. Der wird, egal in welchem Team er fährt, Pidcock-Sachen machen. Und ab und an Weltmeister oder Olympiasieger auf dem MTB werden.
 
Ralph Denk ist ja aktuell auf Interview Tour und wird nicht müde zu betonen, dass man das viele Geld eben nicht nutzen will um sich Superstars und damit Erfolg einzukaufen. Stattdessen will man investieren und eigene Talente entwickeln.

Dazu würde diese Nachricht ja nun gar nicht passen. Pidcock hat noch bis 2027 Vertrag bei Ineos, wäre also sicherlich auch nicht ganz günstig.
 
Ralph Denk ist ja aktuell auf Interview Tour und wird nicht müde zu betonen, dass man das viele Geld eben nicht nutzen will um sich Superstars und damit Erfolg einzukaufen. Stattdessen will man investieren und eigene Talente entwickeln.

Dazu würde diese Nachricht ja nun gar nicht passen. Pidcock hat noch bis 2027 Vertrag bei Ineos, wäre also sicherlich auch nicht ganz günstig.
Vielleicht kommt das ja von RedBull. Wie gesagt, Pidcock ist ja ein Athlet von denen. Gab ja auch immer wieder Gerüchte um Wout und Bora. Könnte mir durchaus vorstellen, dass RedBull gern den ein oder anderen gesponserter Athleten im Team hätte.
 
So ganz unflexibel ist man bei Bora ja auch nicht - siehe Zwiehoff, Palzer, Koretzky….

Aber ich hab das Gefühl dass gerade im Zusammenhang mit Bora regelmäßig ein anderer Name/eine andere Sau durchs Dorf gejagt wird - heute Wout, morgen Remco, übermorgen Pidcock….

Edit: welchen „eigenen Nachwuchs“ will Denk denn entwickeln? Die deutschen U23-Talente sind m.W. alle gut unter und brauchen nicht auf Bora warten? Und die Devo-Farm mit dem Team Auto Eder läuft doch eh schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: welchen „eigenen Nachwuchs“ will Denk denn entwickeln? Die deutschen U23-Talente sind m.W. alle gut unter und brauchen nicht auf Bora warten? Und die Devo-Farm mit dem Team Auto Eder läuft doch eh schon?
Herzog, Lipowitz, Lührs, Aleotti, Hajek, Wandahl, Bora hat schon ein paar junge Fahrer im WT Team unter Vertrag.
Für nächstes Jahr gibt’s auch Gerüchte um Laurence Pithie. Was, in Verbindung mit Pidcock, für einen Wiederaufbau eines Klassikerteams sprechen würde.
 
Herzog, Lipowitz, Lührs, Aleotti, Hajek, Wandahl, Bora hat schon ein paar junge Fahrer im WT Team unter Vertrag.
Für nächstes Jahr gibt’s auch Gerüchte um Laurence Pithie. Was, in Verbindung mit Pidcock, für einen Wiederaufbau eines Klassikerteams sprechen würde.
Denk hat dazu ja im Interview gesagt, dass sie nicht nur bei GTs stark sein wollen, sondern bei jeder Art von Rennen und insbesondere bei den Klassikern um Siege fahren wollen.
 
Edit: welchen „eigenen Nachwuchs“ will Denk denn entwickeln? Die deutschen U23-Talente sind m.W. alle gut unter und brauchen nicht auf Bora warten? Und die Devo-Farm mit dem Team Auto Eder läuft doch eh schon?

Aktuell kommt aus den Bemühungen nicht viel raus, aber genau das zu ändern sei eben ein erklärtes Ziel. Laut Denk gesteht Red Bull ihm dafür auch extra Zeit zu und erwartet nicht schon in den nächsten Jahren die großen Erfolge.

Aber wie gesagt, ich gebe nur wieder was er in diversen Interviews zu dem Thema hervorgehoben hat. Vielleicht ist das auch alles nur Geschwätz und im Hintergrund baggert er mit den RB Millionen an den Superstars.
 
Aber Palzer und Zwiehoff sind doch zu 100 % auf der Straße unterwegs. Da braucht man ja keine Flexibilität.
Ich meinte damit dass sie schon mal über den Tellerrand hinaus blicken. Palzer und Zwiehoff konnte man schon als Experiment bezeichnen, von dem nicht klar war ob und wie es funktioniert.

Dass sie im Fall der Fälle Pidcock auch erlauben würden im Gelände zu spielen finde ich jetzt nicht abwegig. Zumal man da von einer ordentlichen Erfolgsgarantie ausgehen kann.

Aber - eh alles völlig Spekulatius, braucht man derzeit nicht weiter zu vertiefen.
 
Rolf Aldag sagte gestern bei der Königsetappe beim Giro, dass Pidcock noch einen langfristigen Vertrag mit INEOS hat.
 
Auf den Bildern von Haiming sieht Mona M. wieder richtig fit aus. Die Hypothese, dass sie beim Cape Epic krank war und deshalb bestimmt Medikamente nehmen musste, scheint also gar nicht so unplausibel.
 
Im Sinne des sauberen Sports absolut gerechtfertigt. Ganz egal was der Grund für die Versäumnisse ist. Er hat sich den Sport und die dazugehörigen Spielregeln selbst ausgesucht. Drei Strikes in 12 Monaten muss man erstmal schaffen.
Ja leider.
Es gab zwar schon ab und zu schlüssige Gründe warum jmd mal nicht anzutreffen war, aber dreimal inkl. warning ist entweder total dämlich oder eine überraschende Antwort....
 
Sein Team glaubt wohl schon nicht mehr an ihn:
IMG_0241.jpeg
 
Gerade erst entdeckt - Sina Frei hat sich wohl an der Hand/Handgelenk verletzt und ist für NMNM raus….

Das wird für eine Paris-Quali so vermutlich sehr eng bis unmöglich 😕
 
Zurück