gewichtheber
außer Form
- Registriert
- 13. Juni 2010
- Reaktionspunkte
- 4.729
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das bestätigt ja ein wenig die Vermutung, die schon letztes Jahr aufkam, dass da der Geldhahn zugedreht wurde. Das klingt für mich alles nach einem langsamen Ende vom Team Ineos, Segeln und Fußball scheint mittlerweile interessanter zu sein für Herrn Ratcliffe.Interessantes Gerücht. TP wurde bei der Lombardei Rundfahrt rausgenommen, damit Ineos keine Prämie zahlen muss
https://esmtb.com/ineos-grenadiers-...rle-primas-por-rendimiento-segun-brian-smith/
Das weiß ich eben nicht. Klar ist er auch ein riesiger Fan und klar ist Radsport deutlich günstiger, aber die Entwicklung des Teams zeigt in den letzten Jahren klar nach unten und vor allen kommt das ganze Teammanagement komplett planlos rüber. Was ist Ineos denn? Eine GC-Team? Nee schon lange nicht mehr, bei allem anderen reißen sie, gemessen an ihrem Budget und Ansprüchen, aber auch nicht wirklich was.So schnell stampft Ratcliffe das Projekt nicht ein. Der ist ein riesiger Radsportfan und Ineos Cycling ist das günstigste seiner Spielzeuge. Segeln und Fußball kosten ein Vielfaches.
Ist auch hier zu finden:Übersetzung ist nicht so gelungen. Aber anscheinend geht hatherly testweise auf die Straße zu einem Giant Team und fährt für Giant Factory auch weiterhin MTB Rennen
https://esmtb.com/alan-hatherly-deja-cannondale-y-pasa-a-la-carretera-con-el-jayco-alula/
Genau so sah es auch aus.
Genau so sah es auch aus.![]()
Ich fand ehrlich gesagt die Szenen nach der Zieldurchfahrt eher befremdlich.Die Bilder seines Jubels im Ziel sprechen aber eine ganz andere Sprache...
Wie soll es sonst auch sein wenn ganz Frankreich dich auspfeift und ausbuht.Ich fand ehrlich gesagt die Szenen nach der Zieldurchfahrt eher befremdlich.
Es ist schon ein Genuss ihm auf dem MTB zu sehen. Wäre ein Verlust, wenn er nicht mehr starten würde.Er kann wie schon erwähnt wegen mir gern auf der Straße bleiben![]()
Als Fahrer unbedingt - es ist eine Augenweide ihn fahren zu sehen, definitiv.Es ist schon ein Genuss ihm auf dem MTB zu sehen. Wäre ein Verlust, wenn er nicht mehr starten würde.
Auch seine riskante und waghalsige Art gefällt mir. Der hat was im Blut was bei anderen fehlt.
Ein Fan bin ich auch nicht unbedingt von ihm.
finde außer Puck P. (die ich ja nicht Fräulein Pieterse nennen sollteTP, MvdP, WvA...ich finde das Konzept des Multidisziplin-Sportlers geil! Wenn ein Fahrer (gilt selbstverständlich auch für die Frauen) Bock auf andere Radrennen abseits der Straße hat, sollte ihm das auch ermöglicht werden. Mich würde ein WvA oder ein Remco auf einem MTB definitiv vor die Glotze locken. Leider sieht die Realität halt anders aus und Teamchefs, Verträge und auch Versicherungen bestimmen den Rennkalender. Jason Osborne nahm dazu neulich, wenn auch relativiert, den Begriff "Sklave" in den Mund.
Da ist was Wahres dran. Wobei es bei Pieterse auch nur noch eine Frage der Zeit sein wird bis die sich festlegt. Ich glaube nicht dass die das auf dem Level noch ewig durchziehen kann.finde außer Puck P. (die ich ja nicht Fräulein Pieterse nennen sollte) ist davon keiner aktuell wirklich Multi-was-auch immer, da keiner das ganze in den letzten Jahren wirklich konsequent betrieben hat.
MvdP und WvA sind in der letzten Saison Straßenfahrer mit ein paar Crossausflügen, das gabs auch schon immer. TP hat das Ziel Paris erfolgreich umgesetzt. Aber klar, jeder seine Meinung.
Und für die "Randsportarten" MTB und Cross finde ich es für die anderen doof, wenn, wie aktuell bei den Crossrennen, best of the rest Veranstaltungen draus werden. Echt spannend aber in jedem Rennen und egal ob deutsch oder englisch ist immer ein Thema, wann denn die großen einsteigen. Oder wie bei Kräbbel-WM, wo auf einmal alle dabei sind und bei den normalen Rennen danach nur die Insta-Spezialisten (und nicht bös gemeint).
Ist für keinen Sport gut bzw. wertet es ab. Dürfte auf der Straße bei Rundfahrten ohne Pogi so sein.
Und dass man(n) die Buben gerne auf dem Rad sieht, eh klar.
...finde außer Puck P. (die ich ja nicht Fräulein Pieterse nennen sollte)
Besteht die Chance, dass du dir das auch noch klemmst?Kräbbel
mag dir die Chance des Fremdschämens nicht rauben. Kräbbel heißt bei uns halt so (stört die Bart-Hipster oder zu untalentierten MTBler aber auch nicht weiter)...
Besteht die Chance, dass du dir das auch noch klemmst?Das ist auch beim 100. Mal nur zum Fremdschämen.
Ansonsten: spannendste CX-Saison seit Langem. Bisher noch keine Dominanz von Fem van Empel und Puck Pieterse wird m. E. auch wieder nicht dominant sein.
Bei der aktuellen Qualität der männlichen Fahrer kann m. E. auch nur MvdP dominieren. TP und WvA nicht. Aber ich kann mich auch irren.
Ich finde es nicht doof, ich bin der Meinung, der/die Beste sollte gewinnen. Und wenn ein MvdP oder TP dafür keine Vorbereitung braucht, finde ich das eher erschreckend wie schwach die anderen sind, die das ganze Jahr über nur MTB/Cross/Gravel fahren, um sich dann von „Straßen-Pros“ abhängen zu lassen.Und für die "Randsportarten" MTB und Cross finde ich es für die anderen doof, wenn, wie aktuell bei den Crossrennen, best of the rest Veranstaltungen draus werden.
Na, das ist in meinen Augen zu hart geurteilt.Ich finde es nicht doof, ich bin der Meinung, der/die Beste sollte gewinnen. Und wenn ein MvdP oder TP dafür keine Vorbereitung braucht, finde ich das eher erschreckend wie schwach die anderen sind, die das ganze Jahr über nur MTB/Cross/Gravel fahren, um sich dann von „Straßen-Pros“ abhängen zu lassen.