XCO Pro Talk

Interessantes Gerücht. TP wurde bei der Lombardei Rundfahrt rausgenommen, damit Ineos keine Prämie zahlen muss
https://esmtb.com/ineos-grenadiers-...rle-primas-por-rendimiento-segun-brian-smith/
Das bestätigt ja ein wenig die Vermutung, die schon letztes Jahr aufkam, dass da der Geldhahn zugedreht wurde. Das klingt für mich alles nach einem langsamen Ende vom Team Ineos, Segeln und Fußball scheint mittlerweile interessanter zu sein für Herrn Ratcliffe.
 
So schnell stampft Ratcliffe das Projekt nicht ein. Der ist ein riesiger Radsportfan und Ineos Cycling ist das günstigste seiner Spielzeuge. Segeln und Fußball kosten ein Vielfaches.
 
So schnell stampft Ratcliffe das Projekt nicht ein. Der ist ein riesiger Radsportfan und Ineos Cycling ist das günstigste seiner Spielzeuge. Segeln und Fußball kosten ein Vielfaches.
Das weiß ich eben nicht. Klar ist er auch ein riesiger Fan und klar ist Radsport deutlich günstiger, aber die Entwicklung des Teams zeigt in den letzten Jahren klar nach unten und vor allen kommt das ganze Teammanagement komplett planlos rüber. Was ist Ineos denn? Eine GC-Team? Nee schon lange nicht mehr, bei allem anderen reißen sie, gemessen an ihrem Budget und Ansprüchen, aber auch nicht wirklich was.
 
Übersetzung ist nicht so gelungen. Aber anscheinend geht hatherly testweise auf die Straße zu einem Giant Team und fährt für Giant Factory auch weiterhin MTB Rennen

https://esmtb.com/alan-hatherly-deja-cannondale-y-pasa-a-la-carretera-con-el-jayco-alula/
Ist auch hier zu finden:

https://www.mtb-news.de/news/alan-hatherly-transfer-jayco-alula-2025/

Bin mal gespannt, was das wird. Skeptisch bin ich auf jeden Fall ...
Hätte ihn gern weiterhin bei Cannondale gesehen.
 
Wie drüben im anderen Faden schon richtig geschrieben wurde - es wird primär um 💰💰💰gehen

Rein sportlich ist es für mich weniger nachvollziehbar. Er hat jetzt im XCO nach einigen Jahren endlich den Durchbruch geschafft - schlüssig wäre diese Welle jetzt weiter zu reiten. Es ist ja nicht so dass er schon alles gewonnen hat und neue Herausforderungen suchen müsste…

Ein Wechsel auf die Straße scheint mir nur bedingt kalkulierbar - da werden ja nicht nur ein paar Stellschrauben nachjustiert, sondern es ist ein komplett anderes Umfeld, anderes Training, ein überhaupt nicht vergleichbares Wettkampfprogramm - alles mit ungewisser Auswirkung sowohl im Stamm-Metier, als auch auf dem neuen Spielfeld…. Mal gespannt.
 
Er hat geschrieben, dass sein großer Traum ist und war: "einmal die Tour de France zu fahren". Und das er diese Chance nutzen möchte ist doch dann klar. Ob er dann wirklich zur Tour darf in 2025 oder 2026 ist natürlich offen aber möglich ist es.
 
Die Bilder seines Jubels im Ziel sprechen aber eine ganz andere Sprache...
Ich fand ehrlich gesagt die Szenen nach der Zieldurchfahrt eher befremdlich.
Euphorie sieht anders aus und man ging sich gegenseitig aus dem Weg.
Man konnte spüren, dass da etwas nicht stimmt und vielleicht muss er sich wirklich darüber klar werden, was er eigentlich genau will, was sein Team von ihm will und ob sich diese beiden Positionen vereinbaren lassen.
 
Ich fand ehrlich gesagt die Szenen nach der Zieldurchfahrt eher befremdlich.
Wie soll es sonst auch sein wenn ganz Frankreich dich auspfeift und ausbuht.

Hat er nicht vorher gesagt, dass alles andere als ein Sieg eine Niederlage wäre🤷‍♂️


Hätte er Koretzky ohne Kontakt überholt, wäre das Publikum bestimmt etwa freundlicher gewesen.
 
Er kann wie schon erwähnt wegen mir gern auf der Straße bleiben 🤷🏻‍♂️
Es ist schon ein Genuss ihm auf dem MTB zu sehen. Wäre ein Verlust, wenn er nicht mehr starten würde.
Auch seine riskante und waghalsige Art gefällt mir. Der hat was im Blut was bei anderen fehlt.

Ein Fan bin ich auch nicht unbedingt von ihm.
 
TP, MvdP, WvA...ich finde das Konzept des Multidisziplin-Sportlers geil! Wenn ein Fahrer (gilt selbstverständlich auch für die Frauen) Bock auf andere Radrennen abseits der Straße hat, sollte ihm das auch ermöglicht werden. Mich würde ein WvA oder ein Remco auf einem MTB definitiv vor die Glotze locken. Leider sieht die Realität halt anders aus und Teamchefs, Verträge und auch Versicherungen bestimmen den Rennkalender. Jason Osborne nahm dazu neulich, wenn auch relativiert, den Begriff "Sklave" in den Mund.
 
Es ist schon ein Genuss ihm auf dem MTB zu sehen. Wäre ein Verlust, wenn er nicht mehr starten würde.
Auch seine riskante und waghalsige Art gefällt mir. Der hat was im Blut was bei anderen fehlt.

Ein Fan bin ich auch nicht unbedingt von ihm.
Als Fahrer unbedingt - es ist eine Augenweide ihn fahren zu sehen, definitiv.

Als Typen mag ich ihn nicht (mehr). Ich brauche solche Abduschaparow-Gedächtnis-Aktionen nicht; für mich macht es den XCO-Zirkus auch aus dass es bei aller Professionalität zu 98% fair und kameradschaftlich zugeht. 🤷🏻‍♂️
 
TP, MvdP, WvA...ich finde das Konzept des Multidisziplin-Sportlers geil! Wenn ein Fahrer (gilt selbstverständlich auch für die Frauen) Bock auf andere Radrennen abseits der Straße hat, sollte ihm das auch ermöglicht werden. Mich würde ein WvA oder ein Remco auf einem MTB definitiv vor die Glotze locken. Leider sieht die Realität halt anders aus und Teamchefs, Verträge und auch Versicherungen bestimmen den Rennkalender. Jason Osborne nahm dazu neulich, wenn auch relativiert, den Begriff "Sklave" in den Mund.
finde außer Puck P. (die ich ja nicht Fräulein Pieterse nennen sollte :lol: ) ist davon keiner aktuell wirklich Multi-was-auch immer, da keiner das ganze in den letzten Jahren wirklich konsequent betrieben hat.
MvdP und WvA sind in der letzten Saison Straßenfahrer mit ein paar Crossausflügen, das gabs auch schon immer. TP hat das Ziel Paris erfolgreich umgesetzt. Aber klar, jeder seine Meinung.
Und für die "Randsportarten" MTB und Cross finde ich es für die anderen doof, wenn, wie aktuell bei den Crossrennen, best of the rest Veranstaltungen draus werden. Echt spannend aber in jedem Rennen und egal ob deutsch oder englisch ist immer ein Thema, wann denn die großen einsteigen. Oder wie bei Kräbbel-WM, wo auf einmal alle dabei sind und bei den normalen Rennen danach nur die Insta-Spezialisten (und nicht bös gemeint).
Ist für keinen Sport gut bzw. wertet es ab. Dürfte auf der Straße bei Rundfahrten ohne Pogi so sein.
Und dass man(n) die Buben gerne auf dem Rad sieht, eh klar.
 
finde außer Puck P. (die ich ja nicht Fräulein Pieterse nennen sollte :lol: ) ist davon keiner aktuell wirklich Multi-was-auch immer, da keiner das ganze in den letzten Jahren wirklich konsequent betrieben hat.
MvdP und WvA sind in der letzten Saison Straßenfahrer mit ein paar Crossausflügen, das gabs auch schon immer. TP hat das Ziel Paris erfolgreich umgesetzt. Aber klar, jeder seine Meinung.
Und für die "Randsportarten" MTB und Cross finde ich es für die anderen doof, wenn, wie aktuell bei den Crossrennen, best of the rest Veranstaltungen draus werden. Echt spannend aber in jedem Rennen und egal ob deutsch oder englisch ist immer ein Thema, wann denn die großen einsteigen. Oder wie bei Kräbbel-WM, wo auf einmal alle dabei sind und bei den normalen Rennen danach nur die Insta-Spezialisten (und nicht bös gemeint).
Ist für keinen Sport gut bzw. wertet es ab. Dürfte auf der Straße bei Rundfahrten ohne Pogi so sein.
Und dass man(n) die Buben gerne auf dem Rad sieht, eh klar.
Da ist was Wahres dran. Wobei es bei Pieterse auch nur noch eine Frage der Zeit sein wird bis die sich festlegt. Ich glaube nicht dass die das auf dem Level noch ewig durchziehen kann.

War ja bei MVDP auch so, irgend wann begann er zu strugglen und hat sich überall etwas unter Wert verkauft, weil 3 Hochzeiten gleichzeitig nun mal nicht auf Dauer gehen.
 
finde außer Puck P. (die ich ja nicht Fräulein Pieterse nennen sollte :lol: )
...
Besteht die Chance, dass du dir das auch noch klemmst? :rolleyes: Das ist auch beim 100. Mal nur zum Fremdschämen.

Ansonsten: spannendste CX-Saison seit Langem. Bisher noch keine Dominanz von Fem van Empel und Puck Pieterse wird m. E. auch wieder nicht dominant sein.
Bei der aktuellen Qualität der männlichen Fahrer kann m. E. auch nur MvdP dominieren. TP und WvA nicht. Aber ich kann mich auch irren.
 
Pidcock hat im Cross mM noch nie wirklich dominiert. Die viel zitierten „Großen 3“ sind bestenfalls 2 1/2, und das nicht nur hinsichtlich Größe/Gewicht 😎

Klar, wenn die anderen 2 Maschinen nicht da sind, ist es immer gut möglich dass er gewinnt, aber so wie bei MVDP + WVA ist es längst nicht, dass man im Prinzip ab Rennhälfte abschalten kann. Wenn Iserbyt und Konsorten gute Tage haben, sind die schon in der Lage Pidcock Feuer unterm Sattel zu machen.
 
...

Besteht die Chance, dass du dir das auch noch klemmst? :rolleyes: Das ist auch beim 100. Mal nur zum Fremdschämen.

Ansonsten: spannendste CX-Saison seit Langem. Bisher noch keine Dominanz von Fem van Empel und Puck Pieterse wird m. E. auch wieder nicht dominant sein.
Bei der aktuellen Qualität der männlichen Fahrer kann m. E. auch nur MvdP dominieren. TP und WvA nicht. Aber ich kann mich auch irren.
mag dir die Chance des Fremdschämens nicht rauben. Kräbbel heißt bei uns halt so (stört die Bart-Hipster oder zu untalentierten MTBler aber auch nicht weiter)

In der Tat, Crosssaison mega spannend. Auch wenn mir das Nys-Gehype im Nuancenbereich auf den Sack geht. Kann er aber natürlich nix für, scheint in der Natur der Sache zu liegen, dass es einen Star geben muss.
Aber ähnlich MTB-WC: einfachere Kurse sind gerne interessanter vom Rennverlauf her, war ja auch beim XCO so und hat manchem super, manchem gar nicht getaugt.
Und auch interessant, dass gerne mal an einem Wochenende 2 verschiedene Gewinner, spricht ja irgendwie für Stärken je Kurs/Untergrund und auch ein bisschen Belastungssteuerung, je nach dem welche Trophy man so fährt. Echt sehenswert aktuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Und für die "Randsportarten" MTB und Cross finde ich es für die anderen doof, wenn, wie aktuell bei den Crossrennen, best of the rest Veranstaltungen draus werden.
Ich finde es nicht doof, ich bin der Meinung, der/die Beste sollte gewinnen. Und wenn ein MvdP oder TP dafür keine Vorbereitung braucht, finde ich das eher erschreckend wie schwach die anderen sind, die das ganze Jahr über nur MTB/Cross/Gravel fahren, um sich dann von „Straßen-Pros“ abhängen zu lassen.
 
Ich finde es nicht doof, ich bin der Meinung, der/die Beste sollte gewinnen. Und wenn ein MvdP oder TP dafür keine Vorbereitung braucht, finde ich das eher erschreckend wie schwach die anderen sind, die das ganze Jahr über nur MTB/Cross/Gravel fahren, um sich dann von „Straßen-Pros“ abhängen zu lassen.
Na, das ist in meinen Augen zu hart geurteilt.

Dass es nicht nur an Vorbereitung, Peaking etc. liegt, sondern die Überflieger schlicht in der Genlotterie den Jackpot gezogen haben (alles andere lassen wir jetzt einfach mal außen vor) - sollte mittlerweile klar sein. Da kämpfen die anderen einfach im Vergleich mit stumpfen Klingen.
 
Zurück