XCO Pro Talk

Gefälliges Rennen bei den Herren.

Was auffiel:
Irgendeiner der Specialized Herren ist immer zur Stelle. Einfach ein saustarkes Team!
Der Fabio Püntener ist wirklich stark!
Scott Sram und ihre Platten - da könnte man schon eine Stange Geld verdienen wenns dafür Wetten gäbe....
Frag mich, ob er‘s hätte ins Ziel bringen können ohne defekte….ist ja in der dritten Runde los wie von der Tarantel gestochen und selbst Frischi in der Liveschalte war einerseits überrascht und andererseits nicht so sicher, was er davon jetzt halten sollte.
Auf die Nachfrage vom Moderator, ob man da als Team(Chef) nicht Einfluss nehmen könnte, meinte er nur: Bei nem Nachwuchsfahrer vielleicht, aber bei nem etablierten Fahrer keine Chance….da muss er jetzt selber schauen.
 
IMG_2167.jpeg
IMG_2504.jpeg
IMG_2133.jpeg

War heute im Val di Sole
 
Frag mich, ob er‘s hätte ins Ziel bringen können ohne defekte….ist ja in der dritten Runde los wie von der Tarantel gestochen und selbst Frischi in der Liveschalte war einerseits überrascht und andererseits nicht so sicher, was er davon jetzt halten sollte.
Auf die Nachfrage vom Moderator, ob man da als Team(Chef) nicht Einfluss nehmen könnte, meinte er nur: Bei nem Nachwuchsfahrer vielleicht, aber bei nem etablierten Fahrer keine Chance….da muss er jetzt selber schauen.
Komisches Frage - Antwort Spiel.
Natürlich weiß ein Profi am besten selbst wann er die Beine hat um los zu ziehen.

Evtl. sollte er besser mal als.Teamchef reflektieren warum die dauernd Defekte haben ...
 
Wirkte für mich heute irgendwie als hätten die Frauen mehr unter der Hitze gelitten als die Männers, trotz früherer Startzeit…?
 
Bei den Frauen heute die Mona Mitterwallner im nirgendwo, war da was?
Dafür die Joland Neff wieder mal mit einem erfreulich stabilen Ergebnis bis zum Schluss. Scheinbar geht's nach den gesundheitlichen Problemen wieder aufwärts.
 
Ein starkes Ergebnis von Julian Schelb. Auch ohne > 2,5 Minuten Rückstand auf die Spitze.

Vidaurres Geste bei der Zieleinfahrt war etwas fragwürdig. Hätte gedacht, dass die UCI ihn direkt bestraft :D

Bei den Frauen heute die Mona Mitterwallner im nirgendwo, war da was?
Hatte auf jeden Fall einen Defekt, der in der Übertragung zu sehen war.
 
Bei den Frauen heute die Mona Mitterwallner im nirgendwo, war da was?
Dafür die Joland Neff wieder mal mit einem erfreulich stabilen Ergebnis bis zum Schluss. Scheinbar geht's nach den gesundheitlichen Problemen wieder aufwärts.
Ich hatte gestern das Gefühl, dass die besonders leichten/zierlichen Frauen (Lecomte, Mitterwallner) besonders mit der Hitze zu kämpfen hatte.

Was ist eigentlich mit Anne Terpstra los? Also generell, nicht nur ganz aktuell. Irgendwie fährt sie diese Saison doch weiter unter ihrem bisherigen Niveau.
 
Vidaurres Geste bei der Zieleinfahrt war etwas fragwürdig. Hätte gedacht, dass die UCI ihn direkt bestraft :D
den Jungs im englischsprachigen Kommentar sind auch kurz die Worte ausgegangen, was die dann auch so kommentiert haben :lol:

Musste da an den legendären Nasslauf von Danny (hihi) Hart denken "I wonder how he can sit down with balls that big" oder so


Und nach der Doku bei Redbull und der Frustration usw in seinem ersten Jahr, lasst den Jungen doch, hat ja niemand nen "Schaden" wenn nicht er selbst. Definitiv dicke Eier gehabt :bier:
 
Warum war Batten nicht am Start?
Finger gebrochen. Deswegen war sie dieses Mal Co-Kommentatorin.

Was ist eigentlich mit Anne Terpstra los? Also generell, nicht nur ganz aktuell. Irgendwie fährt sie diese Saison doch weiter unter ihrem bisherigen Niveau.
Zumindest gestern wurde was von Krankheit erzählt. Aber sie fährt ja leider schon seit Längerem ihrer Form hinterher. Wie auch Rebecca Henderson.
 
Ich hatte gestern das Gefühl, dass die besonders leichten/zierlichen Frauen (Lecomte, Mitterwallner) besonders mit der Hitze zu kämpfen hatte.

Was ist eigentlich mit Anne Terpstra los? Also generell, nicht nur ganz aktuell. Irgendwie fährt sie diese Saison doch weiter unter ihrem bisherigen Niveau.
Klingt logisch - wenn nicht Sammie Maxwell mit ihren gefühlt 40kg da wäre... 😁

Hab mal vor paar Jährchen oder so ein Interview mit einem Coach aus der Roadies Ecke gelesen wo er meinte das Hitze-Management ist ein wichtiges Ding gerade, sowohl für die Fahrer als auch Betreuer.
Soweit ich mich erinnere war die Aussage grob zusammengefasst dass die Athleten das bis zu einem gewissen Punkt trainieren können, aber es gibt halt Typen die damit einfach besser umgehen können. so wie es Bergspezialisten gibt.
Ich glaube mich auch erinnern zu können das PFP zur Vorbereitung für Paris ebenfalls einen Block "Hitzetraining" eingelegt hat.
 
Glaube das ist größtenteils Veranlagung… mag sein dass man das ein Stück weit trainieren kann, aber man wird nie aus einem Eskimo einen Masai machen können.

Ich bin z.B. auch „Team Hitze“ - bei nasskalten Bedingungen bzw. im Winter bräuchte ich mich dafür gar nicht erst an eine Startlinie stellen.

Ist eh so ein Thema - wenn man gesehen hat wie manche da schon nahe dem Exitus waren gestern - Profis hin oder her, es sind nur Radrennen. Um jeden Preis durchziehen und dabei jedes gesundheitliche Risiko ignorieren halte ich für ungut.
 
Glaube das ist größtenteils Veranlagung… mag sein dass man das ein Stück weit trainieren kann, aber man wird nie aus einem Eskimo einen Masai machen können.

Ich bin z.B. auch „Team Hitze“ - bei nasskalten Bedingungen bzw. im Winter bräuchte ich mich dafür gar nicht erst an eine Startlinie stellen.

Ist eh so ein Thema - wenn man gesehen hat wie manche da schon nahe dem Exitus waren gestern - Profis hin oder her, es sind nur Radrennen. Um jeden Preis durchziehen und dabei jedes gesundheitliche Risiko ignorieren halte ich für ungut.
Hier "Team Kälte" :bier: 😁

Auf die schnelle gefunden. Machen ja gerade alle Straßen-Teams. Inkl. den neuen Körpersensoren zur Temperaturmessung direkt aufs Garmin. Gehe davon aus dass die großen MTB teams das schon auch berücksichtigen. In Ermangelung des Budgets im XCO wohl halt nicht alle Teams....

https://efprocycling.com/tips-recipes/heat-training-guide-for-cyclists/

https://www.q36-5procycling.com/core-heat-sensor/
 
Hier "Team Kälte" :bier: 😁

Auf die schnelle gefunden. Machen ja gerade alle Straßen-Teams. Inkl. den neuen Körpersensoren zur Temperaturmessung direkt aufs Garmin. Gehe davon aus dass die großen MTB teams das schon auch berücksichtigen. In Ermangelung des Budgets im XCO wohl halt nicht alle Teams....

https://efprocycling.com/tips-recipes/heat-training-guide-for-cyclists/

https://www.q36-5procycling.com/core-heat-sensor/
durfte mal in einer der heißesten Wochen 2016 in Holland in nem Hotel ohne Klima und Durchzug eine Woche bei 34 Grad "leben". Das Rennen am darauffolgenden Wochenende in ähnlicher Hitze war megagut (ansonsten auch eher Modell Eisbär bzw. Team Kälte).
 
Zurück