Eine Maschine ist eine künstliche Vorrichtung oder ein technisches Gebilde mit beweglichen Teilen, die durch ein Antriebssystem angetrieben werden, um Arbeit zu verrichten, indem sie Energie umwandeln, übertragen oder für einen bestimmten Zweck einsetzen. Laut der EU-Maschinenrichtlinie ist sie eine Gesamtheit miteinander verbundener Teile, bei der mindestens ein Teil beweglich ist und die für eine bestimmte Anwendung zusammengefügt wurde.
Wesentliche Merkmale
- Bewegliche Teile:
Eine Maschine muss mindestens ein bewegliches Teil besitzen, das durch einen Antrieb mit Energie versorgt wird.
- Antriebssystem:
Die beweglichen Teile werden durch ein Antriebsystem, wie z.B. elektrische Energie, Druckluft oder menschliche Kraft, angetrieben.
- Zusammengefügte Teile:
Die einzelnen Komponenten sind miteinander verbunden, um eine bestimmte Funktion oder einen Prozess zu realisieren.
- Energieumwandlung/-übertragun:
Maschinen wandeln Energie um und übertragen sie, um eine Aktion auszuführen oder menschliche Aufgaben zu unterstützen.