Xenon Leuchte auf dem Kopf oder am Lenker?

Was ist besser?
Dankbar für Tips.

Für wen???

Für Dich?

Dann probiere es aus.

Du wirst dann schnell erkennen,
womit Du besser klar kommst!

Ich persönlich finde sowohl Lenker- als auch Kopflampe besser.

Ich habe ein getuntes SIGMA Mirage Set (5W+10W an 7,2V) am Lenker und eine 10W Kopflampe mit Spotcharakter.

Möchte ich in der Konstellation nicht mehr missen.

VG Martin
 
wenn man die Leuchte am Kopf hat sieht man leider keierlei Schlaglöcher. Man kann jedoch schön in die Kurven und in der Umgebung gucken.

mfg
Horstmann
 
Ich hatte sie im letzten Winter am Helm. Die Befestigung der Topeak Moonlight ist aber nicht ganz bombenstabil so dass sie bei jedem Schlagloch gegen den Helm schlägt, was ganz schön nervt. Zudem nervt der Kabelsalat am Rücken. Ausserdem ist das Gewicht am Kopf etwas störend.

Deshalb hab ich Sie zum Ausprobieren jetzt mal am Lenker befestigt.

Beides wäre natürlich optimal. Das würde aber dann nochmal eine Stange Geld kosten...
 
Ich empfehle daher auch einen "Weitwinkelstrahler" am Lenker und einen "Spot" am Helm!
Genau ...

Ich verwende zwei Sigma EVO "Weitwinkelstrahler" am Lenker, und einen Sigma EVO-X "Spot" am Helm :D
Sigma-EVO-Helmlampe-004.jpg
Ist zwar ein bisschen schwer, aber mit dem Kabel am Rücken bin ich schier Wahnsinnig geworden :wut:

Mit der Lichtausbeute bin ich sehr zufrieden :daumen:


Gruß :winken:
Martin
 

Anhänge

  • Sigma-EVO-Helmlampe-004.jpg
    Sigma-EVO-Helmlampe-004.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 345
Je nach Gelände und Fahrweise gibt's unterschiedliche Lösungen.
Lenker und Helm ist natürlich der Luxusfall.
Ich persönlich ziehe Lenker vor, wegen des Schattenwurfes.
Wie du schon sagst, ist es hauptsächlich vom Gelände abhängig. Asphaltrunden drehe ich auch so wie du (beide Lampen am Lenker und Akku unter dem Vorbau hängend):



Im kurvenreichen, engen MTB Singletrail Geläuf ist Licht (auch) dort wo man hinschaut aber nicht ganz unpraktisch!
(Der Akku ist dann im Trikot, was in der kalten Jahreszeit sowieso besser ist.)

So und jetzt tschüß, ich muß raus! :)
Varadero
 
@varadero: ... ist das Foto im "ich muss raus"-Link aktuell?
Hier in Vorderösterreich hat's noch gut 10°C und es ist total mild.

Thb
so so, vorderösterreich .... ganz schön keck!! ;)

Nein, das Bild is vom letzten Winter 05/06. Wir hatten letzten Freitag aber schon ca. 20cm Schnee hier in Salzburg.
Wegen dem auch hier mildem Wetter ist dieser unter der Woch wieder fast zur Gänze weggeschmolzen - leider, denn so wird das nix mit Schitouren gehen! :(

Varadero
 
Genau ...

Ich verwende zwei Sigma EVO "Weitwinkelstrahler" am Lenker, und einen Sigma EVO-X "Spot" am Helm :D
Anhang anzeigen 119876
Ist zwar ein bisschen schwer, aber mit dem Kabel am Rücken bin ich schier Wahnsinnig geworden :wut:

Mit der Lichtausbeute bin ich sehr zufrieden :daumen:


Gruß :winken:
Martin

#2

hab den akku für die kopfleuchte allerdings im rucksack, das kabel merk ich gar nicht. der einzige nachteil ist, dass man mit der lampe auf dem kopf an nem ast hängen bleiben kann.
 
Würde sagen "je nach Gelände"
Bei Asphalt Touren verwende ich meine Lupine Edison nur am Lenker (kein Kabelsalat)
Bei Trail Touren verwende ich immer 2 Lampen. Die Lupine Edison am Lenker und ne Lupine SpeeLu am Helm.
Bei Stürzen im Gelände ist es ein riesen Vorteil wenn man sieht wohin man fällt;)

Gr aus Tirol
 
ich finde, bei einer Helm-Lampe geht das Night-Ride-Feeling flöten... Es ist überall Hell, nirgends Dunkel... weiß nicht, ich habe meine Helm-Lampe wieder gekickt, lieber fahre ich etwas langsamer bergab auf Trails...
 
aber historisch richtig.
Freiburg hat von 1368-1815, also fast 450 Jahre zum Hause Habsburg gehört
und in Teutschland sind wir noch nicht mal 200 Jährchen.

Hier ist auch gerade eine Warmfront durch.

Thb

Und währenddessen, zu Napoleons Zeiten, auch noch mit dem Franzmann kollaboriert.

Ach ja: Helm Wilma (LED), Lenker Edison (Xenon) -- Ischt cooool Mann -- ausser man befindet auf der falschen Seite der Lampen ...
Helmlampe hat auch noch den Vorteil, dass man bei Stopps sieht was man tut. Ich muss z.B. im Winter vor und nach jeder langen Steigung die Kleiderordnung anpassen, sonst schwitze oder friere ich mich tot.
 
Die Diskussion ist ja ganz schön.

Was ich mich bei der Helmlösung frage:

Was sagen eigentlich die kleinen grünen Freunde (Polizei) dazu?
Ist eine Lampe am Helm als Beleuchtung zulässig?
(irgendwo steht mein ich dass die Lampe am Rad sein muss)
Sind mittlerweile Akulampen nach Verkehrsordnung zugelassen?

Gruß
 
Die Diskussion ist ja ganz schön.

Was ich mich bei der Helmlösung frage:

Was sagen eigentlich die kleinen grünen Freunde (Polizei) dazu?
Ist eine Lampe am Helm als Beleuchtung zulässig?
(irgendwo steht mein ich dass die Lampe am Rad sein muss)
Sind mittlerweile Akulampen nach Verkehrsordnung zugelassen?

Gruß

Lampe am Helm ist Grauzone. Mein Tourenrad ist StVZO konform. Die Lampe am Helm zusätzlich. Ansonsten gilt immer noch: Nur Rennräder bis 11KG dürfen Akkulampen verwenden.
Grüße,
Bartenwal
 
als das gesetz erlassen wurde gab es wahrscheinlich noch keine mountainbikes... das weiß die polizei aber anscheinend auch, ich hab jedenfalls noch nie von jemandem gehört der mit mtb+akkulampe probleme gekriegt hat.
 
Zurück