xking performance 2.4 27,5

clowz

unterwegs zwischen celovec und ravne
Registriert
23. August 2016
Reaktionspunkte
743
Ort
Kärnten
jo hab auf meinen bulls copperhead 3 2015 hardtail den oben genannten reifen aufgezogen und bin für meine bedürfnisse eigentlich ganz zufrieden.
(ich wollte mehr volumen als zuvor um den komfort zu heben, der grip im wald ist ok geh dabei eh nicht an die grenzen)

nun ist meine frage hat das überhaupt sinn gemacht hat auf 2.4 zu gehen oder obs bei den schmalen felgen( BULLS XC-25D LITE, innenbreite rd 21mm) eh kaum einen unterschied gebracht hat... in weiterer folge würd ich dann eben den vorderen reifen evt gegen etwas geeigneteres/leichteres tauschen und die beiden xking hinten zuende fahren.

ich fahre hauptsächlich 1-2 std bergauf über ~80%schotter/20% asphalt und dann runter über 20-100%schotter/Wald (S0-S1+)(je nach witterung) wenn alles nass und schlammig ist fahr ich eher über den schotter wieder runter, bzw mit einem andren bike...

hatte vorher einen rocket ron bzw racing ralph drauf, waren am ende aber schon fast slicks ...
 
Das einzige was passieren kann (wenn der Reifen für die Felge zu breit wird) ist, dass der Reifen in Kurven (bei geringem Reifendruck) schneller weg knicken kann, als bei breiten Felgen.
Sprich, fährst du genug Druck, hast du kein Problem. Das Volumen vom Reifen wird ja nicht wirklich größer, nur weil die Felge breiter ist.
Auf schmalen Felgen wird der Reifen halt rundlicher als auf einer Breiten Felge. Daher gibt es mittlerweile Reifen, die Für Felgen ab 30mm Maulweite sind.
 
Zurück