xr 1450 vs 240s/4.2d

Registriert
16. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Bin auf der Suche nach nem neuen LRS (mit QR15 und X12, 6 Loch) und es wird wohl ein DT-swiss.

Stimmt es, dass der XR1450 die 4.2d und 240s verbaut?

Falls nein, was ist der wesentliche Unterschied?

Für die Standardantworten:
Ja, Suchfunktion hab ich benutzt und bei DT hab ich noch nicht nachgefragt, weil ich mir hier eine schnellere Antwort erhoffe.

Danke.
 
hi

bei XR1450 ist folgendes verbaut:

naben: DT 240s centerlock
Felgen: DT 4.2 28L
Speichen:DT Aerolite
Nippel: Dt prolock hex

realgewicht: 1460gr
bei QR15 sind es dann 1490gr allerdings mit 6loch statt centerlock vorne

zu bedenken ist, dass die 28L für schwere fahrer rcht schnell zu weich sind, auch wenn DT keine gewichtsbeschränkung gibt.

wenn du die DT nicht irgendwo billig bekommst, gibts einiges an altenativen.

gruss, felix
 
Danke schonmal.

Ne hab keine billige Bezugsquelle (hätte whizz wheels beauftragt), daher: welche Alternative schwebt dir denn vor?

Mir ist wichtig: Felge nicht schmäler als 18mm, QR15, X12, 6-Loch, Gewicht nicht wesentlich mehr als 1500-1600.

Wenn Dir ne Alternative vorschwebt, wär auch ne Adresse gut, wo ich die mit den oben genannten Steckachsen herbekomme.

Danke schonmal.
 
hi

ich messe das folgende mal am WW-portfolio.
gibt man deine Wünsche ein kommt man auf knapp unter 1500gr (mit centerlock und 32Loch) bei 800€

hier bei ähnlichem budget leichter aber nicht windiger zu bauen sollte gehen:

die bombproof-variante:
Naben: Acros H-hub .74
Felgen: ZTR Arch (19mm Maulweite)
Speichen: DT aerolite
Nippel: Sapim polyax Alu
Gewicht: 1535gr

die leichte Variante:
Naben: Tune King 15/Kong X-12
Felgen: ZTR 355disc (19mm Maulweite)
Speichen: DT aerolite
Nippel: Sapim Polyax
Gewicht: 1315gr

hier also blind auf DT zu setzen ist nicht falsch, aber nette alternativen gibts immer wieder.

felix
 
Zurück