XT 2004 Schaltungsproblem

Deusmagnus

Wiener
Registriert
27. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
wien
Und wieder ein Thema das es schon gab brauch aber dringend hilfe

hab mir mein bike zusammengebaut und den vorderen umwerfer grundsätzlich super eingestellt schaltet butterweich
ist ein xtr 2004 umwerfer
leider schleift die kette am unteren umwerferblech bei allen gängen ab dem drittgrößten ritzel wenn ich vorne auf das kleinste kettenblatt schalte. den umwerfer weiter runtergeben geht nicht da ich dann beim schalten aufs größte kettenblatt zu weit unten bin.
gibt es eine einfache lösung ich möchte nämlich nicht nochmal den umwerfer einstellen weils das hab ich so schön hinbekommen

danke
 
Was für eine Kurbel ist verbaut?

Die XTR-Umwerfer der 960er Serie (FD-M960 und FD-M961) sind für 50 mm Kettenlinie, also Hollowtech II Kurbeln ausgelegt (FC-M960, FC-M760, FC-M580 etc.). Bei älteren Kurbeln (Hollowtech I) kann es zu den von Dir beschriebenen Problemen kommen, da der Umwerfer dann nicht mehr über den "normalen" Schwenkbereich arbeitet, sondern 2,5 mm weiter innen seinen Dienst verrichten muss und das nicht wirklich mag ;)
 
also ich hab mir meinen umwerfer jetzt genau angesehen und glaube zu wissen was das problem ist.
der umwerfer ist doch ein fd-m952 xtr meine kurbel aber eine hollowtech 2 fc-m960
scheinbar arbeitet da der umwerfer nicht richtig mit. ich habe allerdings einen neuen fd-m960 umwerfer den ich jetzt einbauen werde dann sollte sich das problem lösen, einziges handicap wenn ich den umwerfer später dann an mein epic bau welches eine xtr-hollowtechkurbel 2 hat wird es dort wahrscheinlich wieder zu den selben problemen kommen.

korrigiert mich wenn ich falsch liege
 
Mach mir keine Angst!

Hab bisher meine XT 04 Kurbel mir nem stinknormalen 2002er XT Topswing bedient, klappt ohne Probleme. Hab mir jetzt 'nen 03er Downswing bestellt, da haltbarer und leichter als der aktuelle. Hoffentlich paßt der!

Bist Du sicher, daß alles sauber eingestellt ist?


Gruß Geisterfahrer
 
also ich komm nicht hin
jetzt hab ich den umwerfer ausgetauscht und bin noch draufgekommen dass ich bei der xt04-kurbel einen spacer auf der kettenseite vergessen hab.
nachdem ich das alles ausgebessert hab hab ich den umwerfer eingestellt und wie vorher schaltet er einwandfrei allerdings schleift die kette wieder wenn ich hinten auf die kleinen ritzel schalte, diesmal sogar am vorletzten ritzel von den großen.
kann es sein dass der schaltwerkkäfig des umwerfers zu kurz ist?
ich kann den umwerfer definitiv nicht weiter unten anbauen und so wie er jetzt eingestellt ist passt er meiner meinung nach.
ich hätte jetzt zwar noch einen xt downpull umwerfer aber ich möcht nicht schon wieder die kette öffnen. brauche dringend rat.

da rad ist ein giant vt, kettenlänge hab ich nach der rohloffformel ausgerechnet, kurbel ist eine xt 04 (durchgehendes lager) umwerfer ein xtr (fd-m960) kleinstes kettenblatt hat 22 zähne

jeder rat wäre hilfreich

danke
 
für alle ich habs
nennt mich patient
auf meinen montageständer wo ich alle gänge probiert hab kann das ganze nicht funktionieren da die kette beim draufsetzen aufs rad durch den negativfederweg noch hinutergedrückt wird und dann gehts hab jetzt also den umwerfer umsonst runtergebaut dafür schaltet der andere aber besser
hab das über den google gefunden in einem beitrag von diesem forum

also habt ihr mir doch geholfen ihr lauser

cu
 
Hey Geisterfaher,
hab die gleiche Kombi: XT04 Kurbel und XT03 Downswing Umwerfer.
Sorgfältig ausrichten und einstellen, dann klappts einwandfrei :daumen:
 
Zurück