XT 2fach

Da fragst Du den Falschen, es gibt Stimmen, die sagen, dass das Ding nichts am MTB zu suchen hat. Ich bin ihn leider nur im schönen gefahren, für das schlechte Wetter habe ich ein anderes Rad. Gehe mal davon aus, dass das Carbon Leitblech nicht lange halten wird. Ansonsten sehe ich da keinen Unterschied zu einem MTB. Ich würde ggf. einen Dura Ace 7900 nehmen, nicht ganz so leicht, aber schon gut und mit Metallblechen. Sieh mal bei Chunntdrus im Album, da sollte einer sein.
Ich komme mit dem klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: XT 2fach
Ah ok, aber jetz ist mir noch aufgefallen, dass die Rennrad Umwerfer alle für Downpull sind und an meinem Rahmen kommt der Zug von oben. Hat sich dann wohl leider erledigt (Rolle wir beim Crosser macht gewichtsmäßig keinen Sinn), oder?
 
Nabend

Ich fahre vorne 26/40 TA .
Hab mal eine doofe Frage : welche Schaltwerklänge kann ich nach eurer Erfahrung wohl fahren ?

XT kurz hat eine Kapa von 33Z. Meine Kapa liegt bei 35Z , was meint ihr - ist ein kurzes fahrbar oder ist ein langes Schaltwerk besser ?

Grüße Klaus :)
 
ich bin das kurze SW auch mit 22-32-44 und 11-34 gefahren, war eig gar kein Problem. Darfst halt nicht zu wild schalten. Ich fahr derzeit 26-42 mit 11-34 mit nem X.9midcage funzt auch ohne Probleme.
 
Hallo

Ok. Ich fahre eigendlich alle Gänge hinten durch , also auch groß groß :daumen: . Ob das das kurze Schaltwerk schafft .
Kennt jemand den genauen Lochabstand der beiden Schaltröllchen ?
Dann kann ich mit meinem Sachs Quarz vergleichen .

Danke :love: .

Grüße Klaus
 
will meine slx oder xt auf 2-fach umrüsten.

welche kettenblätter schalten gut, sind nicht zu schwer und kosten wenig?
sozusagen die eierlegende wollmilchsau. ;)

kettenblätter sollen 42-28 werden.
 
Hallo

Ich hätte noch TA Blätter in "neuwertigem" Zustand in 40/28 hier .

Wenn ich die verkaufe möchte ich noch 45€ dafür haben .

Grüße Klaus :)
 
Zurück