Xt 3x10 mittleres Kettenblat knartzt.

Registriert
20. Juli 2014
Reaktionspunkte
8
Hallo, die gesamte Schaltung hat 600km runter und lief bisher absolut geschmeidig. Seit kurzem knarzt das mittlere Blatt, und nur das. Auch nur für eine halbe Umdrehung. Die anderen beiden laufen super. Hört sich an wie neue Kette auf altem Blatt. Ich mach zwar gerade recht viel Höhe, aber nach der geringen Laufleistung kann das doch wohl nicht sein? Die Kette ist eine goldene Connex, alles andere XT.
Es schleift kein Umwerfer, das Blatt hat keinen Schlag oder gebrochene Zähne.
Hat wer einen Tipp? Bin gerade im Urlaub, deshalb keine Verschleisslehre greifbar.

Danke und Gruss
Roland

Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk
 
Bin wieder zu Hause, lt Verschleisslehre ist die Kette in Ordnung. Hat keiner eine Idee?

Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk
 
Hat das mittlere Kettenblatt leichtes Spiel? Sind die Schrauben/Gewinde dort alle in Ordnung, gut gefettet und mit dem richtigen Drehmoment angezogen?
 
Das teste ich morgen gleich mal. Zusätzlich werde ich die Kette drehen, vielleicht hilft es. Der kleinste Gang hinten springt immer, Schaltwerk ist gut eingestellt.

Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk
 
Kann vielleicht helfen, manche Ketten sind laufrichtungsgebunden, wie viel Unterschied das wirklich macht, weiß ich nicht.
Wie meinst du, er springt?
 
Die Kette will auf ritzel 9 aufsteigen, obwohl das Schaltwerk fluchtet. Stelle ich den Anschlag weiter auf, fällt die Kette runter.
Alle anderen Gänge schalten ausgezeichnet.

Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk
 
Entweder doch nicht sooo gut eingestellt oder da ist anscheinend wohl die Kasette hinten durch.. Nur weil XT drann steht muss dass Material nicht auch zwanglauefig langlebiger sein.. Also am besten nochmal's alles genau Kontrollieren am besten.. Wenn die Kasette ueber den Jordan sein sollte bedeutet dies wohl auch gleichzeitig eine neue Kette ;)
 
Ist das wirklich möglich? Am Renner fahre ich eine 105er Kassette seit 6kkm und die ist noch ganz gut....
...ich häng das Radl heute mal an den Ständer.

Gesendet von meinem LG-H818 mit Tapatalk
 
Vielleicht hat auch das Schaltwerk einen kleinen Schlag oder das Schaltauge ist verbogen, das auch mal kontrollieren. Sonst einfach mal schauen, ob die Zähne noch alle in Ordnung sind.
Ich glaub auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Connex Kettenschlösser ein bisschen Probleme machen, wenn sie oben über das Ritzelpaket laufen. Vielleicht anderes Kettenschloss probieren, wenn möglich?
 
Die Kette will auf ritzel 9 aufsteigen, obwohl das Schaltwerk fluchtet. Stelle ich den Anschlag weiter auf, fällt die Kette runter.
Alle anderen Gänge schalten ausgezeichnet.
Ähm, der Anschlag ist nur für die Endposition. Also in deinem Fall für das 10te Ritzel. Auf die Gänge dazwischen, also z.b. den 9ten, haben die Anschlagschrauben überhaupt keinen Einfluß.

Wenn die Kette "aufsteigen" will ohne das du schaltest dann mußt du die Zugspannung verringern. Falls dann in den anderen Gängen die Zugspannung zu gering ist, ist sehr wahrscheinlich das Schaltauge verbogen.

Wenn natürlich diverse Teile wie Kette oder Ritzel verschlissen sind dann sollten sie gewechselt werden.

Auch die Kettenumschlingung per B-Screw solltest du mal checken.

Ich weiß jetzt nicht wie es bei Connex ist aber du solltest die Kette so montieren wie es der Hersteller vorsieht. Eine 10-fach Shimano Kette muß z.b. mit der Schrift nach außen hin aufgelegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Aufsteigen-Problem ist gelöst. Ich habe die Kette gedreht und die Anschlagschraube noch etwas geöffnet. Ob es an Kette, Kettenschloss oder Anschlagschraube lag weiss ich nicht.Die Connex Kette scheint aber nicht laufrichtungsgebunden zu sein, sieht überall gleich aus. Auf der Herstellerseite hab ich nix dazu gefunden.
Das Knarzen scheint am Kettenblatt zu liegen, mein Großer hat sich mit dem Bike mal abgelegt, wie ich gerade erfuhr. Ich kann zwar keine Unregelmäßigkeit erkennen, aber da es nur das mittlere Blatt auf einer bestimmte Position betrifft wird es wohl daran liegen. Bei Gelegenheit wird es getauscht und gut. (hoffe ich)
Danke für Eure Anteilnahme!
Gruß
Roland
 
Zurück