XT 785 welche Beläge machen die geringsten Geräusche bei Nässe

Registriert
16. Februar 2010
Reaktionspunkte
3
Hallo,

meine Bremsbeläge die Serienmäßig verbaut waren"Ohne Kühlrippen gekauft Rose" machen einen höllen lärm bei Nässe.Die Bremsleistung ist gut. Ich habe gehört das es da große Unterschiede bei den Belagarten gibt. Die von BBB BBS56 sollen laut Test sehr gut sein. Über die Suchfunktion habe ich nicht richtiges gefunden. Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit. Da ich auch bei Nässe fahre nervt es, und ich weiss das es auch leiser geht.
 
Leiser ja, Geräuschlos nein. Sind aber nicht nur die Beläge was den Lärm verursachen können. Kann auch an den Scheiben, dem Laufradsatz, der Gabel oder dem Rahmen liegen.
Ich hab bei meinen Bremsen (975) Kool Stop und Swissstop montiert. Diese sind bei mir meist ruhig. Nur an Anfang de Bremsvorgangs wenn die Beläge bei Nässe die Scheibe berühren kommt ab und an mal ein Quitschen. Was aber aufhört sobald die Scheibe trocken ist.
 
Nur an Anfang de Bremsvorgangs wenn die Beläge bei Nässe die Scheibe berühren kommt ab und an mal ein Quitschen. Was aber aufhört sobald die Scheibe trocken ist.
So ist das bei mir bei den originalen Belägen, aber nur wenn es richtig übel nass ist. Auch die, die beim Rose dabei waren.
Ich kann mir nicht vorstellen das andere Marken besser sind. Ich würde organische Beläge probieren.
 
So ist das bei mir bei den originalen Belägen, aber nur wenn es richtig übel nass ist. Auch die, die beim Rose dabei waren.
Ich kann mir nicht vorstellen das andere Marken besser sind. Ich würde organische Beläge probieren.

Ist bei mir genauso und ich kann mir das auch nicht vorstellen.
Fahre vorne organische Shimano-Beläge mit Rippen und hinten gesinterte, ebenfalls Shimano und mit Rippen. Letzteres, weil die organischen hinten schon mal unter "normalen" Umständen gequietscht haben.
Wenn es nass wird, machen beide Geräusche. Aber nur, bis die Scheiben wieder trocken/warm sind...
 
Zurück