XT-aufrüstung

maxxino

course de la paix
Registriert
3. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Großherzogtum Baden
hi zusammen,
ich hätte gerne eure kompetenten ratschläge!

hab' an meinem bike die stx-schaltung (7fach), und möchte nun auf die xt (9fach) umrüsten...
nun meine fragen:
1.) verkraftet der rahmen (CrMo) ein etwaiges auseinanderbiegen der kettenstreben - zwecks breiterem xt-ritzelpaket?

2.) kann ich meine alivio-naben weiter verwenden, oder muss ich xt-naben einbauen?

3.) brauch' ich ein neues innenlager (aus der xt-gruppe), oder ist mein altes kompatibel (alivio-gruppe)?

bin für jeden ernstgemeinten hinweis dankbar !!!
 
Hi!

Also fangen wir mal mit dem Rahmen an: Da es ein Stahlrahmen ist denke ich er dürfte das Aufbiegen gut verkraften.....
Zum Ritzelpaket: Spar das Geld und nimm ein LX, ist gleich gut nur 30g schwerer.....
Zu den Naben: Wie du schon richtig erkannt hast ist die 9fach-Kassette breiter als die 7fach-Kassette. Demzufolge passt die Kassette nicht auf deine alte Nabe. Also musst du dir zumindest hinten eine neue Nabe zulegen. Muss aber keine XT sein, da geht jede 8/9-fach-Nabe. Aber ich würde schon zu XT greifen weil die eigentlich ganz gut sind und so teuer sind die auch nicht (80,- oder so).
Dein Innenlager kannst du noch weiterverwenden WENN die neue Kurbel den gleichen Abstand hat wie die alte UND du eine Vierkant-Kurbel kaufst. Ansonsten, wenn du eine aktuelle LX-Kurbel aufwärts willst, brauchst du auch ein neues Octalink-Innenlager. Muss aber auch kein XT-Innenlager sein, geht auch LX. Kurbel kannst auch getrost LX nehmen.
 
Also,
zu 1. Der Rahmen verkraftet das normalerweiße schon, sind ja nur 2,5mm auf jeder Seite und das verliert sich auf die Länge der Kettenstreben.

zu2. Du mußt nicht zwingend XT- Naben nehmen, allerdings passen die alten (7-fach) nicht, da werden also neue fällig.

zu 3. Beim Innenlager kommt's auf die Kurbel an. Wenn du ne Vielzahnkurbel nimmst, wird dein altes Innenlager nicht mehr passen, da es 4-Kant Aufnahme hat. Zur Achslänge kann ich dir jetzt aus der Ferne nix sagen.

Ich hoffe, damit kannst du was anfangen,
Grüße...
 
Hallo,

ich glaube nicht, daß das Einbaumaß der 9-fach Nabe breiter ist als bei der 7-fach Nabe, es beträgt m. E. in beiden Fällen 135 mm.

Ciao,

Thomas
 
@ TiThomas:

7-fach 130mm
8/9-fach 135mm

Möglicherweiße gab's mal Exoten, die schon damals 135 hatten, aber normalerweiße nicht.
Schöne Grüße...
 
Exoten gabs schon immer und gibts auch heute noch. Aber in der Regel hatten 7fach-Naben 130mm und 8/9-fach-Naben 135mm. Nur bei den Rennradfahrern ham auch 9fach-Naben noch 130mm. Aber da kommts ja auch nicht so sehr auf Stabilität an ,).
 
moin jungs,
danke erstmal für die zahlreichen tipps - ihr habt mir wirklich geholfen...
freu' ich mich schon jetzt auf die langen winterabende - da ist dann nämlich bastel- & schraubzeit angesagt :D

werd' mir dann die xt-naben, lx-kassette und das xt-schaltwerk besorgen.

@ricktick, moritz II: hab' schon vermutet, dass der rahmen (hier: kettenstreben) einen gewissen grad an aufbiegen verkraftet, wollt das nur noch von euch bestätigt haben.
mein CrMo-rahmen hat mittlerweile auch schon fünf jährchen auf'm buckel - sieht aber noch immer aus wie neu (mal abgesehen von leichten unschönheiten an den kettenstreben, die aber wohl von umherfliegendem schotter herrühren)...
 
Hallo Ricktick, hallo Moritz II,

danke, wieder was dazugelernt...

...oh, jetzt habe ich ja das gleiche Problem wir Elmar, wenn ich mein 92er Team Marin umrüsten möchte...

Ciao

Thomas
 
Ich bin zunehmend irritiert...
Ich erinnere mich, mein 1989er Stumpjumper hatte 130mm, ebenso ein 1990er Wheeler 7780, aber alle Räder, die ich jetzt noch im Einsatz habe, laufen problemlos mit 135mm Naben. -Nix mit aufbiegen oder so... (passt, wackelt und hat Luft, sagt der Ingenieur dazu) Ich werde aber nachher mal nachmessen... (1991er XC Pro, 1992er XT, 1993er XT -is aber glaube ich alles 135mm. Und Exoten sind das auch nicht gerade...)

@TiThomas: Ich glaube Du wirst keine Probleme mit dem Marin-Rahmen bekommen, denn meiner hat 135mm! Ich bin bisher mit der 7-fach XT gefahren, habe aber auch schon 9-fach XT ausprobiert und habe nun eine spot-singlespeed-hub mit 135mm drin.
Achja, es gab das Marin damals ja auch mit komplett xtr (8-fach) als "TeamIssue".
 
Hallo Chris,

alles klar. Ich wäre nachmessen gegangen, obwohl ich noch eine neue 7fach Kassette habe, also sobald nicht umrüsten muß/will.

Aber das erledigst Du ja jetzt für mich...

Steht Dein "Team" schon im neuen Gewand da?

Ricktick und Moritz, versteht das jetzt nicht falsch, aber das hätte mir einfach keine Ruhe gelassen...

Bis zum nächsten mal,

Thomas
 
Hallo,

nicht vergessen:
Du brauchst auch neue Schalthebel.
Die muessen zur Kassette passen, da die Ritzelabstaende unterschiedlich sind zw. 7/8 und 9fach. Und das ein 7fach Schalthebel keine 9 Positionen schaltet duerfte ja auch klar sein.
Hebel fuer Umwerfer (vo) ist hingegen nicht so problematisch, da die Abstaende gleich sind.

hth
C.
 
Zurück