XT (BR-M785-B) Leitungsmontage HR

Registriert
5. April 2009
Reaktionspunkte
14
Hallo,

ich habe eine Frage zur Montage der Leitung am Hinterrad bei der XT BR-M785-B.

Bei meiner aktuell verbauten Bremse (Formula) ist die Bremsleitung "nach hinten unten" verlegt (siehe Bild).

Dazu müsste ich die Leitung der XT um ziemlich genau 180 Grad drehen. Ich denke, das geht - aber wie? Einfach Schraube lösen und drehen? Muss die Bremse dann entlüftet werden? Ich würde das gerne vermeiden ...

Weil's so schön ist, habe ich auch ein Bild der XT beigefügt ...

Und das nächste mal werde ich mein Bike vor dem Fotografieren putzen. :)

Danke für sachdienliche Hinweise!

Simtil
 

Anhänge

  • Formula.JPG
    Formula.JPG
    132,5 KB · Aufrufe: 27
  • XT.JPG
    XT.JPG
    249,3 KB · Aufrufe: 31
Genau wie du es beschreibst gehts. Schraube ganz leicht loesen und den fitting drehen. Drehst du mit dem uhrzeigersinn solltest du die schraube am fitting am besten mit dem passenden inbus festhalten.sonst dreht die sich uu wieder fest. Nach dem ausrichten des fittings die schraube wieder gut handfestziehen. Im normalfall klappt das ganze ohne oelverlust und ein entlueften ist nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach leicht losdrehen und den banjo drehen, nicht zuviel losdrehen sonst kommt Öl. Entlüften ist nicht notwendig, nichtmal beim Leitung kürzen

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Schraube ganz leicht locker und die Leitung anschließend drehen. […]


Schön das wir alle der selben Meinung sind. ;)
 
Danke! Das ging ja super schnell!

Sollte ich Hilfe beim Entlüften brauchen, melde ich mich wieder ...

... sollte ich mich nicht melden, dann hat's geklappt! :)
 
Einfach leicht losdrehen und den banjo drehen, nicht zuviel losdrehen sonst kommt Öl. Entlüften ist nicht notwendig, nichtmal beim Leitung kürzen

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Hallo,
möchte mir an mein bike auch die BR-M 785 montieren und beide Leitungen müssen gekürzt werden. Entlüften ist wirklich nicht notwendig?
Gruß
Christian
 
Manche sagen Leitung kürzen ohne entlüften ist Pfusch , andere wiederum sagen : Habe ich schon oft ohne Entlüften gemacht , kein Problem , andere wieder kommt drauf an .
Wie so oft zwei Ärzte , drei Meinungen .
 
Das hängt im wesentlichen von deiner Geschicklichkeit ab.
Wenn du die Leitung dabei ruhig hälst klappt es meistens.
Ein paar Tipps dazu findest du im Downloadlink in meiner Signatur.
Solltest du mit dem Druckpunkt unzufrieden sein, kannst du immer noch entlüften.
 
Danke für die Hinweise. Hab mir zur Sicherheit den Trichter und 50 ml Schimano-Öl mitbestellt, dann kann ich zur Not zumindest oben entlüften.
@Schildbürger Wenn das nicht klappt, werde ich mich näher mit Deiner "Doktorarbeit" befassen :)
 
So, Bremsen montiert und Leitungen gekürzt (mit der Krallenschere für die Hasenpfoten). Alles super, Druckpunkt wie vor dem Kürzen, kein Entlüften erforderlich. Sehr benutzerfreundlich :daumen:
 
Zurück