@Schildbürger
Der Grat, der übersteht, gibt kaum bis keine Aussage darüber, wieviel der Belag wirklich übersteht, zeigt lediglich, dass er übersteht (behaupte ich). Bei einer exakt runden Scheibe (Außenrand) könnte man sich evtl. noch auf den Grat verlassen. Die bessere Orientierung bietet die Scheibe: (Reibring) Schleifspuren würden richtigerweise direkt ab Stegende beginnen, und die fehlenden Schleifspuren sind doch locker 3mm oder gar mehr.
Der Grat, der übersteht, gibt kaum bis keine Aussage darüber, wieviel der Belag wirklich übersteht, zeigt lediglich, dass er übersteht (behaupte ich). Bei einer exakt runden Scheibe (Außenrand) könnte man sich evtl. noch auf den Grat verlassen. Die bessere Orientierung bietet die Scheibe: (Reibring) Schleifspuren würden richtigerweise direkt ab Stegende beginnen, und die fehlenden Schleifspuren sind doch locker 3mm oder gar mehr.