Xt Bremse (BR M785) zu hoch ?

@Schildbürger
Der Grat, der übersteht, gibt kaum bis keine Aussage darüber, wieviel der Belag wirklich übersteht, zeigt lediglich, dass er übersteht (behaupte ich). Bei einer exakt runden Scheibe (Außenrand) könnte man sich evtl. noch auf den Grat verlassen. Die bessere Orientierung bietet die Scheibe: (Reibring) Schleifspuren würden richtigerweise direkt ab Stegende beginnen, und die fehlenden Schleifspuren sind doch locker 3mm oder gar mehr.
 
@Schildbürger
Der Grat, der übersteht, gibt kaum bis keine Aussage darüber, wieviel der Belag wirklich übersteht, zeigt lediglich, dass er übersteht (behaupte ich). Bei einer exakt runden Scheibe (Außenrand) könnte man sich evtl. noch auf den Grat verlassen. Die bessere Orientierung bietet die Scheibe: (Reibring) Schleifspuren würden richtigerweise direkt ab Stegende beginnen, und die fehlenden Schleifspuren sind doch locker 3mm oder gar mehr.
Der Grat ist genau der Bereich der nicht die Scheibe berührt. Die Form oder die Breite des Reibringes der Scheibe sind irrelevant solange der Belag komplett anliegt bzw abgenutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum stehen dann die jetzigen Beläge über den äußeren Rand der Scheibe hinaus? Es geht in erster Linie immer noch um den äußeren Rand. Und dieser hat einen Durchmesser von 180mm. Ganz egal welche Scheibe verbaut ist. 180mm sind 180mm. Also ist der Sattel zu hoch. Das er um genau das Maß zu hoch ist welches man an der unbenutzten Stelle der Scheibe sieht ist halt eine Vermutung. Am Ende werden es etwa 3mm sein. Aus meiner Sicht ist das zuviel für nur "nicht ordentlich" gefräste Aufnahmen.

Ich habe doch gar nicht geschrieben, dass die Aufnahme korrekt ist... Mir gehts nur darum, dass ich zunächst mal die Scheiben und Beläge tauschen würde. Dann sieht man eindeutig wie viel der Sattel zu hoch sitzt und kann gegensteuern.

Das verstehe ich jetzt gar nicht. Wie soll das passieren?

Wieso soll? Der Belag IST doch schon keilförmig, schau dir einfach das Foto an!!! "Besser" wird das nicht, die Scheibe arbeitet am oberen Rand einfach weniger vom Belag ab als in der Mitte vom Reibring mit den Löchern...
 
Wieso soll? Der Belag IST doch schon keilförmig, schau dir einfach das Foto an!!! "Besser" wird das nicht, die Scheibe arbeitet am oberen Rand einfach weniger vom Belag ab als in der Mitte vom Reibring mit den Löchern...

Du schreibst das dabei die Dichtungen beschädigt werden können. Und genau DAS verstehe ich nicht.

duc-mo schrieb:
...können die Dichtungen im Bremssattel beschädigt werden.
Das hast doch du geschrieben, oder nicht? Also wie soll die Dichtung beschädigt werden?

Dann sieht man eindeutig wie viel der Sattel zu hoch sitzt und kann gegensteuern.

Warum verstehst du das denn nicht das egal mit welcher 180er Scheibe die Beläge immer genau gleich viel nach außen überstehen werden. Weil 180mm eben 180mm sind. Da kannst du auch eine Scheibe von Hope oder Trickstuff oder sonstwem reinbauen.
 
@vice-president
erkläre ich gern: Thema Materialausriss - der Grat entspricht nie exakt der darunterliegenden Scheibenhöhe, und wenn diese nicht rund ist, eben noch weniger! Beispiel : Nimm eine 30cm Durchmesser Kreissäge, schneide in ein Holzbrett ein bis exakt zur Mitte der Achse des Sägeblattes. Hast Du im Holz jetzt exakt einen Schnitt von 15cm? Nein, der Schnitt ist größer! Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!
 
@vice-president
erkläre ich gern: Thema Materialausriss - der Grat entspricht nie exakt der darunterliegenden Scheibenhöhe, und wenn diese nicht rund ist, eben noch weniger! Beispiel : Nimm eine 30cm Durchmesser Kreissäge, schneide in ein Holzbrett ein bis exakt zur Mitte der Achse des Sägeblattes. Hast Du im Holz jetzt exakt einen Schnitt von 15cm? Nein, der Schnitt ist größer! Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren!
Haarspalterei an der zweiten Kommastelle. An solchen Belägen kann man mit ausreichender Genauigkeit ablesen wie weit sie überstehen.
aaf2ff4bf1fd5b324bcca31c561578e4.jpg
 
Der Rahmen ist für eine 185er Scheibe vorbereitet und du fährst nunmal eine 180er Scheibe.... d.h. der Bremssattel steht aktuell über der Scheibe und es bildet sich dieser Grat.

Einfach ne 185er Scheibe montieren -> Problem gelöst :daumen:
 
Zurück