XT-Di2 tut nix

Langsamraser

schneller langsam...
Registriert
28. Februar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Boppard
Sehr geehrten guten Tag.
Ich hätte gern ein Problem.
wieder los.
Ich habe mir hier und da aus gebrauchten Teilen eine di2 XT zusammengekauft (neu war mit zu teuer), und als alles Komplett war (sind schon ein haufen Teile...) alles zusammengebastelt und ... Nix. Sagt kein Piep. Stecker alle überprüft - Ok. Akku liefert 8,x Volt. OK? Ich habe ein Kabel zu viel, das mal durchgetauscht mit allen anderen - nix.
Muss man die irgendwie in Betrieb nehmen (anschalten)?
Wie suche ich den Fehler?
 
Du hast dich schon mal mit dem Programm ETube von Shimano auseinandergesetzt? Wenn nicht solltest du das mal machen sonst wird das nix. Wie schon geschrieben müssen alle Teile auf die gleiche FW aufweisen andernfalls kannst das alles vergessen.

Was hast du überhaupt alles verbaut?
 
Hallo,
es sind Akku, Schaltwrk und Umwerfer, Display, dieser Verteiler und ein Schaltgriff montiert. Nix tut was, auch das Display.
Wäre ja mal was gewesen, was Elektronisches was einfach ist...
Ich schau mit etube mal an.
 
Also eigentlich ist die DI2 Geschichte echt simpel zumindest am RR und CX wo ich schon sehr viele verbaut habe. Das mit dem Bluethooth ist aber in der Tat etwas tricky so wie ich es bis jetzt gelesen habe. Dazu kann ich dir aber selber nicht weiterhelfen da keiner mich eingeschlossen das bis jetzt verbaut haben wollte.
Zieh dir hier mal noch die Händleranleitung lies die genau durch und halte dich genau an das Prozedere was Shimano vorgibt so sollte das ganze recht schnell richtig funktionieren.

Von wo kommst du denn? Bist zufällig in der Nähe von Nürnberg Zuhause kann ich dir gerne zur Hand gehen.


Edit: Die Kabel hast du auch wirklich fest bis zum merklichen Einrasten eingesteckt am besten mit dem Shimano-Tool welches es extra dafür gibt?
 
Also das Display sollte bei angesteckten Akku schon etwas anzeigen auch wenn die Firmware nicht aktuell ist.
 
Hallo,
es sind Akku, Schaltwrk und Umwerfer, Display, dieser Verteiler und ein Schaltgriff montiert. Nix tut was, auch das Display.
Wäre ja mal was gewesen, was Elektronisches was einfach ist...
Ich schau mit etube mal an.

Hast Du einmal das Dispaly und somit den Akku voll geladen?
Evtl. einmal nur Akku , Display, Schalthebel und 1 Schaltwerk stecken.
Ich meinte, es sollte sogar gehen wenn nur Akku und Dispaly verbunden sind ...

Es kommt darauf an, welcher Akku bzw welches Dispaly du hast um es auf Bluethooth zu stellen. Welchen Akku hast du verbaut?

Am Display (wenn es funktioniert) länger auf den kleinen Knopf an der Unterkante drüpcken , bis das "c" erscheint!
Geht dann zb auch mit Handy oder iPad ...
http://si.shimano.com/pdfs/um/UM-7GC0B-005-01-GER.pdf
  • Akku Kompatibilität prüfen. Nicht kompatibel mit den Akkus SM-BTR2, SM-BMR1 und SM-BMR2


Bei älteren musste die Verbindung über ein Kabel (das zum laden) hergestellt werden (dann mit PC).

Bei Paul Lange einmal auch das Handbuch runter laden und anschauen?

Ps. bin mir gearde aber nicht sicher, ob Multi Shift mit dem XT Display überhaupt funkionier ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Kabel sind ordentlich gesteckt. Wurde mehrmals überprüft und auch hin und her getauscht. Ist ein außenliegender Akku, Typ weiß ich jetzt nicht, ist aber frisch geladen. (,x Volt ist OK? Das mit dem Kopf länger drücken hab ich schon mal versucht, ich versuchs nochmal lääääänger.
Nürnberg ist 400 km weg. Aber vielen Dank.
 
Hallo,
Kabel sind ordentlich gesteckt. Wurde mehrmals überprüft und auch hin und her getauscht. Ist ein außenliegender Akku, Typ weiß ich jetzt nicht, ist aber frisch geladen. (,x Volt ist OK? Das mit dem Kopf länger drücken hab ich schon mal versucht, ich versuchs nochmal lääääänger.
Nürnberg ist 400 km weg. Aber vielen Dank.

Mach doch einmal bitte Bilder, auf dem Akku sollte ja der Typ ersichtlich sein.
Das mit dem Kopf (geht türlich nur wenn das Dispaly auch funktioniert) , da reichen 2 Sekunden .(gerade am SC-M9051 versucht).
 
Akku ist SM-BTR1, außenliegend, so ein eckiger.
Original sind da nur diese langen Internen dabei. Intern geht nicht bei mir, ist ein altes Rad.
Welche Akkus gehen denn bei XT?
 
Ob die alte externe Halterung (der Akku spielt in dem Fall keine Rolle) mit der XT funktioniert weiß ich nicht. Aber irgend wo auf der Seite von Shimano gibt es eine Liste wo steht was mit welchen Teil funktioniert. Die FW mußt du hier auf jeden Fall aktualisieren bevor das alles funktioniert.
 
das wird das problem sein. die alte akkuhalterung unterstützt kein bluetooth und spielt deswegen nicht mit dem akku und display zusammen. für den neuen externen akku sm-btr1 brauchst du auch die passende bluetoothkompatible halterung bm-dn100.

wenn eins der teile nicht bluetoothkompatibel ist: akku (bei intern) / akkuhalter (bei extern) oder display, dann geht nichts.

welchen akkuhalter hast du denn?
 
[QUOTE="Nehcuk, post: 15183271

wenn eins der teile nicht bluetoothkompatibel ist: akku (bei intern) / akkuhalter (bei extern) oder display, dann geht nichts.
[/QUOTE]

Meinte aber dann müsste es per USB via PC funktionieren.
Evtl. mal so versuchen und Fehler auslesen ...
 
Hallo. Update.
Ich habe jetzt einen anderen Akku (rasend teuer), und jetzt funktioniert was. Es leuchtet und es schaltet. Es bluetootht aber nicht. Wieso? Was fehlt denn jetzt noch?
Und es Umwerfert nicht. Also der Umwerfer bewegt sich und ist auf elektronischem Wege über das display justierbar (nur auf Stellung kleines Kettenblatt), aber der Weg reicht einfach nicht. Wenn es auf dem kleinen Blatt schon rasselt, geht es immer noch nicht aufs große Blatt.
Im Netz gibt es Einstellanleitungen, die Stellschrauben zeigen (Ultegra). Hat die die XT auch? Wo?
Gibt es ein Handbuch XT? Finde nur XTR, und die ist anders.
 
Hallo. Update.
Ich habe jetzt einen anderen Akku (rasend teuer), und jetzt funktioniert was. Es leuchtet und es schaltet. Es bluetootht aber nicht. Wieso?

Du hast uns leider bisher nicht aufgeführt welche Komponenten du verbaut hast.
Bluetootht bedarf halt auch bestimmt Komponenten (Akku / Dispaly) um überhaupt verfügbar zu sein!

Wie schon mehrfach beschrieben, geht ja auch via USB und PC die Komponenten zu Updaten und einzustellen!
Welches Ladegerät verwendest Du (darüber ist es ja auch möglich, dieses am PC anzuschliessen für das Update usw.)?
 
Damit wir dir hier weiter helfen können, müssest du uns mal die genauen Teilebezeichnungen zusammenschreiben.

Um wireless die Firmware updaten zu können braucht es meines Wissens nach den neuen internen akku oder den neuen externen Halter, sowie ein (genau nur ein) Bauteil mit Wirelesschip. Das kann das MT800, das M9051 Display oder die WU111-Unit sein. Der externen Akku ist immernoch der gleiche.

Während das alte Display M9050 auch mit der neuen Master-Unit (int. Akku bzw. ext. Akkuhalter) funktioniert, braucht man laut dem E-Tube compatibility chart für die neuen Displays (MT800 oder M9051) auch die neue Master-Unit.
 
Zurück