Hallo
An meinem Chameleon habe ich die genannte Bremse dran mit 180er Scheiben (HR+VR). Vor etwas längerer Zeit waren nun die originalen Beläge am HR durch, als Ersatz kamen die KS-D630 von Koolstop rein. Anfangs war alles noch in Ordnung, doch in letzter Zeit nervte mich die HR-Bremse mit Gekreische. Sobald ich voll in die Eisen ging war Ruhe, aber im "normalen" Bremsbetrieb immer das Gekreische/Gequitsche. Bremsleistung war für mich aber soweit in Ordnung.
Heute habe ich mir mal die Beläge am HR vorgenommen. Bezieht sich nun auf die angehängten Bilder, die Beläge waren zu dem Zeitpunkt bereits mit Schleifpapier leicht abgezogen, weshalb sie so hell erscheinen.
Meine Fragen:
Sind diese Ausbrüche an den Belägen zur Radnabe hin "normale" Verschleisserscheinungen?
Sind die dunklen Riefen in Laufrichtung Verglasungen?
Die Scheibe selber meine ich sieht doch io aus oder?
Soll ich diese ausgebrochenen Beläge weiterhin verwenden?
Zum Schluss noch eine doofe allgemeinere Frage: Sind bei euch die Beläge am HR schneller runter wie vorne? War an meinem Bike nun so, obwohl ich es eigentlich anderst rum erwartet hätte... vielleicht stehe ich beim Wheelie Üben auch noch zu oft auf der HR-Bremse
Schlussendlich habe ich die Beläge noch weiter abgezogen auf dem Schleifpapier bis die dunklen Riefen weg waren, sowie die Kanten rundum noch etwas gebrochen. Nach ein paar Einbremsern war Ruhe und die Bremsleistung ok. Lass mich jetzt mal überraschen, wie lange sich das hält...



Gruss
David
An meinem Chameleon habe ich die genannte Bremse dran mit 180er Scheiben (HR+VR). Vor etwas längerer Zeit waren nun die originalen Beläge am HR durch, als Ersatz kamen die KS-D630 von Koolstop rein. Anfangs war alles noch in Ordnung, doch in letzter Zeit nervte mich die HR-Bremse mit Gekreische. Sobald ich voll in die Eisen ging war Ruhe, aber im "normalen" Bremsbetrieb immer das Gekreische/Gequitsche. Bremsleistung war für mich aber soweit in Ordnung.
Heute habe ich mir mal die Beläge am HR vorgenommen. Bezieht sich nun auf die angehängten Bilder, die Beläge waren zu dem Zeitpunkt bereits mit Schleifpapier leicht abgezogen, weshalb sie so hell erscheinen.
Meine Fragen:
Sind diese Ausbrüche an den Belägen zur Radnabe hin "normale" Verschleisserscheinungen?
Sind die dunklen Riefen in Laufrichtung Verglasungen?
Die Scheibe selber meine ich sieht doch io aus oder?
Soll ich diese ausgebrochenen Beläge weiterhin verwenden?
Zum Schluss noch eine doofe allgemeinere Frage: Sind bei euch die Beläge am HR schneller runter wie vorne? War an meinem Bike nun so, obwohl ich es eigentlich anderst rum erwartet hätte... vielleicht stehe ich beim Wheelie Üben auch noch zu oft auf der HR-Bremse

Schlussendlich habe ich die Beläge noch weiter abgezogen auf dem Schleifpapier bis die dunklen Riefen weg waren, sowie die Kanten rundum noch etwas gebrochen. Nach ein paar Einbremsern war Ruhe und die Bremsleistung ok. Lass mich jetzt mal überraschen, wie lange sich das hält...
Gruss
David