XT-Disc: Scheibe schleift am Bremssattel!

Niels

...
Registriert
6. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Konstanz
Tach leute,

ja ihr habt richtig gehört, meine scheibe schleift hinten nicht an den belägen, sondern am Bremssattel.. Das passiert dadurch, dass zwischen Scheibenbremsaufnahme und der Scheibe anscheinend zu wenig platz ist.

Ich weiss nicht genau wie ich das Problem am besten löse, schließlich helfen in dem fall ja auch keine Unterlegscheiben.. Habe das Gefühl dass vielleicht das ausfallende krumm ist (der Rahmen ist neu) oder die Bremse falsch gebaut ist..

Habe mal angefangen sowohl den sattel als auch die Scheibenbremsaufnahme am rahmen mit ner Feile zu bearbeiten, aber so ganz wohl ist mir dabei nicht. Vielleicht habt ihr ne einfachere Lösung parat?

Gruß, NNFAN
 
2 Moglichkeiten:
1. Deine Nabe entspricht nicht dem IS2000
2. Der rahmen ist krumm. Leider mußte ich feststellen, daß selbst bei den teuersten Rahmen differenzen von bis zu 4mm!!!! auftreten. Wer's nicht glaubt, kann ja seinen Rahmen mal auf die Richtbank legen. Das kommt hauptsächlich daher, daß der Rahmen meist zuerst geschweist und dann ausgerichtet wird (verbogen wäre wohl treffender). Mit der Zeit und unter Belastung biegt er sich wieder zurück. Das ist auch der Grund für Phänomene wie schiefe Hinterräder und Bremsen, die nicht passen.
Fazit:
Wenn deine Nabe OK ist, liegst höchstwahrscheinlich am Rahmen. Geh mit dem Ding zu nem GUTEN Bikeshop, oder zu nem Rahmenbauer, die können dir die Scheibenbremsaufnahme mit ner speziellen Fräse nacharbeiten. Selber dran rumfeilen solltest du eher nicht, außer du hast es wirklich drauf, den die Fläche muß absolut Plan sein. Sobald der Lack also ab ist, solltest aufhören.
Was unter Umständen funktioniern könnte:
Nabe abdrehen. Wenns meine wär, ich würd's versuchen. Besser ne kaputte Nabe, als ein kaputter Rahmen.
Ich glaub, wirklich geholfen hab ich dir jetzt nicht. trotzdem viel Glück ;)
 
Nabe ist ne XT-Disc, kanns also nicht sein..

Beim Rahmen ist es so, dass man die ausfallenden auf beiden seiten tauschen kann, da ist auch die Scheibenbremsaufnahme noch mit drauf (siehe Foto).
Vielleicht ist nur das ausfallende verbogen, werde mir vielleicht noch mal eins bestellen. Wenn was beim feilen schief geht, dann ist es ja deshalb auch nicht so schlimm. Plan ist die fläche nämlich nicht mehr, seit ich da dran war :-)

hmmm.. aber eigentlich ist es wohl schlauer an der bremse zu feilen, denn da schleift es ja schließlich... oder?
 

Anhänge

  • xtdisc.jpg
    xtdisc.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 85
Nene, nicht am Bremssattel feilen, du kannst deine Ausfallenden ja tauschen. Ich würd eher versuchen mir die Ausfallende so hinzufeilen, daß es passt. Eventuell liegt es aber auch daran, daß die Lackschicht am Rahmen, dort wo die Ausfallenden befestigt werden zu dick ist. Auf die längere Strecke gesehen kann es dann schon zu einer gröberen Differenz kommen. Ich würd mal da anfangen.
Gruß... ;)
 
so, erstmal vielen dank für deine hilfe. habe jetzt doch etwas mehr an der aufnahme rumgefeilt, und nachdem ich jetzt 2-3 mm weggenommen habe (war insgesamt 8mm breit, also kein prob) schleift der sattel nicht mehr an der scheibe.

Aber der rahmen ist wohl wirklich schief gebaut, das Alu-Ausfallende selbst sieht nämlich gerade aus.

Naja, hoffen wir dass es erstmal so funzt, bei dem schönen wetter werde ich jetzt erstmal wieder testfahren gehen..

Gruß, NNFAN
 
Zurück