XT Innenlager 2003

Registriert
4. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Munich
HI,

mein Rad ist gerade im Service und der Techniker meinte, das Innenlager wäre wohl so gut wie hinüber. Und das nach ca 1300km. Find das sehr wenig.
So ein Lager müßte doch deutlich länger halten, oder?

Thanks
 
muzipok schrieb:
HI,

mein Rad ist gerade im Service und der Techniker meinte, das Innenlager wäre wohl so gut wie hinüber. Und das nach ca 1300km. Find das sehr wenig.
So ein Lager müßte doch deutlich länger halten, oder?

Thanks

Was ist denn festgestellt worden? Lagerspiel, Knubbeln im Lauf?

Cool-2
 
Das ist auf jeden Fall zu wenig. Wie fährst Du denn mit Deinem Bike (XC,...)? Wie lange hast Du denn das Innenlager schon. Da sind doch jetzt zwei Jahre Garantie drauf oder ist das bei Shimano Produkten anders? So ein Innenlager ist ja keine Kette die man regelmässig wechselt. Also für ein Innenlager und dann noch ein XT sind 1300km definitiv zu wenig.

matthias
 
hole nachher erst das Bike vom Service. Dann weiß ich genau, was daran fehlte.

Ich hab das Bike (Hardtail) letzten AUgust gekauft und fahre nur XC, also keine Sprünge oder sonstwas anstrengendes. Geht die XT jetzt auch schon so sehr auf Leichtbau, das meine 85kg zu viel werden? :confused:
Das die Kette schon ausgetauscht werden muß, ist in Ordnung. Fahre nciht grad langsam, und die Belastung ist schon recht hoch.
Aber so ein Lager muß mehr aushalten, als die paar Kilometer.
 
Gerade bei dem XT-Innenlager (Octalink) sollten 10000 km + die Regel sein. Ich hatte noch kein besseres Innenlager! Schnurrt nach 2500 km noch wie ein Kätzchen. Ja selbst ein altes Alivio-Vierkantlager hat über 7000 km gehalten!!!

MfG,
Armin
 
Habe im Moment auch Probleme mit Knacken im Tretlager. Neue Pedalen und Innenlager neu einfetten haben nichts gebracht. Beim überprüfen des Innenlagers konnte ich auch nichts fesstellen ( Spiel, Leichtgängigkeit, Geräusche).

Ich habe dann beim Pro Service von Roseversand ( RED BULL Rad noch Garantie ) angerufen und die haben mir geraten das Rad einzuschicken, damit sie der Sache genau auf den Grund gehen können. Bei diesem Thema haben sie schon die abenteuerlichsten Sachen erlebt aber die Innenlager wären nur in 5 % defekt.

Das gleiche hat mir mein Händler vor Ort gesagt. Er meinte: Knacken in der Kurbel kann alle möglichen Ursachen haben von defekten Pedallagern über Probleme bei Federelementen bis hin zu Ramenbrüchen.

Das sind ja Aussichten hey. Bin mal gespant ob die bei Rose was finden und ob's dann auch in Ordnung ist.

Gruß Andi
 
qualitativ haben die xt innenlager stark nachgelassen, insbesondere die vielzahn mkI . sind oftmals schon nach 250-500 am eiern und ausgeschlagen.......
 
Wir "fahren"dirten hier alle xt octalink und nix dran seit jahren.
Die Service Leute haben meistens wenig Ahnung in wirklichkeit.
Geld machen ist angesagt bei Leuten die sich Service Leisten können. Leider.
Die wenigsten fahren selbst Fahrrad, wenn dann nur xc dabei wird nix richtig beansprucht bei Markenausstattung.
 
John Black schrieb:
Wir "fahren"dirten hier alle xt octalink und nix dran seit jahren.
Die Service Leute haben meistens wenig Ahnung in wirklichkeit.
Geld machen ist angesagt bei Leuten die sich Service Leisten können. Leider.
Die wenigsten fahren selbst Fahrrad, wenn dann nur xc dabei wird nix richtig beansprucht bei Markenausstattung.

Öh... was? :confused:
 
Ich hab hier auch schon so einiges negatives über die XT Innenlager 2003 gelesen. Kann schon möglich sein daß die Qualität nachgelassen hat.

Leider haben Internetforen einen gewichtigen Nachteil. Meistens überwiegt die Anzahl der "Hilfesuchenden". Was ja auch eigentlich mehr oder weniger Sinn der Sache ist. Dadurch kommt es aber teils zu "verzerrten Bildern", welche nicht gerade repräsentativ sind.

Wenn ich mit meinem Bikehändler vor Ort einen "Technik Plausch" von 20 Minuten mache und der mir auch noch gute Schraubertipps gibt und das obwohl mein Rad nicht bei ihm gekauft ist, dann weiß ich der ist mit Leib und Seele dabei und will mich nicht verarschen. In sofern kann ich John Black nicht zustimmen. Von den 5 oder 6 regionalen (15 km Umkreis ) Bikehändlern die ich persönlich einigermaßen gut kenne und teilweise auch duze sind alle Bikemäßig voll dabei und kennen sich sehr gut aus. Was die geschäftlichen "Abzocker" betrifft, so kann ich nur sagen daß man das relativ schnell mitbekommt wenn man entsprechendes Interesse hat und sich an mehreren Stellen informiert. Die werden einfach sofort ausgeblendet.
 
barbie schrieb:
qualitativ haben die xt innenlager stark nachgelassen, insbesondere die vielzahn mkI . sind oftmals schon nach 250-500 am eiern und ausgeschlagen.......


Ööö , möchte mal sagen, der Spruch ist nicht bewiesen. Meines hat 3500km runter ohne Mucken.

Cool-2
 
Zurück