XT Kurbel 2004: Abstand Lagerschale <-> Kurbel.

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

ich habe gestern meine 2004er XT Kurbel montiert. Danach viel mir bei der linken Kurbel auf, dass der Abstand der Kurbel zu Lagerschale extrem gering ist. Teilweise scheint es nicht mal ein mm zu sein. Ich dachte erst ich hätte sie Kurbel schief eingebaut. Das kann aber eigentlich nicht sein. Auf den (leider schlechten) Fotos könnt ihr diesen minimalen Abstand erkenen. Ist das bei euch auch so? Eigenlich kommt ja kein zusätzliches Distanz Stück zwischen die Lagerschale und die Kurbel, oder?

Danke für jede Info.

Gruß

Christian
 

Anhänge

  • XT Kurbel 2004 1.jpg
    XT Kurbel 2004 1.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 109
  • XT Kurbel 2004 2.jpg
    XT Kurbel 2004 2.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 99
Das Problem dabei ist aber, daß das ohnehin schon kurze Gewinde auf der linken Seite dann mit noch weniger Gewindegängen greift. Ich habe auch rechts einen und links zwei Spacer montiert aber wohl ist mir dabei nicht. Ganz zu schweigen, wenn da was ausbricht, dann heißt es ich habe das ganze nicht richtig montiert und Garantie giebt es dann nicht. Es wäre mal interessant was Shimano dazu sagt.
Gruß Ecki
 
@Snoopyracer
Hallo der Abstand zwischen Kurbel und Lagerschale ist normal, er ist übrigens an der rechten Kurbel genau so wenig, wenn da Spiel bzw. mehr Luft drin wäre könntest du die Kurbel bewegen und das wäre beim fahren sicherlich nicht gut!
Denn das Prinzip bei der Kurbelgarnitur ist ja das du sie mit dem Werkzeug TL-FC16 zusammen ziehst (ohne Gewalt!), ähnlich wie früher mit den Schrauben an den Kurbelarmen, aber wie schon gesagt ohne Gewalt, da du sonnst zu viel Druck auf die Lager ausübst.


@cool-2
Die Spacer sind nicht um die Kettenlinie einzustellen gedacht!
Mit den Spacern ist es Shimano möglich eine Kurbel für beide breiten der Innenlager (68 und 73mm) zu verkaufen!
Bei der 68 mm Version werden 3 Spacer montiert (siehe Bild) und bei der 73mm Version nur einer, das hat zur Folge das du ein ca. 74 bzw. 75 mm breites Innenlager bekommst. Natürlich kannst du die Spacer rechts bzw. links montieren hast somit eine andere Kettenlinie aber dafür sitzt deine Kurbel nicht mehr in der Mitte und du hast auf der linken Seite weniger Gewinde zum anschrauben zur Verfügung!?!?!?!?


Ich bin auch der Meinung, aber leider nicht ganz sicher, die rechte Lagerschale (das Gewinde) ist etwas länger als die Linke, damit man zwei Spacer anbringen kann und noch genügend Gewinde zur verfügen hat, aber wie gesagt ich bin mir nicht mehr sicher, schaut das doch mal bei euren Lagerschalen nach.



@biker-ecki
Wenn du früher 68mm Innenlager an dem Rad gefahren hast dann sind 3 Spacer richtig, wenn du früher 73 mm Innenlager gefahren hast sind zwei Spacer zu viel drin und dann ist es ein Montagefehler, für dies gibt es auch sicherlich keine Garantie. Laut Anleitung kommen auch in Fahrtrichtung rechts zwei Spacer und links ein Spacer (bei der 68mm Version) rein. Kann es sein das du darum vielleicht nur ein recht kurzes Gewinde zur Verfügung hast? Nach deiner Beschreibung sitzt die Kurbel auch nicht in der Mitte!

Noch ein Tipp um die richtige Anzahl der Spacer raus zu bekommen:
Steck die Lagerschalen, das Kunststoffmittelstück plus ein Spacer zusammen und hebe das mal an das Tretlager hin, wenn die zusammen gesteckt Lagereinheit genau so breit ist, das dein Tretlager zwischen die zwei Lager paßt, dann mußt du nur einen Spacer montieren, wenn nicht dann müssen drei Spacer rann!


P.S.: noch ein Link zur Konkurrenz http://www.mountainbike-magazin.de/forum/viewtopic.php?t=4590&postdays=0&postorder=asc&start=0 es sei mir vergeben :D
Dort wurde das mit der Lagerbreite schon mal besprochen.


Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen

Gruß Jens :bier:
 

Anhänge

  • XT-K-montage1.gif
    XT-K-montage1.gif
    19,9 KB · Aufrufe: 90
OK, die Sache mit den Spacern ist eigentlich klar.
Was aber tun, wenn ich eine andere Kettenlinie will (brauche)?
Mit den alten Innenlagern hatte man zumindest die Wahl zwischen 47,5mm und 50mm Kettenlinie (und das Lager war mittig!).
 
Hallo,

@jr.weiss
Danke für deine Info.
Zwischen der Kurbel und der Lagerschale wird ja auch laut Anleitung kein Spacer verbaut. Also kann man diesen Abstand gar nicht beeinflussen.

Wenn man sich mit den Spacern genau an die Shimano Vorgabe hält, dürfte es eigentlich kein Problem sein. Die werden das ja hoffentlich vorher entsprechend getestet haben.

Denn wenn mir bei einer schnellen Abfahrt mal die Kurbel ab fliegt, ist mir die Garantie erstmal egal..................


Gruß

Christian
 
XC_Freund schrieb:
OK, die Sache mit den Spacern ist eigentlich klar.
Was aber tun, wenn ich eine andere Kettenlinie will (brauche)?
Mit den alten Innenlagern hatte man zumindest die Wahl zwischen 47,5mm und 50mm Kettenlinie (und das Lager war mittig!).

Jups gute Frage, also Spacer auf die andere Seite ist sicherlich nicht die goldene Lösung. (Unterschiedliche breite der Lagerschalen und rest Gewinde am Rahmen)
 
Snoopyracer schrieb:
Hallo,

@jr.weiss
Danke für deine Info.
Zwischen der Kurbel und der Lagerschale wird ja auch laut Anleitung kein Spacer verbaut. Also kann man diesen Abstand gar nicht beeinflussen.
:D

Snoopyracer schrieb:
Wenn man sich mit den Spacern genau an die Shimano Vorgabe hält, dürfte es eigentlich kein Problem sein. Die werden das ja hoffentlich vorher entsprechend getestet haben.
War an der 2003er XTR auch schon so.
Snoopyracer schrieb:
Denn wenn mir bei einer schnellen Abfahrt mal die Kurbel ab fliegt, ist mir die Garantie erstmal egal..................


Gruß

Christian
Das ist allerdings richtig, aber gehen wir mal nicht vom extrem aus!
 
Snoopyracer schrieb:
Auf den (leider schlechten) Fotos könnt ihr diesen minimalen Abstand erkenen. Ist das bei euch auch so?

@Snoopyracer
Sieht bei mir genauso aus! (siehe Foto) Ich denke das Quentchen Luft zwischen Arm und Lager sollte reichen.
 

Anhänge

  • 100_0204.JPG
    100_0204.JPG
    40,9 KB · Aufrufe: 93
Zurück