XT-Kurbel oder RaceFace Evolve XC?

Registriert
20. April 2006
Reaktionspunkte
2
Tach zusammen...

ich möchte mein rad ein wenig aufmotzen, es soll nen neuen laufradsatz und ne neue kurbel geben...

beim lrs hab ich mich schon so gut wie auf ne xt-nabe mit DT Swiss XR 4.1d festgelegt (DT 240s leider ein wenig teuer)
ich denke, diese kombi sollte für feld wald wiesen wurzeln ausreichen, oder habt ihr da andere meinungen?


bei der kurbel schwanke ich zwischen xt und raceface evolve xc:

xt ist ja ziemlich weit verbreitet, hört man ja eher selten negative meinungen zu...

was für die raceface evolve spricht, ist mir eigentlich nicht ganz klar, kennt ihr irgendwelche pro und contras aus eigenen erfahrungen oder so?

ich tendiere aus technischen gründen eigentlich zur xt, würde aus optischen gründen aber viel lieber die raceface verbauen, sieht schon sehr nett aus, das teil...
frage ist halt nur, ob sie technisch mithalten kann
und welches innenlager ich dann dazunehmen sollte

gewichtsmäßig scheint die xt ja ca. 100g leichter zu sein, oder?

naja, mal sehn, hoffe auf ein bisschen feedback zur einfacheren entscheidungsfindung... :)

grüsse aus essen
steffan
 
Zur Qualität der Evolve kann ich Dir leider nichts sagen.

Nur die Frage des Innenlagers ist einfach beantwortet: Die aktuelle Evolve XC X-Type hat, wie die Xt, auch ein integriertes Innenlager.
 
ich würde sagen mit der Xt kannst du nichts verkehrt machen. Steifer is die XT wahrscheinlich auch noch, wird ja DH race damit gefahren.
 
Ich fahre auch RaceFace. Schaltbarkeit ist genauso gut wie Shimano. Von der Robustheit sind sie denke ich besser oder gleichwertig Shimano. Außerdem ist RaceFace eben Klasse also würde ich die nehmen. Optick ist Welten besser. DT 340 sind auch günstiger wie 240er und robuster gelagert.
 
Zur Shimano XT Kurbel
Mir gefällt sie Optisch nicht und wie schon oben erwähnt haben sie viele.
Montagetechnisch dafür allerdings extrem variabel.

Zur Race Face Kurbel
Eigentlich bin ich ja Race Face "Fan" und schick sieht sie auch aus. Jedoch das Silberne erhabene Race Face Logo ist recht schafkantig, was für mich schlechte lieblose Verartbeitung bedeutet.

mhmm.. vielleicht bin ich bei sowas aber auch zu penibel ^.^
 
froride schrieb:
Die XT kann sich nicht leichter montieren lassen als die RaceFace, da beide nach dem selben System gebaut sind.

Sie sind nicht nach dem gleichen System gebaut (das selbe System würde ja sowieso nicht gehen :rolleyes: ).
Bei der XT-Kurbel wird der linke Kurbelarm mit einer kleinen Plastikscheibe mit 0,45 - 0,68 Nm Spielfrei montiert und dann mit zwei Schrauben, die tangential den Kurbelarm an einem radialen Spalt mit 10 - 15 Nm klemmen, fixiert.

Bei der Evolve XC wird der rechte Kurbelarm auf die Achse geschoben und dann mit einer normalen Kurbelschraube mit 41 - 68 Nm festgeballert in der Hoffnung, dass hinterher kein Spiel mehr besteht und die Kurbel sich nicht mehr löst.
Besonders die Deus hatte hier so einige Probleme - ob die immer noch bestehen entzieht sich aber meiner Kenntnis.

Meiner Meinung nach lässt sich die XT-Kurbel um einiges leichter montieren.
 
Nicht bis zum Gewindeende sondern bis die Kurbel auf der Innenlagerachse aufliegt.
Da gab es hier mal so einen Thread zu wegen der Probleme.
Kannst aber auch mal J-CooP fragen, der hatte das Ding auch eine kleine Weile - oder waren es gar zwei inklusive Austausch seitens Race Face?
 
Shimano hat wirklich jeder und Raceface sieht wesentlich schicker aus!
Ich persönlich würde deshalb auf jeden Fall die Raceface Kurbel bevorzugen.
Aber das ist wahrscheinlich wirklich ne Gelaubensfrage, denn technisch sind beide Kurbeln wohl eher gleichwertig...
[Zum Thema Downhill mit XT: Wer sich den Verschleiß leisten kann, fährt auch ne XTR...alle anderen, die was stablies auf Dauer suchen, fahrn Truvativ oder Raceface oder sonst was und wenn Shimano dann Saint]
 
Ich habe vor ca. zwei Wochen von der XT-04 Kurbel auf die Race Face Evolve XC am HT gewechselt und kann speziell was die Funktion angeht keinen Unterschied ausmachen. Laufverhalten und Schaltverhalten sind hier auf gleichem Niveau. Auch im direkten Vergleich zur XTR Kurbel die ich am Fully habe, merke ich keinen Unterschied.
Wo ich sehr positiv überrascht war, ist die Leichtgängigkeit und der seidenweiche Lauf des RF-Lager.
Deswegen habe ich das XTR Lager das schon immer recht zäh und schwergängig war (auch im ausgebauten Zustand) rausgeworfen, und gegen das RF ersetzt. Das Shimano XT Lager war da aber auch nicht besser als das XTR.
Bei der Montage der Evolve XC konnte ich auch nichts negatives feststellen.
Wenn man sich genau an die Montageanleitung hält, und das richtige Werkzeug dazu benutzt (ein kurzer Inbus reicht dazu def. nicht aus) sehe ich da kein Problem.
Einziger Nachteil der RF-Kurbel ist das etwas höhere Gewicht, hier komplett knapp 925gr. Was das Gewicht angeht merke ich beim pedalieren auch hier keinen spürbaren Unterschied zur XT oder XTR Kurbel.

mfG
Chris
 
Haunert schrieb:
Xt ist halt DEUTSCHE WERTARBEIT !

Du kannst echt nur nen Troll sein Haunert... soviel geballte Dummheit wie fast ausnahmslos ein jeder deiner Posts enthält kanns einfach mal gar nicht in freier Wildbahn geben...

PS: Nimm ne Race Face... das zeugt von Geschmack, Stil und Individualismus:D
 
Also wenn ihr die nur mit einem Inbus festzieht dann ist das definitiv keine Fachgerechte Montage und ihr verliert die Garantie. ;)
Da braucht man schon einen Drehmomentschlüssel mit einem Bereich von 40 - 70 Nm.
Und nun rechnen wir mal aus, wieviel Kraft wir auf den 15cm Inbus-Hebelarm auswirken müssen, damit wir die Schraube nach Handbuch festziehen. ;)
 
truvativ stylo team + innenlager 2006 mit schwarzem kurbelarmen und silbernen käettenblattern wäre da noch eine möglichkeit,
welche auch schön funktioniert und momentan bei bike mailorder für 139,00€ glaube ich über denn tresen geht.

freundlichen gruß
 
hi...

vielen dank für die zahlreichen und vor allem hilfreichen antworten...

ich werd mich dann aller voraussicht nach für die schönheit entscheiden! :)
das geringe mehrgewicht der raceface muss ich damit dann wohl in kauf nehmen...
aber schließlich fährt das auge ja auch mit...

grüsse aus essen
steffan
 
Lennart schrieb:
Die Montage ist mit Spacern und Ringen, welche je nach Bedarf (um Toleranzen bei der Innenlagergehäuse (Rahmen) -breite auszugleichen) montiert werden und der Montageanleitung eigentlich nicht sonderlich kompliziert. Die Kurbelschraube soll bis zum Ende des Gewindes eingeschraubt werden. Man spürt den Anschlag und mit nem normalen Inbus ist das auch kein Unding. Aber RF gegen Shimano ist wohl auch ne Glaubensfrage..

lg Lennart

Sorry, aber aus Gründen der Montage würde ich eher von RF abraten - ich hatte aktuell wieder das Vergnügen mit einer RF Cadence RR-Kurbel, die auch nach X-Type Lagerprinzip befestigt wird. Das Ganze war eine wirklich schwere Geburt trotz plangefrästem Rahmen, Maßen innerhalb der Toleranz,...
Shimano hat hier klar die praxistauglichere Lösung.
 
Ich bin RF-Fan, aber die Montage ist Mist :( Hab mein Lager bei der DEUS nach ca. 800 Km auch schon gekillt, die pottenhäßliche Xt läuft und läuft......

dann lieber ne ISIS, die hat eh den besseren Q-Faktor!
 
turbine.JPG

...gibts was Schöneres???
 
:spinner: Hab ewig nach ner gut erhaltenen Schwarzen gesucht:D ... Vierkant wär mir auch noch lieber gewesen, aber ISIS ist auch OK...
 
Zurück