XT m8000 1x11 Schalthebel schwergängig, auf XTR 9000 wechseln ?

Fahr mal ein paar Kilometer damit. Ich empfand es Anfangs auch als recht unangenehm und liebe den Druckpunkt mittlerweile. Die Härte lässt auch noch nach.
 

Anzeige

Re: XT m8000 1x11 Schalthebel schwergängig, auf XTR 9000 wechseln ?
Habe ein paar Touren gemacht und kann mich nicht wirklich an den XT Schalthebel gewöhnen.

Kann jemand sagen ob der SLX M7000 (11-fach) Schalthebel einen weicheren Druckpunkt hat? Ist der kompatibel mit dem XTR M9000 Schaltwerk (gehe ich mal von aus)?

Spontan würde ich vermuten dass das "Instant Release" Feature des XT Hebel die Ursache für den harten Druckpunkt ist. Ist aber nur eine Vermutung. Der SLX Schalthebel hat das Feature zumindest nicht.
 
Hallo, ich hol den Thread mal hoch.
Ich habe auch das Problem das mir der rechte M8000 Schalthebel viel zu schwergängig schaltet, speziell natürlich im vergleich zu meiner 9fach XT. Seit einigen Monaten habe ich generell Schmerzen im letzten Daumengelenk und ich hab mittlerweile echt Probleme beim schalten. Habt Ihr zufällig schon eine mechanische Lösung ? Ansonsten bleibt mir nur di2.

Hat schon jemand die Möglichkeit gehabt auf der neuen 12fach XTR zu schalten ?
LG Thomas
 
Habe das Problem am Bike meiner Freundin... Zug und Shifter gehen fast ohne Bedienkräfte, sobald das Schaltwerk dran ist, wird es extrem. Reibungsdämpfer ist off. Gibt es weichere Federn für Käfig und Schaltwerk?
 
Bei mir ist mittlerweile der große Hebel recht schwergängig, hat das schon mal jemand nachgefettet im inneren?

Wie schaltet eigentlich der SL-M820 der Saint im Vergleich? Ist der ähnlich wie der SL-M780 vom Schaltgefühl oder wie der SL-M8000 ? Die SL-M780 waren zwar wesentlich leichtgängiger aber ziemlich ungenau und teigig.

Beim SL-M7000 fand ich den großen Hebel gut von den Bedienkräften, aber der kleine hat kein Instant Release und nur 1 Gang gleichzeitig.
 
Zurück