XT Nabe kaputt, 100kg, welches Laufrad

DirkBrasil

Weizenkiller
Registriert
6. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Lindlar
Hallo Gemeinde,

wie in einem anderen Fred geschrieben ist meine XT HR Disc Nabe
nach nur ca. 6 Monaten/ ca. 2000km hinüber.

Ich möchte mir ein komplettes Hinterrad kaufen. Ich fahre...
CC, XC, keine Ahnung, Mountainbike halt, nim alles was kommt, keine großen Sprünge (versuch ich bei 100kg zu vermeiden :D ).
Da mir in dieser Zeit auch schon 4 Speichen gebrochen sind und ich ca. 6 platte hatte möchte ich nun etwas "vernünftiges"/ stabiles, jedoch wenn es geht nicht zu schwer. Hätte gerne Tubeless, auch wenn ich mich damit noch nicht auskenne. Was haltet Ihr von
Shimano_XT Nabe +
Laufradsatz XT WH-M765
Hochleistungslaufrad für schlauchlose Bereifung, hohe Steifigkeit

* Durchschnittsgewicht Laufradsatz: ca. 1.815 g
* Für Tubelessreifen; kann auch mit normalen Reifen gefahren werden
* Center-Lock Disc-Aufnahme
* 24-Loch VR/HR
* Empf. Reifengrößen: 26 x 1,50 – 2,25
* Nur für Scheibenbremsen geeignet
Als Laufradsatz bekomme ich das im Moment für 200€, da kann ich doch nicht viel falsch machen, oder??
 
Das Problem ist, dass die Laufräder nur 24 Loch haben, sprich sehr wenige Speichen.


Wenn du von gersissenen Speichen sprichst, solltest du eher auf 32 bzw 36loch Felgen und Naben zurückgreifen, da dort die Last besser verteilt wird.


Ich würde dir zu einer Mavic Felge raten, die gibt es auch für Tubeless und die sind stabil, ich meine die heißt 729 oder sowas in der Richtung.

MfG

Philipp
 
Das Problem ist, dass die Laufräder nur 24 Loch haben, sprich sehr wenige Speichen.


Wenn du von gersissenen Speichen sprichst, solltest du eher auf 32 bzw 36loch Felgen und Naben zurückgreifen, da dort die Last besser verteilt wird.


Ich würde dir zu einer Mavic Felge raten, die gibt es auch für Tubeless und die sind stabil, ich meine die heißt 729 oder sowas in der Richtung.

MfG

Philipp


Aber wenn ich so lese dann sind gerade die Laufräder mit weniger Speichen sehr stabil, weisst Du genau das die mit mehr stabiler sind (hatte ich ja bis jetzt) oder ist das nur sonne Vermutung?
 
Es gibt auch Laufräder, die mit wenig Speichen stabil sind, allerdings bekommst du da keinen Satz für 200€.....


Da du genau wie ich nicht zu den leichtesten Fahrern gehörst ist es einfach sinnvoller ein Laufrad mit mindestens 32 Speichen zu nehmen.

Die Kraft wird doch wesentlich gleichmäßiger aufgenommen und verteilt, wenn du 10 oder 12 Speichen mehr hast.
 
Aber wenn ich so lese dann sind gerade die Laufräder mit weniger Speichen sehr stabil, weisst Du genau das die mit mehr stabiler sind (hatte ich ja bis jetzt) oder ist das nur sonne Vermutung?


Logische Überlegung:

Ein Rad hat 24 Speichen um die Kraft aufzunehmen und zu verteilen.
Ein anderes Rad hat 32 Speichen. Wo müssen die einzelnen Speichen mehr aushalten?


Mein Vorschlag: 32fach Competition Speichen 3fach gekreuzt. Damit sollte nichts mehr passieren.
 
Naja, grundsätlich natürlich logisch, das dachten jedoch die ersten Flugzeugbauer auch als sie starre stabile Flügel an den Rumpf schraubten....
von daher verlasse ich mich da (nicht immer) auf die Logic sondern auf Erfahrung/ Wissen....


Die für 200€ kosteten ja auch mal 500€ :cool:

Es gibt doch da einen guten Laden wo man sich das im netz zusammenstellen kann, wie heisst der noch...
 
actionsports.de
heisst der Laden, jedoch muß man da schon wissen was man braucht....
Also eine Zusammenstellung von jemanden der WEISS was ich brauche währe nett,
Nabe (9 fach, Disc- Centerlock)
Felge (36 Stück?..)
Speiche (dreifach verknotet?)

es sollte vor allem
1.- stabil
2.- nicht zu schwer
3.- nicht zuuuu teuer sein, will jedoch ruhe haben, fahre 3- 6x die Woche...

Danke
Dirk
 
Ruf doch bei actionsports an und lass dich beraten, gewisse Vorstellungen und Erfahrungen hast du ja bereits.
32 Loch ist ok, dann nur nicht zu dünne Speichen nehmen. Am besten 2.0-1.8-2.0 von DT.
Ich hatte zB. in meinem CD original hinten nur DT 1.8 drin, da sind mir nach einiger Zeit 3 oder 4 gerissen. Habe dann auf die 2.0-1.8-2.0 umgespeicht und seither (3 Jahre) ist nix mehr passiert.
 
Also,

bekomme einen Laufradsatz
shimano Xt Center look
Mavic 321
DT Competition 2,0-1,8-2,0 für

150€, auf Lager, kann ich gleich abholen

ist das OK.....

PS: kann einer das Vorderrad gebrauchen ;)
 
Zurück