Hallo liebe Bikegemeinde!
Mich hats mal wieder erwischt und ich stehe wie der Ochs vorm Berg!
Wahrscheinlich kann mir einer von Euch sagen wo der Hase im Pfeffer begraben liegt, nur ich verzweifel hier irgendwie an meinem Problem:
Meine Hinterrad-XT-Nabe (FH-M756) hat Lagerspiel und zwar hat sich die rechte Konusmutter (Freilaufseite) gelöst wodurch das Lagerspiel entsteht. Die Linke seite ist fest.
Ich habe in der Vergangenheit bereits einmal ne XT-Nabe zwecks Wartung zerlegt aber irgendwie bin ich nicht mehr in der Lage, die Achse wieder so einzusetzen, dass ich kein Lagerspiel mehr habe, mit Tutorials komme ich auch irgendwie nicht weiter.
Mein Hauptproblem: WIE kann ich die rechte Konusmutter so befestigen, dass sie sich nicht von alleine löst? Sobald ich die rechte Konusmutter fester anziehe, ist viel zu viel Schwergang. Wahrscheinlich gibt es da einen "Trick" nur ich bin gerade zu blind! Daher hoffe ich auf Eure Hilfe!
Möglicherweise hat der eine oder andere auch noch ein wirklich hilfreiches Tutorial für mich, dass mal im Detail darauf eingeht, wie ich die rechte Konusmutter anziehen kann, in allen Tutorial steht immer nur, dass man die Nabe nur von einer Seite öffnen soll, um die komplizierte Feinjustage zu vermeiden... das hilft mir leider nicht weiter.
Mich hats mal wieder erwischt und ich stehe wie der Ochs vorm Berg!

Meine Hinterrad-XT-Nabe (FH-M756) hat Lagerspiel und zwar hat sich die rechte Konusmutter (Freilaufseite) gelöst wodurch das Lagerspiel entsteht. Die Linke seite ist fest.
Ich habe in der Vergangenheit bereits einmal ne XT-Nabe zwecks Wartung zerlegt aber irgendwie bin ich nicht mehr in der Lage, die Achse wieder so einzusetzen, dass ich kein Lagerspiel mehr habe, mit Tutorials komme ich auch irgendwie nicht weiter.
Mein Hauptproblem: WIE kann ich die rechte Konusmutter so befestigen, dass sie sich nicht von alleine löst? Sobald ich die rechte Konusmutter fester anziehe, ist viel zu viel Schwergang. Wahrscheinlich gibt es da einen "Trick" nur ich bin gerade zu blind! Daher hoffe ich auf Eure Hilfe!

Möglicherweise hat der eine oder andere auch noch ein wirklich hilfreiches Tutorial für mich, dass mal im Detail darauf eingeht, wie ich die rechte Konusmutter anziehen kann, in allen Tutorial steht immer nur, dass man die Nabe nur von einer Seite öffnen soll, um die komplizierte Feinjustage zu vermeiden... das hilft mir leider nicht weiter.