XT Octalink Kurbel - Kettenblatt locker

Registriert
3. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln-Weiden
Hallo,

habe eine 02er oder 03-XT-Kurbel, auf jeden Fall Octalink mit integrierten Kurbelabzieher und mir ist da was zufällig aufgefallen:

Das große Kettenblatt kann man leicht bewegen, d.h. das Blatt ist nicht mehr fest an der Kurbel dran. Habe mal die Kurbel abgebaut um mir die Befestigungskonstruktion anzuschauen, habe aber keine Möglichkeit gefunden, die Kettenblätter wieder fest an der Kurbel zu ziehen. An der Befestigung der Kettenblätter untereinander liegt es nicht.

Kann mir jemand helfen bzw. mitteilen, ob ich damit weiterfahren kann. Beim Fahren merke ich eigentlich keine Beeinträchtigung.

Danke und Gruß
kitesun
 
Hört sich seltsam an.

IN WELCHE RICHTUNG kann man es denn leicht bewegen?!
Quer zum Rahmen oder in Drehrichtung?

- Die 4/5 Inbusschrauben an den Kettenblättern hast du also schon nachgezogen.
- Die Kurbelschrauben auch?
- dann bleibt noch das Innenlager (da muss aber auch der Kurbelarm wackeln)

Wenn's dann immer noch wackelt müsste eigentlich der Stern lose sein, aber
den kann man meines Wissens nach nicht nachziehen => neue Kurbel.
Kann mich in dem Punkt aber auch irren, da ich diese XT nicht selbst fahre.

Thb
 
der Kurbelarm ist mit den Kettenblättern fest verbunden und genau diese Verbindung ist etwas lose, minimal kann man das große Kettenblatt bewegen

ich denke auch, daß man da nichts machen kann. Es nur etwas betrüblich, daß eine teure XT-Kurbel nach nichtmal einem Jahr schlapp macht

kitesun
 
kitesun schrieb:
Hallo,

habe eine 02er oder 03-XT-Kurbel, auf jeden Fall Octalink mit integrierten Kurbelabzieher und mir ist da was zufällig aufgefallen:

Das große Kettenblatt kann man leicht bewegen, d.h. das Blatt ist nicht mehr fest an der Kurbel dran. Habe mal die Kurbel abgebaut um mir die Befestigungskonstruktion anzuschauen, habe aber keine Möglichkeit gefunden, die Kettenblätter wieder fest an der Kurbel zu ziehen. An der Befestigung der Kettenblätter untereinander liegt es nicht.

Kann mir jemand helfen bzw. mitteilen, ob ich damit weiterfahren kann. Beim Fahren merke ich eigentlich keine Beeinträchtigung.

Danke und Gruß
kitesun

Hi, es tut mir echt leid für dich, aber im Laufe der jahre ich schon paar mal mit diesem Problem konfrontiert worden und kam nicht immer als Sieger daraus.

Ich empfehle dir einen guten Mechaniker auf zu suchen und langfristig auf "ISIS" System umzusteigen.

Ich bin Tour-Guide und Mechaniker und Fahre seit 18 Monaten
"Bontrager ISIS"- System.

Mach's gut

Mehrdad
 
Bei den 02 & 03er Oktalinks ist selbst ein nur knarzender Kurbelstern ein Reklamationsgrund bei Shimano, weil bekanntes Problem & wird ohne Murren ersetzt.
Ein sogar loser Kurbelstern wird wohl noch viel weniger ein Problem bei der Reklamation darstellen.
Schick die Kurbel über deinen Händler ein & gut iss.
 
Zurück