XT oder XTR Schaltwerk?

Registriert
25. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Hallo zusammen!

Heute melde ich mich auch einmal mit der Bitte um Beratung beim Kauf.

Ich habe mir nach langer Entscheidung ein neues Bike bestellt, die Wahl ist dabei auf das Rose Verdita Green 4 2013 gefallen und ich freu mich schon wie verrückt drauf! :love:

Da mir die Sram nicht so liegt, lasse ich (wie bei Rose ja problemlos möglich) statt der Srem X9 die Schimao XT Gruppe anbringen (bitte keinen XT vs. X9 Glaubenskrieg hier eröffnen, die Entscheidung ist durch ;)).
Bei vielen Bikes habe ich eine Mischugh aus XT Komponenten mit XTR Schaltwerk gesehen. Bis jetzt habe ich das XT Shadow Plus bestellt.
Nun meine Frage: Lohnt es sich, gleich das XTR Schaltwerk zu nehmen, bzw. gibt es einen guten Grund, warum die Komponenten oft in dieser Kombi verbaut sind?

Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten!

LG
 
lockangebote.

häufig findet man auch die billigsten deore komponenten zusammen mit einem xt schaltwerk.
in der beschreibung wird dann das xt schaltwerk besonders markiert.
 
Hi,
für Shimano und Rose lohnt sich das XTR Schaltwerk mit Sicherheit.
Ob es das Teil dir Wert ist, musst du deine Börse fragen.

XTR (oder X0) auf der Teileliste macht sich immer gut.
XT Verschleissteile (Kette / Kranz / Kettenblätter) sind deutlich günstiger und halten
- vorallem bei wiedrigen Bedingungen - länger. Die Ersatzteile sind günstiger.

Ich nehme an, dass der Preisunterschied für Rose wegen OEM Ware und bei großen Stückzahlen gering ist.
 
Danke für Eure bisherigen Antworten! :)

Ja klar, dass das ein guter Werbetrick ist für die verkaufende Firma/ Marke und die Gewinnmarge hoch (vorallem, wenn ich jetzt aufrüste), das stimmt wohl.

Ich dachte mir nur, bevor ich in ein paar Monaten auf den Trichter komme, dass ich doch besser das XTR Schaltwerk haben sollte, sollte ich's gleich machen. Später ist nachrüsten definitiv umständlicher und teurer.

Also so wie ich das rauslese, gibt es kein wirklich schlagendes Argument, warum das XTR Schaltwerk sooo viel besser sein sollte? ;)

topolino, die restlichen Komponenten wie Kette, Kettenblätter etc. bleiben doch XT, wenn ich nur das Schaltwerk auf XTR aufrüste, oder? Sorry, ich bin ausstattungstechnisch gesehen noch ein totaler Noob, aber lernwillig. :D
 
Die Qualität der SLX undd XT Teile ist doch mittlerweile so gut, daß XTR eh nur noch was für Poser ist...bischen Finish, ein paar Gramm weniger hier und da.

Du würdest mit dem XTR-Schaltwerk keine bessere Schaltperformance bemerken. Und "Shadow Plus" heißt ja, daß alle technischen "Errungenschaften" schon dabei sind.
 
xtr ist totaler Blödsinn.

ist was für unsere Gewichtsfreaks hier im Forum. sonst haste wohl ausser weniger Geld in der Tasche nicht viel davon.

wobei ich die x9 nehmen würde :-)
 
Moin !

Wenn es Dir darauf ankommt, daß das Schaltwerk gut funktioniert: XT oder XTR
Wenn es Dir lieber ist, wenn das Bike etwas weniger kostet: XT
Wenn Du das XTR Schaltwerk irgendwie schöner findest: XTR
Wenn Du gerade Weihnachtsgeld bekommen hast und Lust, Dir was zu gönnen: XTR
Wenn es nur funktionieren soll und der Rest ist egal: XT

Da Du Dir schon Gedanken machst, und wenn Du das Geld übrig hast, rate ich Dir eindeutig zum XTR Schaltwerk. Du wirst kaum später sowas sagen wie: "hätte ich mal lieber XT gekauft", denn Nachteile hat das XTR Schaltwerk keine. Vom Preis mal abgesehen.

Gruß
Sam
 
@ sakurah
klar bleibt der Rest XT - und das ist ja auch gut so.

Es sei denn du hast zuviel Geld, zuwenig Selbstvertrauen an der Eisdiele, zuviel Gewicht im Gramm Bereich, zuviel Zeit und schraubst gern am Bike und möchtest später alles ändern, magst es schön farbig, usw. etc. pp....

...und nebenbei erwähnt, ich schätze die X0 Linie :D
 
Huhu Leute!

Danke für die Beiträge, ich weiß jetzt, dass ich XTR nicht brauche. ;)
Wenn es keinen wirklichen Unterschied macht, außer dass man sich etwas tolles geleistet hat, dann investiere ich die rund 70 Öcken lieber anderweitig. :D

Lg
 
Huhu Leute!

Danke für die Beiträge, ich weiß jetzt, dass ich XTR nicht brauche. ;)
Wenn es keinen wirklichen Unterschied macht, außer dass man sich etwas tolles geleistet hat, dann investiere ich die rund 70 Öcken lieber anderweitig. :D

Lg

Also das XTR schaltet schon etwas besser als die XT. Die Schaltwechsel sind durch den steiferen Käfig etwas definierter / knackiger. Beim Umwerfer habe ich keinen Unterschied bemerkt. Kassette, Kurbel und vorallem bei den Schalthebeln merkt man es schon. Ob es aber den Preisunterschied rechtfertigt ist ein anderes Thema. Kette ist meiner Meinung auch nicht bemerkbar.

Der Ein oder Andere NEIDER wird bestimmt sagen, dass das Quatsch ist.
Neid ist die beste Anerkennung :D
 
Der Ein oder Andere NEIDER wird bestimmt sagen, dass das Quatsch ist
Neid ist die beste Anerkennung
Man könnte auch einwerfen Einbildung ist auch Bildung:D
Vor allem bei denen die meinten das der XTR Schalthebel deutlich knackiger die Gänge wechselt und dann festgestellt wurde das daß Innenleben von XT u. XTR Hebeln gleich waren .

Mfg 35
 
Huhu Leute!

Danke für die Beiträge, ich weiß jetzt, dass ich XTR nicht brauche. ;)
Wenn es keinen wirklichen Unterschied macht, außer dass man sich etwas tolles geleistet hat, dann investiere ich die rund 70 Öcken lieber anderweitig. :D

Lg

Man könnte auch einwerfen Einbildung ist auch Bildung:D
Vor allem bei denen die meinten das der XTR Schalthebel deutlich knackiger die Gänge wechselt und dann festgestellt wurde das daß Innenleben von XT u. XTR Hebeln gleich waren .

Mfg 35

Du glaubst auch an den Weihnachstmann:lol:

Außerdem was geht mich Eure Armut an.
 
Nee, mal im ernst. Die XTR haben z.B auch den Vorteil der schmäleren Schellen , die Möglichkeit der Einstellung auf die persönliche Fingerlänge (Horizontale Einstellung)...

Aber um diese Informationen zu Verarbeiten, bedarf es auch willen dazu.

Klar das sich zwischen XT und XTR keine Welten liegen. Aber auch schon Detaillösungen können in der Summe große Vorteile bringen. Wenn man sie kennt und anwendet.

Mittlerweile bin ich aber unqualifizierte Postings im Forum gewohnt.

Und nun einen schönen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaltwerk allein macht keinen Unterschied. Schalthebel hingegen sind die Xtr deutlich besser. Ich fahre beide.
Grundsätzlich sind Xtr länger klapperfrei und halten auch länger. Die lagerung ist bei xtr besser, z.b. fuehlen such xtr bremshebel deutlich satter an als xt.
 
Dann lies mal das ich vom Innenleben geschrieben habe und nicht der gelungenen äußeren Form ( auch habe ich XTR Teile mit äußester Zufriedenheit in Verwendung ) . Aber man sollte halt auch an der Realität nicht vorbeigenen . Und die besseren Lager im XTR Schalthebel muß einmal jemand zeigen u. beweisen . Dessgleichen im Innenlager ( und ich habe zerlegte da )

Mfg 3
 
Ich hatte mal komplett XTR, etwas älterer Jahrgang, glaube die 950er Serie. Das ging mir schon wieder zu leicht, da fehlte mir so ein bischen die Definition der einzelnen Gänge am Hebel, wenn man mehrere Gänge runtergeschaltet hat. Kann natürlich sein, daß es bei der aktuellen XTR schon wieder anders ist. Bin momentan mit XT Schaltwerk und Hebeln (9-fach) rundrum zufrieden, genau der richtige Mittelweg zwischen Leichtigkeit und "Knackigkeit". Präzision ist auch absolut ok. Aber es steht und fällt auch viel mit der richtigen Einstellung, gute Züge, am Besten durchgehend verlegt, Ganganzeige ab usw. machen auch viel aus.

Aber es geht ja hier nur ums Schaltwerk, und da lohnt sich XTR IMHO nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
XTR und XT Schalthebel sind innen nicht gleich, sieht man auch an den Zeichnungen (wenn man genau hinschaut):
http://www.paul-lange.de/fileadmin/paullange/downloads/ARCHIV/SL/SL-M980-3083.pdf
http://www.paul-lange.de/fileadmin/paullange/downloads/ARCHIV/SL/SL-M780-3183.pdf

Davon abgesehen geht es im Maschinenbau bei hochwertigen Teilen meistens um Toleranzen. Je enger diese sind desto aufwändiger und teurer die Herstellung.
Man merkt diesen Vorteil an Teilen wie Schalthebel und Bremsen. Die bessere Lagerung merkt man bei den Pedalen wie auch an den Bremshebeln. Klappert die XT nach einem halben Jahr irgendwo oder fängt an auszuleiern so läuft bei der XTR immernoch alles weich und klappert eben nicht.
Das sind alles Nuancen. Schlussendlich würde ich niemand eine XTR empfehlen, der danach fragt. Denn nur jemand, der nicht fragt wird die Unterschiede schätzen.
 
lol neider wegen nem xtr schalten.... ich hab noch mal Fox am bike, dazu SRAM x9... also vor der eisdiele brauch ich mein bike nicht anbinden.
da fällt höchstens die ZEE Bremse auf.
 
Zurück