XT schaltung->quietschen...schaltzug?

Registriert
29. Oktober 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hallo
Ich habe ein Ht mit Xt schaltung, bei dem etwas nicht ganz stimmt. Wenn ich am Lx Schaltgriffe den daumentrigger benutze(also aufs nächst größere ritzel), dann kommt es zu einem quietschen. Es klingt als würde etwas mit dem schaltzug nicht stimmen. er klingt angestrengt.
Dazu kommt noch, dass ich nicht rund schalten kann. Das heißt, ein mal runterschalten bringt mich nicht in den nächsten gang(erst wenn ich noch ein stück weiter drücke mit dem daumen).
Einstellen der schaltung ist mir kaum möglich, da irgend etwas immer nicht passt.
Womöglich ist auch mein schaltauge verbogen, was das schlechte schalten erklären würde aber nicht das quietschen.

Zusammengefasst:
- Ist mein Schaltauge verbogen?(bilder)
- Und was könnte ursache für das quitschen sein?
- generell Hilfe, dass es wieder geht

IMG_8012.JPG

Bild2

danke schon mal

Ps: die schaltung funktioniert seit dem transport im flieger nicht mehr richtig
 
Schaltauge sieht eigentlich gut aus, mein Tipp: versuch einfach mal neue Züge oder bau die alten aus und puste kurz durch, schmier ein bissel mit Silikon oder Vaseline oder irgendwas. Das müsste zumindest kurzfristig Abhilfe schaffen.
 
hatte den schaltzug schon mal gelöst und geschaut wie leicht er geht.. eigendlich relativ gut. Werd es aber wohl noch mal machen.-> danke für den tipp
Habe nun festgestellt das es aus dem hinteren bereich kommt, Also vom schaltwerk oder ein paar cm schaltzug. auf jeden fall Hinten

An meinem neuen dirt ist auch eine xt schaltung dran, und da hab ich mal wieder festgestellt wie ne schaltung eigendlich gehen muss. viel leichter.

Dazu habe ich noch eine frage: Wenn ich die schaltung betätige, aber nicht so weit bis der schalthebel einrastet(das klicken), sollte das Schaltwerk dann wieder zurück gehen? dies tut es nicht bei mir

Hab das quietschen mal aufgenommen. es ist nur durch das betätigen des schalthebels entstanden, kommt jedoch aus richtung schaltung:
Sound 80kb
Anfangs wird ein ganzer gang geschalten(ohne treten) und beim zweiten mal nur angedeutetes schalten, aber ohne einrasten. Mit oder ohne treten ist egal, kommt jeweils da geräusch.
 
Am Fett kanns nicht liegen. Es ist keins da.

Nimm mal WD40 oder Ähnliches und sprühe es in sämtlichen Ritzen, Gelenken usw. Aber viel hift nicht viel. Auf dem Bild ist die Schaltung ja alles pforztrocken. Sehe ich da Rost???

MfG
 
ja, leider rostig. Bin wohl im winter durch ein salzwerk gefahren, dann war meine kette innerhalb von einer nacht gerostet.
hab bemerkt, dass der quietschen(kanrren) nur kommt wenn der schaltzug angeklemmt ist. Das quietschen kommt auch, wenn ich das schaltwerk leicht versuche mit der hand zu bewegen(wie als ob ich das schaltauge gradebiegen wöllte), dennoch dann nur, wenn der schaltzug angeklemmt ist.
 
Hallo,
mein Tipp: Schaltungszug am Umwerfer lösen, Abschlusskappe abtrennen, und alle Schaltungshüllen abziehen. Schaltungshüllen mit Sprühöl (WD 40) ordentlich durchpusten, Restrost mit Pfeiffenreiniger rauspulen, dann noch einmal ölen und wieder zusammenbauen.
Grüße Günther
 
ja, dacht mir schon, dass das vllt aufwendig wird. Der winter hat dem rad echt zugesetzt. Fahr jeden tag, und komm nicht drum rum, daher konnt ich nicht sagen: " der matschschnee is heute 10 cm hoch, fahr ich mal bus".

Aber danke für die tipps. Zum glück alles eher eine frage der pflege und nicht, dass was kaput ist.
 
Jo, Schaltauge sieht locker aus. Vergiss auch nicht ein bissel Fett an die kleine Feder im Schaltwerk zu machen, die kann nämlich auch quietschen. Also nicht an die Feder sondern dort wo sie eingehängt ist.
 
ist eigendlich nicht locker. festergeschraubt bekomme ich es nicht, oder muss ich da das Hinterrad ausbauen? weil die schaltaugenNiete dreht sich ja dann mit, so dass ich quasie von der anderen seite gegen halten müsste
i
 
Zurück