- Registriert
- 22. April 2001
- Reaktionspunkte
- 6.700
Mal was für echte Spezialisten:
Wegen Schaltungsproblemen möchte ich mal versuchen mein XT-Schaltwerk mit XTR-Schaltern zu schalten. Sind diese wirklich zu 100% kompatibel, was die gezogene Länge an Schaltzug pro Gang angeht?
Ich habe jetzt LX-Schalter und habe damit immer wieder Probleme beim Schalten auf ein größeres Ritzel hinten. Muss nach dem Rasten am Schalter immer noch mal mit dem Daumen etwas nachhelfen, damit die Kette auch wirklich hochklettert.
Am Schaltzug kann es wohl nicht liegen, weil das Schalten auf ein kleineres Ritzel, mit Federzug vom Schaltwerk also, immer einwandfrei funktioniert.
Ist die XT/XTR-Kombi kompatibel?
XT-Schalter will ich nicht nehmen, weil die halt silber sind.
Gruss,
Rolf
Wegen Schaltungsproblemen möchte ich mal versuchen mein XT-Schaltwerk mit XTR-Schaltern zu schalten. Sind diese wirklich zu 100% kompatibel, was die gezogene Länge an Schaltzug pro Gang angeht?
Ich habe jetzt LX-Schalter und habe damit immer wieder Probleme beim Schalten auf ein größeres Ritzel hinten. Muss nach dem Rasten am Schalter immer noch mal mit dem Daumen etwas nachhelfen, damit die Kette auch wirklich hochklettert.
Am Schaltzug kann es wohl nicht liegen, weil das Schalten auf ein kleineres Ritzel, mit Federzug vom Schaltwerk also, immer einwandfrei funktioniert.
Ist die XT/XTR-Kombi kompatibel?
XT-Schalter will ich nicht nehmen, weil die halt silber sind.
Gruss,
Rolf