XT Schaltwerk Problem.

Registriert
22. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Ich verzweifle bei der justage meines neuen schaltwerks (XT Schaltwerk Top-Normal RD-M 761 SGS 2007).

ich kann die gänge von 3 - 9 problemlos schalten, komme aber nicht auf das zweitgrösste und grösste ritzel vom 1 und 2 gang. das kleine spannritzel hebt sich nicht weit genug. kann das an zu wenig spannung vom schaltzug liegen?

was mache ich falsch?
 

Anhänge

  • IMG_2043s.jpg
    IMG_2043s.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 65
Ziehe doch mal von Hand am Seilzug und schaue, ob es dann klappt. Wenn dem so ist, liegt es an zu wenig Spannung.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Begrenzungsschraube falsch eingestellt ist. Dann einfach nach Anleitung vorgehen. Hast Du eine Anleitung?
 
Mmh, sind die Begrenzugsschrauben nicht primär nur für die Gänge 1 und 9 (bei 9-fach natürlich) also die Extremgänge von Belang? Die Gänge dazwischen werden doch einzig über das SIS gewechselt. Bekommst du also die Kette schon nicht auf das zweitgrößte Ritzel, kann es eigentlich nur an der Zugspannung liegen, bzw. die Einstellung auf deinem Schalthebel entspricht nicht der Stellung des Schaltwerks zum Ritzel. Wenn du am Schalthebel z.B. Gang "5" eingestellt hast, müssen sich die Schaltröllchen genau unter dem mittleren (bei 9-fach) Ritzel befinden, falls dies nicht der Fall ist, mit der Kronenschraube am Ende des Außenzuges die Schaltröllchen genau unter das Ritzel justieren. Dann solltest du die Gänge 2-8 eigentlich ziemlich sauber schalten können. Die Feinjustage für die Gänge 1 und 9 dann über die Begrenzugsschrauben einstellen.

Gruß
Christoph
 
Ach so, ist das 761 nicht invers? Dann müsste sich doch bei "entspanntem" Schaltzug das Schaltwerk unter dem 1. Gang befinden. Vielleicht ist deine Zugspannung also zu hoch, oder im worst case dein Schaltauge verbogen. Also fang einfach noch mal von vorne an, Begrenzugsschrauben mittig drehen, in den 1. Gang schalten (bei inverser Schaltung) oder 9. Gang (bei normaler Schaltung) Schaltzug komplett lösen und mit wenig Spannung wieder montieren. Ich persönlich justiere die Schaltungsröllchen im 5. Gang (und mittlerem Kettenblatt) und schalte dann wieder zurück bis zum 1. Gang (und kleines KB) und stelle diesen sauber über die Begrenzungsschraube ein, dann hoch in den 9. (und großes KB) und den ebenfalls mit der Begrenzungsschraube einstellen.

Gruß
Christoph
 
also das schaltauge ist 100% ok. nach einem bisschen rumstellen schaltet er jetzt vom fünften direkt auf 7 ritzel, die kette geht aber ab und zu für eine viertel kurbelumdrehung aufs sechste. es ist echt zum heulen :(:heul:
 
Was passiert denn jetzt. wenn Du per Hand am Seilzug ziehst, es also auf mehr Spannung bringst? Schaltet er dann auf die grossen Ritzel?
 
Sorry, aber bitte geh damit zum Händler, der stellt dir das in 3 Minuten ein und gut is.... Kostet dich vllt einen Spende in die Kaffeekasse. Die 3 Std. hätt ich lieber mit biken verbracht. Nix für ungut.
 
Sorry, aber bitte geh damit zum Händler, der stellt dir das in 3 Minuten ein und gut is.... Kostet dich vllt einen Spende in die Kaffeekasse. Die 3 Std. hätt ich lieber mit biken verbracht. Nix für ungut.

das mir ein händler das in 3 minuten einstellen würde, war mir von anfang an klar. es geht mir hier darum ein rad von anfang bis ende selbst aufzubauen. ich habe jede schraube einzeln in der hand gehabt und bin am schrauber recht fit. immerhin kann ich 2 takter komplett auseinander nehmen und auch wieder zusammen bauen(ist zwar eine komplett andere materie, aber die 3 schrauben an einem schaltwerk+schaltzug sollten zu schaffen sein). biken kann ich das ganze jahr noch wenn das rad denn mal läuft und da ich die julie noch nicht erhalten habe ists sowieso noch nichts. ich wills selbst machen, das ist der grund warum ich mich damit so lang beschäftige.
 
Erfolg!!!! Endlich hat es funktioniert. Der Bereich vom größten Ritzel sowie der Zug waren zu stramm. Danke für eure Tipps. Diese haben mich endlich zum Ende gebracht. Ich hatte den Zug in der Verzweiflung immer straffer gemacht und irgendwann dann mal so aus jux einfach sehr lasch. So kam ich dann auch vom fünften auf das sechste Ritzel und dann warens nur noch 3 Minuten bis ich alle Gänge gut Schalten konnte. Wieder was gelernt und nie mehr mit solchen "kleinigkeiten" zum Händler!! Danke nochmals für eure Hilfe!!! :daumen:
 
Schön dass es jetzt doch geklappt hat. Bei mir hatte sich auch schon zweimal ein Steinchen so im Schaltwerk verklemmt, dass nimmer alle Gänge schaltbar waren, da hab ich auch ne weile gesucht bis ich wusste woran das liegt.
 
Zurück