XT-Schaltwerk

Registriert
26. März 2002
Reaktionspunkte
0
Habe mein Schaltwerk eingestellt! Wenn ich nun die Kette hinten auf dem größten Ritzel habe (vorne mittleres Kettenblatt) springt die Kette bei schnellem rückwärts kurbeln "manchmal" auf das zweite Ritzel!
Schaltauge ist gerade!
Mußte die b-screw ganz auf Anschlag hineindrehen, da sonst das obere Schaltröllchen am 32er Ritzel anschlägt!
Könnte es sein, das das Schaltwerk verbogen ist??
Bin für jeden Ratschlag dankbar!!
 
das beim rückwärtstreten liegt an der schiefen kettenlinie oder schleift der umwerfer?
kannst nichts gegen machen ... solltest eh nur die mitteren ritzel nutzen aufm mitteren kettenblatt ...
und man tritt ja schnell vorwärts hab ich immer gedacht und nicht rückwärts :confused:
 
Wie OLB EMan schon gesagt hat, die schiefe Kettenlinie. Das Schaltwerk hat damit nichts zu tun. Und wenn dir deine Kette etwas lieb ist, fährst du mit dem mittleren Kettenblatt nur das 3.-7. Ritzel (kleines Blatt 1.-4., großes Blatt 6-9- Ritzel) dann hält sie wesentlich länger!
 
es muss nicht an der kettenlinie liegen, es kann auch sein, dass ein paar zähne an der kassette ein bisschen verbogen sind, und dann geht die kette vorbei und springt runter, weil sie nicht auf anhieb ins ritzel geht, kapische?
 
Original geschrieben von el-diabolo
Mönsch Nils was du als rohloff benutzer noch alles weist:daumen:RESPECKT

L

Ach ja:rolleyes: , danke danke, fast wehmütig denke ich an das Gekrache der Chainsucks zurück, wenn man mal schnell runterschalten musste. Auch zugeeiste oder verschlammte Ritzelpackete auf denen die Kette alles mögliche macht, nur nicht das was sie soll. Ah, und wenn man bei der Abfahrt auf eine Haarnadel zuspitze und zum rausfahren einen kleineren Gang brauchte musste man Treten um zu schalten...

;)

Nils
 
Zurück