R
Roy__Baer
Guest
moin moin,
ich weiß es gibt zig themen zum QUIETSCHENDEN BREMSEN.
hierzu habe ich schon etliche stunden gelesen, aber nicht das passende gefunden.
mein problem:
ich habe ein mtb mit xt scheibenbremse.
gekauft ende 2010.
die bremsen waren 100% ok.
selbst bei nässe hat es nur leicht vorne gequietscht, hinten war meist stille.
dann fuhr ich das rad ca. 2,5 monate nicht. ( gutes wetter = rennrad zeit) als ich dann wieder eine tour machte quitschte die hintere bremse wie "sau".
die bremsleistung war, naja.... bescheiden.
bei einer vollbremsung bei 30km/h blockierte das rad nicht.
aber wie gesagt, es kam "von heute auf morgen" bzw. eher von der einen ausfahrt auf die nächste.
das rad war beim händler.
klötze neu, bremsscheibe abgeschliffen.... resultat... naja sagen wir mal "nicht zufriedenstellend".
zwar ist eine bremsleistungssteigerung zu erkennen.
das quietschen aber zieht einem immernoch die socken aus.
das quietschen ist..... bei einer vollbremsung.... am anfang extrem, dann erstmal nichts und wenn es dann auf die letzten metern geht fängt es wieder an.
ebenso beim normalen bremsen z.b. an einer ampel.... am anfang quietschen... dann nichts.... und die letzten meter bricht wieder die hölle auf.
wenn ich das rad langsam schiebe und die bremse ziehe ist ebenfalls ein lautes quitschen zu hören.
hat dazu jemand eine idee und evt. lösungsvorschläge?
gelesen habe ich u.a. als lösung:
kupferpaste
neue klötze
scheibe reinigen/ abschleifen
schnellspanner zu locker
speichenspannung
bremssattelaufnahme abschleifen
vielen dank
ich weiß es gibt zig themen zum QUIETSCHENDEN BREMSEN.
hierzu habe ich schon etliche stunden gelesen, aber nicht das passende gefunden.
mein problem:
ich habe ein mtb mit xt scheibenbremse.
gekauft ende 2010.
die bremsen waren 100% ok.
selbst bei nässe hat es nur leicht vorne gequietscht, hinten war meist stille.
dann fuhr ich das rad ca. 2,5 monate nicht. ( gutes wetter = rennrad zeit) als ich dann wieder eine tour machte quitschte die hintere bremse wie "sau".
die bremsleistung war, naja.... bescheiden.
bei einer vollbremsung bei 30km/h blockierte das rad nicht.
aber wie gesagt, es kam "von heute auf morgen" bzw. eher von der einen ausfahrt auf die nächste.
das rad war beim händler.
klötze neu, bremsscheibe abgeschliffen.... resultat... naja sagen wir mal "nicht zufriedenstellend".
zwar ist eine bremsleistungssteigerung zu erkennen.
das quietschen aber zieht einem immernoch die socken aus.
das quietschen ist..... bei einer vollbremsung.... am anfang extrem, dann erstmal nichts und wenn es dann auf die letzten metern geht fängt es wieder an.
ebenso beim normalen bremsen z.b. an einer ampel.... am anfang quietschen... dann nichts.... und die letzten meter bricht wieder die hölle auf.
wenn ich das rad langsam schiebe und die bremse ziehe ist ebenfalls ein lautes quitschen zu hören.
hat dazu jemand eine idee und evt. lösungsvorschläge?
gelesen habe ich u.a. als lösung:
kupferpaste
neue klötze
scheibe reinigen/ abschleifen
schnellspanner zu locker
speichenspannung
bremssattelaufnahme abschleifen
vielen dank