XT Scheibenbremsen quietschen

  • Ersteller Ersteller Roy__Baer
  • Erstellt am Erstellt am
R

Roy__Baer

Guest
moin moin,

ich weiß es gibt zig themen zum QUIETSCHENDEN BREMSEN.
hierzu habe ich schon etliche stunden gelesen, aber nicht das passende gefunden.

mein problem:

ich habe ein mtb mit xt scheibenbremse.
gekauft ende 2010.

die bremsen waren 100% ok.
selbst bei nässe hat es nur leicht vorne gequietscht, hinten war meist stille.
dann fuhr ich das rad ca. 2,5 monate nicht. ( gutes wetter = rennrad zeit) als ich dann wieder eine tour machte quitschte die hintere bremse wie "sau".
die bremsleistung war, naja.... bescheiden.
bei einer vollbremsung bei 30km/h blockierte das rad nicht.

aber wie gesagt, es kam "von heute auf morgen" bzw. eher von der einen ausfahrt auf die nächste.

das rad war beim händler.
klötze neu, bremsscheibe abgeschliffen.... resultat... naja sagen wir mal "nicht zufriedenstellend".

zwar ist eine bremsleistungssteigerung zu erkennen.
das quietschen aber zieht einem immernoch die socken aus.

das quietschen ist..... bei einer vollbremsung.... am anfang extrem, dann erstmal nichts und wenn es dann auf die letzten metern geht fängt es wieder an.

ebenso beim normalen bremsen z.b. an einer ampel.... am anfang quietschen... dann nichts.... und die letzten meter bricht wieder die hölle auf.

wenn ich das rad langsam schiebe und die bremse ziehe ist ebenfalls ein lautes quitschen zu hören.


hat dazu jemand eine idee und evt. lösungsvorschläge?

gelesen habe ich u.a. als lösung:

kupferpaste
neue klötze
scheibe reinigen/ abschleifen
schnellspanner zu locker
speichenspannung
bremssattelaufnahme abschleifen


vielen dank
 
Kann es sein, dass der Bremssattel undicht wurde (wodurch auch immer) und dadurch Öl auf Scheibe bzw. Beläge kam? Oder hast du evtl. die Kette mit Sprühöl geölt, so dass dadurch ein Ölnebel auf die Scheibe kam?
 
Kann es sein, dass der Bremssattel undicht wurde (wodurch auch immer) und dadurch Öl auf Scheibe bzw. Beläge kam? Oder hast du evtl. die Kette mit Sprühöl geölt, so dass dadurch ein Ölnebel auf die Scheibe kam?

möglich ist es. ABER, wie gesagt...
nachdem das quitschen auftrat wurden neue klötze eingesetzt, und die scheibe wurde abgeschliffen.
also kann es daran nicht liegen.
 
Mit Ölfleck wär es zu offensichtlich. Es kann aber sein das eine ganz kleine Menge an Öl am Kolben rauskommt und der sich dann auf die Beläge verteilt.
Weil mir das eben noch eifällt. Du schreibst du hast neue Beläge von Händler montiert bekommen. Hast du diese auch richtig eingebremst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steht auf der Trägerplatte des Bremsbelag was es für einer ist.

Ich hab meist nur Beläge von Kool Stop und Swissstop in meinen Bremsen. Die Quitschen (an meinen XTRs) nur mal wenn es sehr viel Matsch hat ansonsten ist Ruhe im Bike. Bei mir Quitschen aber auch der M06TI von Shimano nicht der bei den Bremsen dabei war.
 
@Roy__Baer: die von Dir geposteten organischen bzw. Kunstharzbeläge gibts hier für nur 10,50€ je Paar
http://www.bike-discount.de/shop/a9...-br-m975-966-965-800-775-765-601-585-535.html

Die fahre ich auch seit mehreren tausend km, und kann Dir aus eigener Erfahrung sagen dass die deutlich weniger zum quietschen neigen als die bei Auslieferung verbauten Sintermetall-Beläge (bei mir quietschen sie manchmal im Temperaturbereich unter +5°C)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück