XT Schnellspanner ?

Hiccup

Langsam Faller
Registriert
18. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
An der schönen Bergstraße
Servus allerseits,

kann mir einer den Unterscheid zwischen einem XT Schnellspanner und einem Deore erklären ?
Mein Händler meinte, dass es ausser dem gelaserten Schriftzug keinen gibt.
Mir kommt es hauptsächlich auf die Klemmkraft an.

Leider hat mein Händler, meinen XT verbummelt bzw. an ein anderes Laufrad gemacht, als ich meins zum zentrieren da gelassen habe.


Gruss
 
Hiccup schrieb:
Servus allerseits,

kann mir einer den Unterscheid zwischen einem XT Schnellspanner und einem Deore erklären ?
Mein Händler meinte, dass es ausser dem gelaserten Schriftzug keinen gibt.
Mir kommt es hauptsächlich auf die Klemmkraft an.

Leider hat mein Händler, meinen XT verbummelt bzw. an ein anderes Laufrad gemacht, als ich meins zum zentrieren da gelassen habe.


Gruss

ah, und ich nehme mal an daß er dir nun nen deore andrehen will mit der o.g. begründung daß es außer dem schriftzug die selben seien? also rein optisch sind sie schon mal nicht ganz identisch, die kontermutter und der abschluß vom hebel sehen anders aus. und wenn du einen XT hattest und der ihn verbummelt hat dann hat er nen XT zu besorgen
 
wollte nicht extra n neues topic aufmachen, hab aber ma ne kurze (vielleicht blöde) frage. hab seit kurzem n neuen lrs mit dt onyx naben, dabei ist mir aufgefallen das meine xt schnellspanner sehr viel spiel in der nabe haben, was mir früher noch nie so aufgefallen ist. gibts etwa spezielle schnellspanner für die onyx naben (andere durchmesser)? oder ist das normal und eigentlich auch sch**** egal?

ach ja, bin mir sicher das ich KEINE steckachsnabe habe, das hätte ich gemerkt...
 
lius schrieb:
wollte nicht extra n neues topic aufmachen, hab aber ma ne kurze (vielleicht blöde) frage. hab seit kurzem n neuen lrs mit dt onyx naben, dabei ist mir aufgefallen das meine xt schnellspanner sehr viel spiel in der nabe haben, was mir früher noch nie so aufgefallen ist. gibts etwa spezielle schnellspanner für die onyx naben (andere durchmesser)? oder ist das normal und eigentlich auch sch**** egal?

ach ja, bin mir sicher das ich KEINE steckachsnabe habe, das hätte ich gemerkt...

Nein du brauchst keine extra Schnellspanner für die Onyx Naben.
 
der durchmesser der nabenachsen muß schon stimmen, die sind überall eigentlich gleich und es wundert mich daß die dinger bei dir angeblich schlackern!
 
also der außendurchmesser der nabenachse stimmt, allerdings ist der innendurchmesser (also die bohrung durch die der schnellspanner gesteckt wird) größer. habs noch nicht genau nachgemessen, aber so schätzungsweise 6mm, normal sind doch aber 5mm dachte ich... ist das n fabrikationsfehler? kann ich mir irgendwie schwer vorstellen,das sowas passiert...
vielleicht kann ja jemand der auch ne onyx hr nabe besitzt mal überprüfen, wie groß der innendurchmesser ist...
 
lius schrieb:
also der außendurchmesser der nabenachse stimmt, allerdings ist der innendurchmesser (also die bohrung durch die der schnellspanner gesteckt wird) größer. habs noch nicht genau nachgemessen, aber so schätzungsweise 6mm, normal sind doch aber 5mm dachte ich... ist das n fabrikationsfehler? kann ich mir irgendwie schwer vorstellen,das sowas passiert...
vielleicht kann ja jemand der auch ne onyx hr nabe besitzt mal überprüfen, wie groß der innendurchmesser ist...

der schnellspanner klemmt "bloss" die nabe in die ausfallenden ein. der durchmesser von der schnellspannachse ist dabei nicht relevant (zumindest nicht obs jetzt schlackert oder nicht) er muss halt durch die hohlachse passen.
 
Zurück