Hallo, mir ist heute anscheinend die P-Tension Spring des Kettenspanners bei meinem XT Schaltwerk aus dem kleinen Loch gerutscht. -> Kette nicht mehr gespannt. Ich habe das jetzt mal einfach auseinandergebaut das hat auch geklappt.
Auf der vom Rad entfernten Seite ist seitlich eine Kleine Schraube, die die Achse des Spanners hält. (Das heißt leider alles zusammen einfach "outer plate assembly"). Die rausgemacht, konnte ich die outer plate entfernen und die P-Tension Spring war draußen. Jetzt sind in der outer plate so zwei kleine Löcher. In einem von denen war die Feder wohl.
Ich frage mich nur, in welchem? Dürfte einfach die Spannung der Feder etwas beeinflussen.
Außerdem frage ich mich wie weit ich die Feder vorspannen darf. Ich habe die Feder jetzt mal innen reingesteckt, dann die andere Seite in das Loch bei dem die Feder stärker gespannt wird, dann eine Umdrehung bis der Pin über dem Anschlag war und dann die Achse mit der kleinen Halteschraube festgezogen. Das ist jetzt aber schon ganz schön kräftig gespannt. (schwer zu beschreiben) Aber weniger geht eigentlich nicht, außer ich nehme das Loch 2mm weiter. Aber viel dürfte sich das nicht geben.
War das so richtig? Und weiß jemand wieso da zwei Löcher sind?
Und wie konnte die Feder überhaupt aus der Verankerung springen...? OK bin dabei Treppen runter, aber trotzdem...
Danke!!! Manuel
Auf der vom Rad entfernten Seite ist seitlich eine Kleine Schraube, die die Achse des Spanners hält. (Das heißt leider alles zusammen einfach "outer plate assembly"). Die rausgemacht, konnte ich die outer plate entfernen und die P-Tension Spring war draußen. Jetzt sind in der outer plate so zwei kleine Löcher. In einem von denen war die Feder wohl.
Ich frage mich nur, in welchem? Dürfte einfach die Spannung der Feder etwas beeinflussen.
Außerdem frage ich mich wie weit ich die Feder vorspannen darf. Ich habe die Feder jetzt mal innen reingesteckt, dann die andere Seite in das Loch bei dem die Feder stärker gespannt wird, dann eine Umdrehung bis der Pin über dem Anschlag war und dann die Achse mit der kleinen Halteschraube festgezogen. Das ist jetzt aber schon ganz schön kräftig gespannt. (schwer zu beschreiben) Aber weniger geht eigentlich nicht, außer ich nehme das Loch 2mm weiter. Aber viel dürfte sich das nicht geben.
War das so richtig? Und weiß jemand wieso da zwei Löcher sind?
Und wie konnte die Feder überhaupt aus der Verankerung springen...? OK bin dabei Treppen runter, aber trotzdem...
Danke!!! Manuel