Xt wirklich nur leichter als deore?

Registriert
9. April 2007
Reaktionspunkte
395
Ort
Berlin
Ich bin z.z. auf der suche nach einem fully, sollte erst ein hardtail werden, aber ich bin dann mal mit einem fully gefahren, einfach nur geil, wie ich finde.
Aber jetzt komme ich natürlich mit meinem geld in schwulitäten (ca.1200€)

Heut bin ich mal das ASX 4900 von ghost gefahren, bei dem ja nicht mal LX teile verbaut sind, und dann habe ich den händler gefragt ob man mit einem xt schaltwerk mehr schaltperformance bekommen würde, aber er sagte es wäre eigentlich nur das gewicht welches besser werden würde, das glaube ich aber irgendwie nicht so recht!

p.s.:sollte jemand nebenbei noch jemand einen vorschlag bezüglich fully im 1200€ breich haben immer her damit, allerdings ohne versandhändler.


Danke!
 
WAs ich vergessen habe, ich habe ja auch dran gedacht zu tunen und das deore zeug gleich gegen xt sachen bzw. gebrauchtes xtr schaltwer auszutauschen, macht das sinn und wieviel potential hat man da in sachen gewichtsersparniss?
 
allgem.: besser mehr geld sparen um dann gleich ein besseres Modell kaufen.

Ob du XTR Schaltwerk benötigst, kann dir niemand sagen. Musst du wohl selbst rausfinden. Wieviel/Wo/Was fährst du so (Terrain, etc.)?
Ich würde mir an deiner Stelle ein Mittelklassemodell kaufen (LX Teile, gute Gabel).

Tuning: Gewichtsmässig ist es wichtig mit einem guten Rahmen zu starten - kann ich dir aus leidiger Erfahrung sagen (ist schweineteuer). Ansonsten spart man zu aller erst mal an den Laufrädern - schau dann mal bei Actionsports.de rein wenns dann soweit ist (falls überhaupt nötig).

LG
 
Vom Prinzip her reichen Deore Parts wirklich aus. Sie sind schwerer wie die dann folgenden und je teurer es wird, um so besser schalten sie dann auch. Aber in einem Bereich der sehr eng wird.
Sprich als Anfänger wirst du den Unterschied im direkten Vergleich wohl merken, aber nicht vermissen wenn du dann doch "nur" Deore kaufst.
Leider ist der Trend heute zu guter Gruppe und Rahmen ist egal. Aber meiner Meinung nach fährst du auf lange Sicht mit einem Guten Rahmen, Gabel und Dämpfer besser als mit XTR anstatt Deore. Denn das läßst sich für wenig Geld im Laufe der Jahre austauschen, der Rahmen kostet gleich richtig Geld.
Fully für 1200€ würde ich nicht kaufen, da die Gabel und der Dämpfer in diesem Segment meist besonders sind und gerade beim Fully nun mal sehr wichtig sind. Aber vielleicht sind meine Ansprüche inzwischen einfach zu hoch, kann auch sein.
Aber ich würde lieber Deore als XTR fahren, wenn dafür Rahmen, Gabel und Dämpfer besser sind. Auch Laufräder kann man schön mal irgendwann tauschen.

Acj ja, gute günstige Fullys soll es im Shop von Cube geben. Tipp der AMS Pro in der günstigsten Variante, aber da reichen 1200 wohl nicht?
 
Nunja, ich bin heute 2x 1200€(eines davon ein giant xtc hybrid, 05er baujahr,a lso schon was feines) und ein fully (ghost) gefahren und das ghost war mein favorit, einfach viel geiler!

Ich könnt auch noch ein ca. 4jahre stumjumper bekommen, super leicht, neu gelagert vom händler, aber nur mit v-brake und ich möchte schon scheibenbremsen, der händler hat gemeint umrüsten auf scheibies ca. 500€.

Ich weiss zwar das wir hier beim antrieb sind, aber wie teuer kommt es mich wenn ich es selber mache,mit z.b. juicy five?

Vielen Dank!

Zum Thame gabel: also die tora hat mir schon echt gefallen, ich fand sie hat gut angesprochen!
 
500 sind schon ne menge Holz, da kommst du beim Selbsttausch sehr viel billiger, ne Überlegung ist´s wert.
Wichtig ist dann aber der Zustand der restlichen Parts sonst zahlst du in ein paar Monaten ordentlich drauf.
 
Wie gesagt, kommt ja vom fachhändler, also denk ich mal das ich gewehrleistung dafür bekomme, oder ich probiere es rauszuhandeln.

Ach man...ich war mir schon sicher was ich will bis ich mich dann auf son doofes fully gesetzt hab...
 
Deswegen trau ich mich nicht ein Fully zu testen, will garnicht wissen was meinem Rücken da erspart bliebe:p .

Ich hätt das auch nie gedacht, aber bin das letzte mal vor 3jahren oder so ein fully gefahren, das zu dem zeipunkt viel. 2jahre alt war, und ich fands garnicht toll, aber nach dem ich das besagte gebrauchte mal kurz kopfsteinpflasterstraße hoch und runter bin hab ich mich verliebt!:love:

Aber halt die entscheidung...3-4 jahre alte stumpjumper mit manitou gabel wo man nich viel dran machen kann und v-brake oder schweres mit ner tora mit poploc und u-turn mit unterklassigen scheibenbremsen...ach man, haben mbeide spaß gemacht!
 
Hab noch ne Unterschied festgestellt: Mit ner XT Kassette klingt der Freilauf schöner als mit ner LX oder "nur" ner Deore. ^^
 
@ill.usion.com: probefahren, probefahren, probefahren. und dann das kaufen wo alles passt. sitzposition, austattung, optik, gewicht, ... nicht noch da was ändern, das noch umbauen, da noch einen aufpreis zahlen. auch wenns am schluß 200€ teurer wird.
 
500 sind schon ne menge Holz, da kommst du beim Selbsttausch sehr viel billiger, ne Überlegung ist´s wert.
Wichtig ist dann aber der Zustand der restlichen Parts sonst zahlst du in ein paar Monaten ordentlich drauf.


das musst du mir aber jetzt mal erklären, welchen Laufradsatz und welche Bremse würdest du denn da verbauen ?
vorallem für sehr! viel billiger


greetz
 
der reine gewichtsunterschied zwischen einer deore-gruppe und einer xt-gruppe beträgt wenige hundert gramm (kassette ~100g/kurbel mit innelager ~150g/ scheiben 100g/ schaltwerk 50g/ rest). durch aufwendigere lagerungtechnik sind manche xt-teile aber für mehr km gut (naben, shifter, innenlager, schaltwerksröllchen, ..)
 
@ LoonyG
So wie Ich das verstanden hab, gings bei den 500€ um die Kosten für den Tausch von V auf Scheibe.
Klar müssen dann auch die Laufräder getauscht werden, aber doch nur gegen gleichteure scheibentaugliche Pendants, Er bleibt also nicht auf nem Paar V-Brake Laufrädern sitzten sondern bezahlt nur den Preis der Scheibenkombi, da Er die V-Laufräder wieder verkaufen könnte.
Bleibt effektiv nur der Preis der Scheibenbremsen.
 
Also laufradsatz mit disc bekommt man ja so zwischen 330-360 - das was ich für laufräder und die v-brakes evtl bekomme, sollte ich ja schon an die 300€ rankommen!
Es sind denk ich mal auch keine schlechten, weil an dem bike eigentlich eh nur gute sachen verbaut sind (xtr-schaltwerk, xt-umwerfer...)
 
Servus!
Ich werfe mal das Centurion Numinis 800 in die Runde.
Absolut solider und vor allem ausgereifter Rahmen!
Die Ausstattung ist natürlich kein Brecher aber alles recht solide und für "Normaleinsatz" absolut ausreichend.
Die Ferderelemente sind vorne wie hinten Stahlfeder was positiv bedeutet das sie eine super performance abgeben negativ natürlich, das etwas mehr Gewicht bewegt werden muss.
Auf eine plattform muss auch verzichtet werden, davon halte ich persönlich aber sowiso nicht viel. Ein Rahmen der von Grund auf clever konstruiert ist benötigt keine Plattformfederelemente und das ist beim Numinis der Fall.

Und das alles für 1149€ Neu.
Hier mal der link dazu.

http://www.centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike.php&ID=32&bike_mark=0

Für mich in dieser Preisklasse absolut Top unter den attraktivsten Modellen!

Aber das ist nur meine Meinung...;)
 
Fullies < 1500-1600 EURonen finde ich nicht akzeptabel. Dafür bekommt man bei Versendern (Radon) schon was brauchbares. Hmm, die Procraft Parts sowie
die Alex DP20 Felgen stoßen mir negativ auf....sind sicherlich nicht besser als
DP-17, letztere. Ich vermute, die Manitou Slate Comp ist ca. mit einer Splice
vergleichbar. Ansonsten...für's Geld vielleicht doch ganz passabel...
 
Ich bin z.z. auf der suche nach einem fully, sollte erst ein hardtail werden, aber ich bin dann mal mit einem fully gefahren, einfach nur geil, wie ich finde.

Na Super!!:mad: :mad:


Jetzt hatte ich mich schon für ein Hardtail entschieden, und jetzt erzählst du, dass ein Fully viel besser ist.

Jetzt muß ich überlegen, ob ich mir ein Hardtail für 1000 EUR (Poison Zyankali T)
oder ein Fully Arsen T für 1500 EUR kaufe
http://www.poison-bikes.de/shopart/1762.htm

Evtl aber nur ein Arsen XN mit LX für 1200 EUR
http://www.poison-bikes.de/shopart/1761.htm


Warum hast du das getan???:heul: :heul:
 
Also ich würde das http://www.bike-discount.de/shop/k173/a4370/radon_qlt_team_only_energy_2007.html
oder das http://www.centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike.php&ID=29&bike_mark=1

nehmen...

Ich finds ja selber kacke! haha, weil bringt mich ja auch in probleme, aber es fährt sich nun mal geil...

Ich werde mir wohl ein gebrauchtes specilized kaufen (stumpjumper, schon paar tage älter) aber mit geilem schaltwer und schön leicht und selber noch tunen, andere gabel und bremsen.
Ansosnten find ich das Radon geil, kommt ja auch dauernd gut weg bei tests und die farben find ich einfach geil!:) Von poison bin ich irgendwie weg, da liest man viel schlechtes...
 
Radon ist okay, aber mir wäre ein Fully ehrlich gesagt zu wartungs-intensiv, d.h. Federgabel & Co. reicht mir, wenn ich noch Lager warten muß, den Dämpfer abstimmen, etc...etc....subjektiv nur meine Meinung, ich möchte fahren, nicht beständig schrauben & tunen. ;) Deswegen habe ich zwei, bald drei Hardtails. HT's haben für den Gleichen Preis natürlich die Bessere Ausstattung.

Jemand hier in der Straße fährt ein Specialized Epic FSR Comp...
schon echt geil, zugegeben...aber auch wesentlich teurer als meine Teile.. :-(
 
Jemand hier in der Straße fährt ein Specialized Epic FSR Comp...
schon echt geil, zugegeben...aber auch wesentlich teurer als meine Teile..
:-(

Dafür hat er viel. auch nur eins und nicht drei!:D

Aber ich finde das fahrgefühl auf nem fully einfach geiler und ich denk mal das das mitm warten geht das auch!

Ehrlich gesagt: Ich find hardtails immer weider geil, auch wegen preis-leistung, aber das fahrgefühl ist für mich im vergleich zum fully *******:)

Aber das ist auch geschmackssache, denk ich jedenfalls. Bin halt nicht so der purist:D
 
Zurück