XTC Advanced SL

so, hab ein paar teilchen bekommen...dauert aber leider immer noch ein wenig bis alles fertig ist...geduld bringt rosen sagte die omi immer :lol:







klemmschelle ist von charliemike und ja pedale sind nicht die leichtesten aber sie gefallen mir...
 
Du fährst nen Giant, du verbaust also generell schon mal nicht das leichteste^^

Mal ne Frage, ich hab die in nem anderen Thread auch schon gestellt, da ging sie aber unter.

In wiefern unterscheiden sich XTC Advanced und XTC Advanced SL ?
 
Naja Material alleine muss Nichts sagen. Gibt Autos mit Alukarossen die schwerer sind als gleich große mit Stahlkarosserie...

Mal nen Gewicht dazu oder BikeBravo Steifigkeitswerte?
 
hm...ich kenne nur den unterschied...kann schon noch was anderes sein

wird auch ne andre form haben, zumindest ist es beim rr so, da hat der advanced sl isp und das unterrohr ist anders geformt und eben die t800er fasern.

beim advanced ist die sattelstütze einstellbar und die 700er fasern.

ich schau mg mal genauer nach
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser ist recht subjektiv. Ansonsten weiß wohl jeder Giantfahrer was er sich da anlacht. Fang also bloß kein Glaubenskrieg an.
 
Leichter und billiger ist der MaxAri, da kann man ja nix gegen sagen.

"Besser" ist allerdings relativ.

Hab grade heute die erste Ausfahrt mit meinem XTC Composite hinter mir und bin begeistert!

Also ich bleib bei Giant und bin schon sehr gespannt wie das XTC Advanced dann fertig aussieht.
 
ich find halt das Gewicht schon armseelig für einen Carbonrahmen - obwohl ich ja nicht Giantabneigt bin! Wenigsten sind die beim Anthem den wichtigen Weg gegangen!
 
Da muss ich Dir leider zustimmen. Das Gewicht hätte weniger sein können. Besonders nach den Ankündigungen die Giant gemacht hat.
Aber so wahnsinnig schwer find ich ihn auch nicht. Für mich ein gut vertretbares Mittelmass, leider nur ein wenig teuer.
 
maxi ari - besser, leichter, billiger!

ich find halt das Gewicht schon armseelig für einen Carbonrahmen - obwohl ich ja nicht Giantabneigt bin! Wenigsten sind die beim Anthem den wichtigen Weg gegangen!

:rolleyes: Kann man nix mehr zu sagen, wenn man keine Ahnung hat...

Nix gegen Maxari, aber das ist sicher nicht der ultimative Rahmen. Die Geo ist nix für ein schnelles Bike. Ein XTC dagegen hat eine richtig Race Geo.
Und Gewicht ist nicht alles. Wir reden zwar hier über Taiwan Carbonrahmen, aber trotzdem ist mMn bei einem Giant wesentlich mehr Seele, oder sagen wir mal Charakter dabei.
Und billig=geil, naja typisch für unsere Gesellschaft.

Grüße von einem mehr als zufriedenen Giant XTC Composite Fahrer!


P.S.: Auch wenn das Offtopic ist, aber sowas geht mir echt auf die Nüsse.
 
wenn man keinen wert auf optik legt und leicht bauen will, dann ist der max ari sicher erste wahl. aber hier wird ein schönes und zugleich leichtes rad vorgestellt. da kann sich das max ari mit der fingernagellack-lackierung verstecken.
also nix gegen max ari, aber allein schon die zugverlegung für den umwerfer.... lassen wirs sein, das giant finde ich absolut klasse zusammengestellt und auch noch schön...
ps: schöne max ari gibt es nicht, es sei denn, sie waren beim lackierer und dann ist es nicht mehr so leicht.
 
Besser ist recht subjektiv. Ansonsten weiß wohl jeder Giantfahrer was er sich da anlacht. Fang also bloß kein Glaubenskrieg an.

woran machst du denn "besser" fest? und was verstehst du unter "anlachen"? bei den HT mag es ernsthafte konkurrenz geben, bei den hinterbauten von fullies, insbesondere den maestro, muss erst mal einer rankommen
 
Also vor 20 Jahren war Giant die Billigmarke und Scott hatte schon damals die gnadenlose Racegeomtrie, zugegeben das sind keine Bikes für ne Spazierfahrt -sondern Werkzeuzge für den Vollblutracer!
 
Ich find das Scale auch nicht übel aber das Giant gefällt mir trotzdem besser.
Ausserdem muss ich da auch "heimrad" zustimmen. Scott gibt es wirklich an jeder Ecke, besonders das Scale wenns um Leichtbau geht.
Klar liegt das auch am Gewicht. Das ist natürlich Klasse. Aber wie hier schon erwähnt wurde:
Das Gewicht ist nicht alles!
 
Also vor 20 Jahren war Giant die Billigmarke und Scott hatte schon damals die gnadenlose Racegeomtrie, zugegeben das sind keine Bikes für ne Spazierfahrt -sondern Werkzeuzge für den Vollblutracer!

vor 20 jahren war scott genauso eine "billigmarke" wie giant und bewegte sich auf dem niveau von wheeler und longus... zu diesem zeitpunkt hätte ich lieber noch einen "echten" klassiker a'la klein, bontrager oder meinetwegen auch ein gt oder marin gefahren... :D
 
Zurück