XTR 11fach Schaltwerk mit 10 Fach Kassette und 10 fach Shifter

lexle

Lass laufa!
Registriert
7. November 2001
Reaktionspunkte
47
Ort
Midda im Schwobaländle
Wie der Titel sagt..

Eigentlich nur die Frage ob die Übersetzungen der Schalthebel und Schaltwerke gleich sind.

Hintergrund.. Auch bei mir knackt die 11 fach Xtr Kassette...

Daher würde ich bis da Alternativen auf dem Markt erstmal ne Xt Kassette mit 40er oder 42er Ring fahren, daher wäre 11fach Schaltwerk super.

Thanx
 
Also ich weiß zumindest das Ritzelabstände bei 10/11fach gleich sind. Ob Trigger selben Hebelweg haben, weiß ich nicht. Aber mit 11fach Trigger sollte das passen.
 
Also ich weiß zumindest das Ritzelabstände bei 10/11fach gleich sind. Ob Trigger selben Hebelweg haben, weiß ich nicht. Aber mit 11fach Trigger sollte das passen.
Hmm.. Das kann eigentlich nicht sein.. Die Schaltsprünge sind eigentlich unterschiedlich.

Die Frage ob es durch unterschiedliche Zugeinholing am Trigger oder schaltwerkübersetzung zustande kommt
 
~0,2mm Unterschied macht bei 10 Zwischenräumen 2mm Abweichung. Stellt man jetzt die Schaltung exakt auf das mittlere Ritzel ein so ist der Unterschied oben und unten jeweils 1mm. Das sollte die Leitrolle mit ihrem seitlichen Spiel ausgleichen können.
Darum kann ich mir durchaus vorstellen, dass so ein Umbau einen 10fach Kassette bzw eine 10fach Kassette mit der 11fach Schaltung funktioniert.
Auch bei RR gibt es Berichte, dass man zur Not bei einer 11fach Schaltung eine 10fach Kassette benutzen kann und die auch gut funktioniert.
Doch das heißt nicht, dass die Ritzelabstände bei 10fach und 11fach gleich sein muss.
 
shimano 11fach rennrad hat auch 3,8mm. 2mm spiel hat definitiv keine leitrolle, die ich in letzer zeit gesehen habe. das wäre halber ritzel-abstand, das sind eher wenige zehntel. die xtr 11fach hat sogar großzügig gemessen nur noch ein zehntel spiel. man merkt also gerade noch, dass sie nicht spielfrei ist, mehr aber auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Zitiere mich mal selber.
Schaltwerk ist XO1
Schalthebel Shimano XT 10fach
Hallo,
hier eine DIY Lösung 10fach mit xx1 Übersetzungsbandbreite von 4.18.
Nur 2 Eigenbauteilen und normalen Freilauf.
Schaltwerk ist XO1
Schalthebel Shimano XT 10fach
Kassette Einzelritzel 11,13,15,17,19,22,26
dann Eigenbau spider mit Kettenblätter 46 und 38 Zähne zusammengehalten
vom Eigenbau Ritzel 30Zähne.
Kette HG600 11fach.
Schaltet gut mal sehen.


Gruß.
 
Moin :)

Ich fahre aktuell 2x10 XTR. Leider habe ich das 980Schaltwerk ohne Reibungsdämpfer und habe Probleme mit dem Aufschaukeln bzw. Abspringen der Kette beim großen Kettenblatt, obwohl ich die ethirteen tRs Dual habe. Diese hat unten eine Führungsrolle. Meine Idee war jetzt einfach das 10fach Schaltwerk gegen ein 10fach mit Reibungsdämpfer zu tauschen. Damit ich nicht zu viel investieren muss. Für die Zukunft, falls ich doch mal 11fach fahren will also 1x11, denke ich, dass das 11fach Schaltwerk XTR RD-M9000 besser ist.


Kann ich mit dem genannten 11fach Schaltwerk die XT 10fach Kassette über den 10fach Trigger schalten. Ohne dass es eine Bastellösung ist die ich nachher bereue, weil das XTR Schaltwerk seine eigentliche Leistung/Performance nicht bringt?


Vielen Dank für die Hilfe :)


Grüße
 
nachdem ein 10fach xt schaltwerk ohne probleme mit den neueren 11fach xt komponenten schalten kann, geh ich einfach mal davon aus, dass der umgekehrte fall wie du ihn vorhast auch funktionieren sollte :winken:
 
nix da bullshit, bin's ein halbes jahr so gefahren (785er schaltwerk mit m8000 shifter und kassette). das einzige ist eine etwas schlechtere schaltperformance auf den kleinen ritzeln, wegen der anders platzierten oberen leitrolle. sollte dann doch den anderen fall genauso abdecken => 11fach schaltwerk mit 10fach restkomponenten. wenn ich mich recht erinnere, wurde das thema hier im forum eh schonmal angesprochen, mit dem ergebnis, dass es funktioniert.

und nu?
 
Ev. gehts mit shimano componenten etwas besser.....

Mit den neuen Sram Dinger (GX , NX) reicht der zurückgelgte Weg vom Schaltwerk nicht aus um alle Ritzel zu bedienen..
Ich habs Probiert X0 10-fach Trigger 1070er kassette und NX Schaltwerk

Zur Not tuts schon...

Aber rotzdem , so wie du sagtest "Schaltperformance auf den kleinen ritzeln"......

Ein fauler Kompromiss....
 
ok, du meintest sram komponenten, da kenn ich mich (noch) nicht so aus :daumen: bei shimano funktioniert diese (spezifische) kombination zumindest zufriedenstellend. andersrum sollte das sogar fast noch besser laufen, eben wegen der anders positionierten oberen leitrolle.
 
Zurück