Wie genau knazt die Kassette denn bei euch?
Ich hab seit ein paar Wochen auch ein Knarzen, was ich irgendwo im Antrieb vermute. Es knarzt nur in den ~fünf untersten Gängen, bei Last und unregelmäßig bzw. schon regelmäßig aber nicht durchgehend. Also es knarzt zunächst, wenn durch die rechte (o.B.d.A) Kurbel Last in den Antrieb gegeben wird. Aber dann auch nur bei der rechten. Das geht dann einige Kurbelumdrehungen so, bis es aufhört zu knarzen. Dann hat man einige Kurbelumdrehungen Ruhe, bis es anfängt zu knarzen, wenn die linke Kurbel belastet ist. Dieser Zustand dauert dann wieder einige Kurbelumdrehungen an, nur um dann für einige Kurbelumdrehungen wieder ruhig zu sein. Dann geht das Spiel von vorne los.
Fährt man mit viel Leistung knarzt es in den betroffenen Gängen immer.
Da ich auch schon die Kassette im Verdacht hatte, habe ich auch schon versucht mit der Kettenpeitsche das Knacken zu reproduzieren, was ich aber nicht geschafft habe. Das mag aber auch an meinen dünnen Armen liegen. Ich hab auch die Nieten der Kassette kontrolliert, konnte aber keine offensichtlich lose Nieten bemerken aber das muss ja nicht heißen, dass diese echt fest sind. Wenn ich mit dem Schraubenreher zwischen die einzelnen Ritzel gegangen bin und dann vorsichtig gehebelt habe, knackte es schon ein wenig aber das ist streng genommen die falsche Krafteinwirkungsrichtung.
Auffällig war, dass das
Kettenschloss kaputt war. Bei beiden Hälften hatten sich Lasche und Bolzen gelößt. Aber auch mit "neuem" gebrauchtem
Kettenschloss knarzt es weiter fröhlich vor sich hin. Direkt nach erneuter Montage der ganzen Geschichte war es mal kurz ruhig, leider war das nicht von langer Dauer.
Tretlager ist fest (im selben Zug, wie die Kassette geprüft) und relativ neu, Kettenblatt ebenso und auch die Schrauben vom Hinterbau sind mit Drehmoment angezogen.
Sattel und Sattelstütze kann ich ausschließen, das alles tritt auch beim Pedalieren im Stand auf.
Einfach auf Verdacht überall Öl auf die Kassette gießen würde ich eher ungerne, da ich mit Wachs fahre.