XTR 2-fach Kurbel FC-M985 vs FC-M980 - noch eine synoptische Analyse

brauchst nicht glauben, nur mit suchen solltest du es mal probieren.

die kettenlinien der beiden kurbeln findest du im netz.
der abstand der kettenblätter zueinander dürfte 8 mm sein.
die kettenlinie von einfach kurbeln findest du ebenfalls im netz.

der q-faktor hat nichts mit der kettenlinie zu tun.
 
Gibt es eine möglichkeit das Kettenblatt etwas formschöner zu befestigen?
Irgenwie passt das nicht richtig.
Wenn die abdeckungen iin schwarzmatt wären und das Kettenblatt auch dann würde das mehr als eine Einheit wirken.


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjQxLzIyNDE2NjItbWg4bmMxd3J4NnEzLTIwMTgwMjE0XzEyNTEzNC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 
IMG_7110.JPG IMG_7109.JPG

Hallo liebe Leute

eine kleine Information von meiner Seite.
Ich habe, um bei meinem Enduro ein bisschen Speck abzubauen, vor knapp 2 Jahren eine günstige M985 gekauft und über die Zeit auf 1x umgebaut.
Es gibt zwar von Wolftooth ein eigenes Kettenblatt dafür, aber das war mir zu teuer.

Habe mit einer Fräse in eine Platte einen 88 & 104 er Lochkreis, um ~30 Grad versetzt reingefräst, und den Rest mit einem Dremel und ein bisschen Augenmaß rausgeschnitten.

Fahre das ganze mit einem 11fach m8000 - Sunrace Mix und es funktioniert alles super.

Wo sich die Kettenlinie befindet kann ich nicht sagen...., hauptsache der Gangwechsel funktioniert ohne Probleme

Aufwand Herstellung <3h
Aufwand Kettenblattmontage >3h..., das ist ein Problem an dem ich arbeite..
Optik: naja..., wenn man so die Kurbel anschaut auch schon egal^^

Vielleicht sind die Bilder/Info für irgendjemanden hilfreich.

Ein schönes we und happy riding
 

Anhänge

  • IMG_7110.JPG
    IMG_7110.JPG
    457,6 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_7109.JPG
    IMG_7109.JPG
    448 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
eine der 4 Schrauben die den "Adapter" mit dem Kettenblatt verschraubt, liegt direkt hinter dem Kurbelarm ( ~1mm Abstand Schraube - Kurbel)
Man kommt einfach mit keinem normalen Werkzeug dazu, deswegen der hohe Zeitaufwand....
Man könnte zb die Schraube mit dem Adapter verkleben oder anders fixieren, dann hätte man kein Problem mehr mit der Montage.
 
Zurück