Xtr 2011

Also ich habe die koplette gruppe (schaltung, bremsen, laufräder) im einsatz und kann nur sagen das sie verarbeitungs- schalt- und bremstechnisch top ist. Alles andere ist meiner meinung nach herumgesudere auf allerhöchstem niveau.

Lg
Dominik

das bezweifelt ja auch niemand, aber es ist eben auch ziemlich deutlich dass die herstellungskosten vermutlich erheblich gesenkt wurden ohne dass sich das im preis niederschlägt. im gegenteil, die 970er war im winter 2006/2007 erheblich billiger zu bekommen.
 

Anzeige

Re: Xtr 2011
Von der Verarbeitungsqualität über die gesamte Gruppe hinweg habe ich noch nix negatives festgestellt und würde es vergleichbar nennen. Das die Schnellspanner nen Ausriss nach unten sind sei da einfach hingenommen. Es wurde ja nicht an der Funktion sondern schlicht an paar Ausfräsungen gespaart. Bis auf paar verrückte Teilewieger macht das Niemandem was aus.

Das das XTR Zeug ansonsten deutlich teurer geworden ist liegt wahrscheinlich einfach daran, dass die Preise schlicht einfach gezahlt werden. SRAM hat mit der XX ja ne Gruppe zu einem Preis etabliert, der deutlich teurer wahr als gewohnt. Das Shimano ihre als gleichwertig akzeptierte Gruppe in die gleiche Preisregion werfen ist da doch nur logisch.
 
@ randi:

Jetzt im Winter verhält sie sich sehr gut. Längere Schleifphasen hat sie bisher zuverlässig bewältigt. Muss aber auch sagen das ich selbst nur 63kg wiege.

@ Carlos:

Ich hab die Trail Bremse.

Über die R1 Performance kann ich leider nichts sagen. Ich kann sie mit der Oro Puro und der Hope Moto M6 vergleichen. Bereits nach kurzer Einfahrzeit wurde die Bremse bissiger als die Beiden oben angefürhten Bremsen (bei geringen bedienkräften).
Wenn die Bremse feuchtigkeit abbekommt fängt sie gerne an zu quitschen aber nicht so arg wie die Oro.

Gewogen habe ich sie nicht, kaufe zwar gerne leicht, schaue aber nie die Waage ;)

Ich verwende den Matchmaker. So bestellt haben die Schalthebeln eine andere Aufnahme drauf und keine Klemme (Bilder findet Google).
Die Schalthebel werden bei einer Bohrung welcher sich in der Nähe der Bremgriffklemme befindet innenseitig fest verschraubt (die Verbindung ist ziemlich stabil).

Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen :)

LG
Dominik

Danke für deine ausführliche Auskunft.

Gruß
Carlos
 
Es geht doch darum, das die aktuellen XTR einfach nur gelabelte XT sind, aber in den Serien davor ein eigenständiges Produkt !
 
Es geht doch darum, das die aktuellen XTR einfach nur gelabelte XT sind, aber in den Serien davor ein eigenständiges Produkt !

Wenn Du meinst :rolleyes:
Meine Freundin fährt die aktuelle XT Gruppe, deswegen finde ich es traurig, dass einige User in diesem Forum einen solchen Blödsinn verzapfen...

Ebenfalls was die Qualität betrifft (vielleicht übersehe ich aber auch bestimmte qualitative Mängel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo leute, hab da auch mal eine frage, weiß nicht ob sie schon gestellt wurde, da ich nicht alle seiten durchgelesen habe. Also, kann ich meine alte XTR Kurbel die ich auf 2 fach umgebaut habe auch mit 10fach hinten problemlos fahren? Fährt irgendjemand diese kombi? Bin mir nämlich nicht sicher ob die schmäler kette vorne genau so gut zwischen den kettenblättern rauf und runter läuft wie die alte und breitere 9fach kette??
 
@ randi:

Jetzt im Winter verhält sie sich sehr gut. Längere Schleifphasen hat sie bisher zuverlässig bewältigt. Muss aber auch sagen das ich selbst nur 63kg wiege.

@ Carlos:

Ich hab die Trail Bremse.

Über die R1 Performance kann ich leider nichts sagen. Ich kann sie mit der Oro Puro und der Hope Moto M6 vergleichen. Bereits nach kurzer Einfahrzeit wurde die Bremse bissiger als die Beiden oben angefürhten Bremsen (bei geringen bedienkräften).
Wenn die Bremse feuchtigkeit abbekommt fängt sie gerne an zu quitschen aber nicht so arg wie die Oro.

Gewogen habe ich sie nicht, kaufe zwar gerne leicht, schaue aber nie die Waage ;)

Ich verwende den Matchmaker. So bestellt haben die Schalthebeln eine andere Aufnahme drauf und keine Klemme (Bilder findet Google).
Die Schalthebel werden bei einer Bohrung welcher sich in der Nähe der Bremgriffklemme befindet innenseitig fest verschraubt (die Verbindung ist ziemlich stabil).

Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen :)

LG
Dominik

Hallo Dominik,

Danke für die Antworten, und viel Spaß beim biken.
 
Ich muss schon sagen, dass die 2011er XTR optisch echt chic ist! Besonders die Kurbel! :daumen:

XTR-group-AM-small.jpg
 
Hallo zusammen! Habe die SuFu benützt aber meine Frage ist noch nicht ganz beantwortet. Möchte sicher gehen, bevor ich viel Geld ausgebe.

Bau mir ein 29er Bike auf:-) Möchte folgende Übersetzung fahren:
Kassette: XTR CS-M980 11-36
Kurbel: XTR FC-M985 40/28

Meine eigentliche Frage: Welchen Wechsler benötige ich? RD-M980 SG (mittellang) oder RD-M980 SGS (lang)?

Besten Dank für eure Hilfe!
 
Ich würde bei 3-Fach die Kette immer so ablängen, dass man "Groß-Groß" ohne Schäden gerade noch so fahren kann. Dann kann man auch einen kurzen Käfig wählen und man lässt halt die Kombo "Klein-Klein" bleiben.

Schaltet man dann mal ausversehen "Klein-Klein", dann passiert nix außer, dass es rasselt. :D

Das gilt auch für 2-fach und bei 40-28 sollte das kurze auch mit der 36er Kassette funzen.
 
Besten Dank für eure Tipps. Werde nach euren Erfahrungen gehen und mir einen SGS Wechsler holen.

Ein neues Bike aufzubauen ist wie verliebt zu sein - Man(n) kann an nichts anderes mehr denken:p
 
Besten Dank für eure Tipps. Werde nach euren Erfahrungen gehen und mir einen SGS Wechsler holen.

Ein neues Bike aufzubauen ist wie verliebt zu sein - Man(n) kann an nichts anderes mehr denken:p

Nur um das nochmal deutlich zu machen: Die einzige Übersetzung, die Du mit 40/28 und 11-36 und einem mittleren Käfig nicht fahren solltest, wäre 28-11; und das einzige Problem wäre, dass die Kette ein bisschen durchhängt. Alle anderen Kombinationen könntest Du problemlos fahren. Hinzu kommt, dass 28-11 extremer Schräglauf ist und sowieso nicht gefahren werden sollte.
Ich würde das mittlere Schaltwerk nehmen; dies sieht auch sportlicher aus.
 
wie ist die kratzfestigkeit/haltbarkeit der XTR 2011 kurbel? die "alte" sah ja nach sehr kurzer zeit ebenso wie die SLX unansehlich aus, kratzer kommen da relativ sehr leicht drauf, finde ich unschöner als bei der XT2008 z.B...schade das Shimano so blöde ist, und die aktuelle XT Kurbel nicht in schwarz einfach raushaut, nein, es muß wieder
nur für Cube eine Sonderedition sein..das nervt gewaltig...würde ich sofort kaufen, für 9-fach - nicht mit Dynasis.
 
wie ist die kratzfestigkeit/haltbarkeit der XTR 2011 kurbel? die "alte" sah ja nach sehr kurzer zeit ebenso wie die SLX unansehlich aus, kratzer kommen da relativ sehr leicht drauf, finde ich unschöner als bei der XT2008 z.B...schade das Shimano so blöde ist, und die aktuelle XT Kurbel nicht in schwarz einfach raushaut, nein, es muß wieder
nur für Cube eine Sonderedition sein..das nervt gewaltig...würde ich sofort kaufen, für 9-fach - nicht mit Dynasis.

Einfach eine Schutzfolie draufpappen?
 
Zurück