Xtr 2011

Das wäre die Theorie... Die Praxis hat gezeigt, dass es überhaupt keinen Unterschied macht, ob ich ne 9er oder eine 10er Kette fahre. ;)

Fahre 10 fach XT Kassette, Schaltwerk, Schalthebel und Kette, 2010er (9-fach) XT Kurbel linker Schalthebel und 2009er (9-fach) XTR Umwerfer. Es ist kein Weltuntergang aber perfekt sauberes Schalten ist es trotz ordentlicher Einstellung nicht.
 

Anzeige

Re: Xtr 2011
Bzgl. 10-fach Kette:
Die neueste Ultegra Kette (CN-6700) schaltet zwar auf der 9-fach XT Kassette rasend schnell und auch präzise, vorne springt die Kette aber oft beim runterschalten vom 42er auf das 28er am kleinen Blatt vorbei und runter auf den Rahmen (Specialites TA Blätter). Ist mir mit der HG 93 nie passiert. Also wieder weg mit der Ultegra Kette...
 
39 auf 42 macht im durchmesser ca 1cm aus während 44 auf 42 mit ca 4,6mm daher kommt. Einfache kreisfunktion, wenn der umfang so schon kleiner ist und dann noch mehr abgezogen wird hat es im Durchmesser den weit größeren effekt.
Wenn ich mir Deine Ergebnisse ansehe, dann scheint die Kreisfunktion nicht wirklich so extrem einfach zu sein. Zu dem hast Du wohl nicht zusätzlich berücksichtigt, daß beim kleinen Blatt von 24 auf 22 Zähne reduziert werden soll, was lt. Deinem o.g. Schrieb wohl fatale Auswirkungen hätte. :)
 
Bzgl. 10-fach Kette:
Die neueste Ultegra Kette (CN-6700) schaltet zwar auf der 9-fach XT Kassette rasend schnell und auch präzise, vorne springt die Kette aber oft beim runterschalten vom 42er auf das 28er am kleinen Blatt vorbei und runter auf den Rahmen (Specialites TA Blätter). Ist mir mit der HG 93 nie passiert. Also wieder weg mit der Ultegra Kette...

Das liegt an der Einstellung der Begrenzungsschrauben des Umwerfers. Wenn die richtig eingestellt sind, springt die Kette nicht ab.
 
naja , er schreibt die kette springt ihmvom mittleren aufs kleine !
Was hat das mit der anschlagschrauen zu tun?
würde eher auf eine grenzwertige kettelinie tippen , die in verbindung mit einer nagelneuen kette einfach nicht funkt.

Wenn die kette ein paar mal einen extremschräglauf hiner sich hat schauts wohl anders aus ............
 
Fahre 10 fach XT Kassette, Schaltwerk, Schalthebel und Kette, 2010er (9-fach) XT Kurbel linker Schalthebel und 2009er (9-fach) XTR Umwerfer. Es ist kein Weltuntergang aber perfekt sauberes Schalten ist es trotz ordentlicher Einstellung nicht.

Wundert mich. :confused:

Bei mir auf den FRM Blättern funzt es wunderbar und beim Kumpel auf den FSA auch. Auf Shimanoblättern hatte ich es noch nicht ausprobiert... Also doch nicht zu verallgemeinern.

@ Jesus: Stelle mal den Umwerfer so ein, dass es bei "Klein-Groß" fast oder ein ganz kleinses Bisserl am Leitblech schleift. Dann sollt die Kette nicht mehr ganz runter abhauen.

Ich hatte mal an einer 8-Fach Kurbel das Problem, dass die 10er Kette zwischen Großem und Mittlerem reingefallen ist. Aber noch nie, dass sie gleich ganz abgehauen ist.
 
ich hab auch ta 42/28 auf ner 970er xtr und da muss man das kleine ja spacern, damit es nicht zu nah am großen sitzt.

1mm spacer: kette fliegt 1-2 mal pro tour am kleinen vorbei, in der regel beim schalten ohne bzw. mit wenig last
1,5mm spacer: keine probleme mehr

da können also kleine veränderungen viel bewirken.
 
Ich hab auch nicht von nem Schaltwerk geredet wie es aus der Schachtel kommt sondern von seinem. Mit titan kommt man dann mit etwas glück unter die 145, mit Alu ziemlich sicher...

Hallo?

An dem Schaltwerk ist wahrscheinlich so gut wie alles machbare getunt. Der Besitzer weiss schon was er tut !
 
Ja, klar. Aber halt nicht mehr mit Schrauben. Laut fnatic26 im LBR Forum geht noch was am inneren Käfig (Alu - > Carbon).

Ich find das Gewicht für ein XTR SW richtig geil.
 
Was ist besser an der FH-M985 - wo gibts mal konkrete Details ?

Sieht aus, als wären die Naben nun nicht mehr matt lackiert, leider...

Lohnt sich wohl aktuell überhaupt nicht: die neue Antriebsnabe kostet aktuell so viel wie das ganze Set des Vorgängers :-(
 
geduld. ich hab meinen 975er-satz im winter 2007 für 145 euro gekauft. einfach abwarten, bis ebay mit den teilen überflutet wird und dann zuschlagen.

bisher hab ich auch nur die gewichtsangaben gelesen, und die sind im satz geringfügig (<20g) leichter als die 975. wie genau das erreicht wurde, weiß ich leider nicht.

mit den 975ern machst du aber auch nichts verkehrt, falls du da ein gutes angebot findest.
 
sehr leicht, Respekt! :) allerdings - die inzwischen "alte" Version ist optisch einfach
gelungener, vorallem das X-Shape Design gefällt mir Welten besser - dafür schwerer.
 
Sorry, falls ich es überlesen habe, aber wann gibt es die Bremshebel zu kaufen?

Kann man die einfach mit der BR-M975 kombinieren?

Und sind die Beläge dann auch so weit von der Scheibe entfernt wie bei der 2008er XT (wegen Schleifens)?
 
Ich habe die neue XTR 3-fach mit 11-34 Kassette (ohne Bremse) gestern am Fully montiert. Den Tiefgaragentest hat sie schon mal bestanden. Knackige saubere Schaltvorgänge. Heute habe ich die XX 11-36 Kassette mit 210g montiert. Schaltet auch sehr sauber, zumindest hier in der Schweiz.

Das KMC10-fach Schloss ging bei mir nicht. KMC9-fach Schlösser gehen, haben aber zuviel Spiel. Das könnt sich auf dem Trail lösen.
 
Zurück