XTR 9020 - schiefer Kurbelarm?

Registriert
3. Oktober 2010
Reaktionspunkte
1.284
Moin,

meine gebraucht gekaufte XTR 9020 Kurbel in 170mm Länge, hat auf der Antriebsseite deutlich weniger Abstand zur Kettenstrebe als auf der Nicht-Antriebsseite. Der Unterschied beträgt um die 5mm.
Beim Ausbauen zeigte sich das die planen Flächen des Kurbelarms nicht im 90° Winkel zur Achse stehen. Beim Pedalieren ist es mir nicht negativ aufgefallen und Man erkennt auch keine Verformung an der Kurbel.

Die Frage ist jetzt, ob das normal ist.

Tretlager ist ein BSA 73 in einem Nicolai-Rahmen.

Hat jemand eine XTR 9020 und könnte Mal nachschauen?
 
Beim Ausbauen zeigte sich das die planen Flächen des Kurbelarms nicht im 90° Winkel zur Achse stehen.

Hat jemand eine XTR 9020 und könnte Mal nachschauen?

Da müßte jetzt erstmal jemand seine Kurbel vom Rad abbauen, das wird wohl etwas dauern...

Dein angelegtes Winkelwerkzeug ist aber 100% gerade ?
 
Moin,

meine gebraucht gekaufte XTR 9020 Kurbel in 170mm Länge, hat auf der Antriebsseite deutlich weniger Abstand zur Kettenstrebe als auf der Nicht-Antriebsseite. Der Unterschied beträgt um die 5mm.
Beim Ausbauen zeigte sich das die planen Flächen des Kurbelarms nicht im 90° Winkel zur Achse stehen. Beim Pedalieren ist es mir nicht negativ aufgefallen und Man erkennt auch keine Verformung an der Kurbel.

Die Frage ist jetzt, ob das normal ist.

Tretlager ist ein BSA 73 in einem Nicolai-Rahmen.

Hat jemand eine XTR 9020 und könnte Mal nachschauen?
Lustig, ich hatte das gleiche Problem mit einem Commencal Stahlrahmen und ner XTR Kurbel. Auf einer Seite waren es nur wenige mm Abstand. Rahmen 2 Mal ausgetauscht. Immer krumm.
Am anderen Rahmen hats dann gepasst.
Kannst du die Kurbel irgendwo anders reinstecken?
 
Die Kurbel lag natürlich seit Dezember im Keller, weil ich das schlechte Wetter aussitzen wollte, der Verkäufer auf Ebay-Kleinanzeigen wird jetzt mit Sicherheit nicht mehr reagieren...
 
Wenn ich den linken Arm draufstecke sieht man Unterschied schon ohne Winkel.

Es kommt ja auch immer auf den Verlauf der Kettenstreben in Bezug auf die mögliche Reifenbreite an. Daher muß rechts und links nicht zwingend auf dem mm genau der gleiche Abstand sein. Stimmt denn der Q-Faktor ?
 
Es kommt ja auch immer auf den Verlauf der Kettenstreben in Bezug auf die mögliche Reifenbreite an. Daher muß rechts und links nicht zwingend auf dem mm genau der gleiche Abstand sein. Stimmt denn der Q-Faktor ?
Der Q-Faktor ist doch egal, wenn die Kurbelarme nicht parallel sind.
 
Dann brauchen die anderen ihre Kurbel nicht ausbauen sondern müssen nur mit dem Zollstock mal schnell den Q-Faktor messen. Da sollten sich doch hier einige finden die das mal schnell machen.
 
Wenn ein Kurbelarm verbogen wäre, dann wäre die Pedalachse nicht mehr parallel zur Drehachse der Kurbel, das Pedal würde also taumeln und das merkt man beim Fahren eigentlich.
 
Wenn ein Kurbelarm verbogen wäre, dann wäre die Pedalachse nicht mehr parallel zur Drehachse der Kurbel, das Pedal würde also taumeln und das merkt man bei Fahren eigentlich.
Ich bin da eigentlich ziemlich empfindlich, habe aber nichts gemerkt. Mit Flats ist vermutlich zu subtil. Das Pedal hat auch minimal Spiel.

Es sind halt auch nur 1.7 ° von denen wir hier reden.

5mm Versatz
170mm Kurbellänge
tan-1(5/170) = Schrägstellung Kurbelarm zur Achse
 
Zurück